Katze auf meinem Auto
Hallo alle zusammen,
hat jemand eine Idee, wie ich die Nachbarskatze dazu bringe nicht mehr auf meinem Auto rumzulaufen?
Ich habe schon vieles versucht, von Düften und Sprays, über Folien auf der Haube bis zu Klodüften.
Es kotzt mich an, dass es nicht einmal sinn macht, mein Auto zu waschen, weis sofort dieses Sch*** Vieh auf meinem Auto sitzt. Von wachsen und polieren träume ich nicht einmal, weil das nur weggeschmissenes Geld ist.
Wenn ich bald keine Lösung finde, dann hau ich die tot 😉, denn ich hab keinen Nerv mehr, erst recht, weil ich von der Nachbarin kaum auf hilfe erwarten kann, denn sie sagt mir nur, dass sie nicht weiss was sie machen soll.
Im Vorraus danke für eure Tipps 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bauer-power schrieb am 7. Juni 2015 um 10:57:24 Uhr:
Ich teste gerade gegen Marder eine Gummimatte, in die ich ein paar hundert Reißnägel gesteckt habe. Die aufs Dach und Marder & Co. verlieren die Lust, aufs Dach zu klettern. Alles andere hat bisher versagt.
Tierquäler!
173 Antworten
MEIN Beitrag hat sich nicht gegen das Tier Hund gerichtet, sondern mehr gegen die Haltung, die andere Menschen belästigt.
Ich bin ein absoluter Tierfreund. Ich befreie auch Fliegen oder Spinnen. Ich mag Katzen vielleicht mehr als Hunde, aber gegen Hunde habe ich per se nichts. Ich mag ihre Scheisshaufen nur nicht, ihren Geruch und ich halte sie ihrer ewige Treue wegen - sogar wenn Herrchen sie tot schlägt oder quält - für nicht übermäßig intelligent. Auch wenn sie viele Dinge wirklich supergut können. Für all das kann ein Hund ja aber überhaupt nichts.
Zitat:
@Johnes schrieb am 18. März 2016 um 10:31:14 Uhr:
PS: Schon mal daran gedacht, das du auch nur dein Haus in die Natur gepflanzt hast und Wildtieren ihren Lebensraum genommen hast.MfG
Sehr gute Einstellung Johnes, nur Begreifen werden die das nicht, weil Sie ja zur Topschöpfung Mensch gehören, die sich grundsätzlich alles herausnehmen können.
Ich kriege hier teilweise einfach nur das kalte kotzen.
Keine Ahnung von Tieren ,aber drüber urteilen.
Übrigens,Hunde müssen nicht zwangsläufig stinken.
Schuld daran ist der Besitzer ,der meint ein billiges Rotzfutter mit 50% Altpapieranteil ,und ansonsten nur Abfälle würde reichen.
Alleine Getreide im Futter ,ist schon Schwachsinn.
Oder hat schonmal jemand einen Wolf gesehen der Getreide frisst?
Aber Hauptsache es ist billig fürs Herrchen
Unsere Hunde haben nich nie gestunken ,ausser sie sind in irgendeinen Misthaufen gesprungen.
Ich habe 3 Katzen! Nur der Kater darf raus. Er hat auch mal wild gelebt, bis er sich uns ausgesucht hat. (Kurz vorm sterben, 1.8kg statt jetzt 7kg, voll mit Zecken!) Wir wohnen nah am Wald. Dort hat er sicher 1 Jahr gelebt. Wir haben ihn oft gesehen, bis er wohl mal nen falschen Liegeplatz hatte und dann von dutzenden Zecken ausgesaugt wurde. Ich habe ihn dann eingefangen und alles Getier entfernt. Flöhe raus gekämmt, ihn gefüttert mit BARF. Nen Zeckenschutz hat er bekommen und dann habe ich ihn wieder frei gelassen. Abends war er wieder da. Er schlief dann immer bei uns im Garten auf einem Stuhl. (Wurde nach einer Woche nicht mehr gefüttert, als er wieder bei Kräften war!) 3 Monate ging es dann jeden Tag so. Bis es kälter wurde. Dann zog er bei uns ein. Seither ist er nicht mehr gegangen.
Unser Kater hat soweit ich weiß, noch nie meine oder fremde Autos betreten und beschädigt. Oder zumindest noch nie dabei Spuren hinterlassen. Auch, wenn er ständig um die Autos schleicht. Dafür hat er aber schon mal einen Marder vom betreten abgehalten! (Etwas sehr nachhaltig abgehalten!)
Unsere zwei anderen HAUSkatzen dürfen auch raus. Zu ihrem eigenen Schutz aber nur in die Gehege. Die kleinste wurde mehrfach von anderen Katzen verhauen und die Katze aus dem Tierschutz flüchtet bei jedem Geräusch, wenn sie richtig draußen ist. Daher: Gehege und beide fühlen sich wohl.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 18. März 2016 um 10:47:09 Uhr:
Keine Ahnung von Tieren ,aber drüber urteilen.
Woher WEISST DU dass ich keine Ahnung von Tieren habe?
Was im Übrigen überhaupt nicht stimmt.
Was den Gestank angeht, kenne ich vor allem zwei Hundehalter, deren Hunde nur das Beste zu Essen bekommen und auch ansonsten ein Paradebeispiel für gute Hundehaltung und -pflege abgeben. Die Hunde hatten bisher alle den typischen Hundegeruch. Ich glaube aber wir reden aneinander vorbei. Ich meine nicht den Mundgeruch oder den Gestank wenn ein Hund im Misthaufen gewühlt hat. Ich empfinde den Standard-Hundegeruch als eklig. Deutlich verstärkt wird dieser immer bei Regen - jetzt weißt du was ich meine. Andere Leute finden das eventuell angenehm, mag sein.
@Johnes finde ich toll was du gemacht hast. Wir hatten auch immer Katzen (immer nur einzeln), die aber durch eine Katzentür jederzeit rein und raus konnten. Eine wurde/hat sich irgendwie vergiftet, zwei wurden überfahren. Die wurden alle drei so zwischen 2 und 8 Jahre alt. Die vierte lebt jetzt noch bei meinen Eltern und ist ca. 8-9 Jahre alt.
Ich sehe es so: Draußen ist eine Katze in ihrem natürlichen Umfeld. Eine jagt am liebsten, eine liegt meist nur beobachtend herum, eine vergrößert täglich ihr Revier. Die eine will den ganzen Tag von allen Menschen gestreichelt werden, die andere springt bei jedem Geräusch davon – jede Katze ist anders. Und dass mal was tödliches gefressen wird oder ein Auto dem ganzen ein Ende setzt ist (leider) normal und gehört dazu. Ich würde aus diesen Gründen trotzdem niemals eine Katze drin halten.
Wenn deine das aber freiwillig machen und die Möglichkeit zum Rausgehen haben ist es natürlich in Ordnung.
Weil das Schwachsinn ist was du schreiben.
Wenn Hunde nicht krank sind und das Futter das richtige ist ,dann stinken die nicht ,auch nicht bei nassem Fell.
Ich will deinen beiden Bekannten nichts unterstellen ,aber die machen definitiv was falsch.
Und ich lebe seit ich denken kann mit Hunden unter einem Dach.
Ich denke nicht dass es Schwachsinn ist was ich schreibe, sondern dass jeder Mensch Gerüche anders wahrnimmt.
Zumindest habe ich bisher noch keinen Hund als angenehm oder zumindest als neutral riechend empfunden. Du schon.
Können wir uns so einigen? 😉
Also Hunde, wir haben ja selber zwei, haben sicher einen gewissen Eigengeruch, der sich im Nassen durchaus noch etwas steigert. Wir finden den weder unangenehm noch ekelig, aber das ist ja reine Geschmacksache. Ich möchte nicht wissen wie ekelig wir vom Geruch Hunden gegenüber rüberkommen.
Aber es ging auch nicht um Hunde hier, sondern um den pauschalen Hass einiger User hier gegenüber Katzen.
So sollten wir das stehen lassen.
Geruchsneutral sind Hunde sicherlich nicht .
Mir sind aber nun mal mehr menschliche Stinker untergekommen in meinem Leben ,als Hunde.
Und mit Stinker meine ich wirklich hart an der Grenze es erträglichen.
Solltest mal ne Nase voll von unseren beiden nehmen.🙂
Da mufft nix.
Ok, ich komm mal vorbei und steck mal die Nase ins Fell 😉
Hauptsache ist, dass wir lieb zu den Tieren sind. Jungs ich wünsch euch ein sonniges Wochenende!
Ich bin also Katzen-o.Tierhasser weil ich mich vorbildlich verhalte?
Aha....als Mitglied der Australian Sea Bird Rescue bin ich das natuerlich.
Wenn jemand behauptet, das Hauskatzen ja schon seit Urzeiten als Haustiere gehalten wurden, vergisst derjenige leider den Anstieg der Weltbevoelkerung.
Es ist nun mal Fakt, das streunende Katzen (und nicht nur die)die eigentlichen Wildiere, die im Gegensatz zu Hauskatze tatsaechlich (man mag staunen!!!) in die Natur gehoeren, eine Gefahr fuer die Balance darstellen.
Und es gibt heute einfach zu viele Katzen in freier Wildbahn...dazu kommen dann eben noch die verantwortungslosen Katzenbesitzer die meinen, sie muessten die Natur mit ihren Tierchen bereichern, anstatt sie zu Hause IM HAUS zu lassen.
Was ich da oben geschrieben habe ist die Gesetzeslage...ich wiederhole......Gesetzeslage in meinem Heimatland.
Und da hat man sich nun mal dran zu halten.
Katzen muessen nicht draussen spielen...mit artgerechtem Halten hat das auch nichts zu tun.
Ich kenne allein 6 Katzen, die noch nicht eine Tatze ausserhalb des Hauses gesetzt haben und sie machen keinen ungluecklichen Eindruck.
Die Schwaegerin fuehrt die Katze gassi...an der Leine...die Katze hat sich noch nicht beschwert...sie wird an sich sehr verwoeht.
Fuer einige, die Panikattacken wegen den aufgestellten Fallen hatten.....die Fallen sehen aus wie Katzenkaefige, die man benutzt, wenn man Katzen zum Veterinaer bringt.
Und es scheint gewirkt zu haben....nachdem die Besitzer sie mehrmals bei RSPCA abholen mussten, wurde denen das wohl zu teuer.
Und zum Thema Kot....die Katzen kommen natuerlich alle nach Hause, um sich zu erleichtern...natuerlich....benutzen wahrscheinlich sogar das WC und spuelen.
Ich persoenlich mache auch gar kein Unterschied zwischen Tier und Mensch....der Mensch ist auch nur ein Tier.....und zudem so dumm, den eigenen Lebensraum zu zerstoeren...keine andere Species schafft das.
Nochmal...ich hasse keine Tiere...keine Katzen...ich hasse ignorante, gleichgueltige und verantwortungslose Tier-u. Katzenbesitzer.
Das ist ein himmelweiter Unterschied und es waere schoen, wenn die Pauschaltrolls das hier auch mal verstehen wuerden.
Hauskatzen gehoeren ins Haus und der Luchs in den Wald...ist gar nicht so schwer und jeder halbwegs serioese Experte wird das bestaetetigen.
Ich persoenlich bevorzuge Hunde, weil sie loyaler sind als Katzen. Der Charakter von Katzen liegt mir nicht.
Und auf das Auto gehoeren sie nun mal nicht...darum ging es doch hier, oder?
Es wurde gefragt, was gegen Katzen auf dem Auto gemacht werden kann.
Zehn Liter Eimer warmes Wasser mit einem Schuss Essig und dann die Dusche...hat gewirkt und die Katze lebt auch noch.
So...muss nun erst mal den Kakadu fuettern....
The Moose
Ich habe mir die letzten 10 Kommentare hier eben durchgelesen.
Also wie bekomme ich es nun hin das eine Katze nicht mehr auf meinem Auto sitzt?
Der Weg zur Lösung ist mir in den letzten Berichten hier nicht ersichtlich.....
Zitat:
@Swedishmoose schrieb am 19. März 2016 um 00:07:00 Uhr:
Was ich da oben geschrieben habe ist die Gesetzeslage...ich wiederhole......Gesetzeslage in meinem Heimatland.
Und da hat man sich nun mal dran zu halten.
was bei den Gesetzen in deinem Heimatland (Australien) auch zu beachten ist:
Ursprünglich, d.h. vor der Besiedlung durch die "Weißen", war Australien in der sogenannten "Katzenfreien Zone" der Welt, von daher ist diese Gesetzeslage auch Ausdruck des Schutzes der "ursprünglichen" Tierwelt dieses Kontinents!
Was bei der Mißachtung solcher Regeln zur "Tiereinwanderung" passiert sieht man bei der Dingoplage und bei der AGA-Krötenplage dort vor Ort!
Zitat:
@BiTurbo195 schrieb am 19. März 2016 um 00:17:39 Uhr:
Also wie bekomme ich es nun hin das eine Katze nicht mehr auf meinem Auto sitzt?
Der Weg zur Lösung ist mir in den letzten Berichten hier nicht ersichtlich.....
da gibts nur 2 Wege:
a) das Auto in eine Garage stellen
b) die Katze immer wieder verjagen, ev. besseren Platz anbieten und dort in Ruhe lassen, irgendwann "lernt" auch die Katze das und es ist Ruhe!
Bei uns sind viele frei laufende Katzen. Sie legen sich nicht auf die Autos. Es gibt genug andere Plätze. Wenn man einen Carport hat, wo die Katze rum streunert, einfach einen Kasten mit 40x40x40cm an die Wand und ein Kissen rein legen. Kleine Aufstiegshilfe und die Katze wird diesen Platz annehmen und das Auto meiden. Gleichzeitig wird sie ihr Revier auch gegen Marder und andere Katzen verteidigen.
Kannst du sie nicht besiegen, verbünde dich mit ihnen!
MfG