- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Katalysators
Katalysators
Gestern leuchtete die Motorwarnleuchte (Sorry, weiss nicht wie das Teil genau heisst). Bin dann zum Händler und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Fazit: Fehler Katalysator!
Ok, nach Rückstellung 180 km gefahren ohne erneutes leuchten. Da aber im April MFK (TÜV) ansteht, mache ich mir vorsorglich ein paar Gedanken.
Zuerst wird vom Elektriker die Lambdasonde auf Funktionalität ausgemessen. Sollte dies aber i.o. Sein und die Leuchte sich "wiederbeleben" müsste gemäss Händler der Katalysator gewechselt werde, was gegen CHF 4000.00 (€ 3200.00) kosten solle.
Nach diesem Schock mal ein bisschen hier umgesehen und wenn ich es als Vollamateur richtig verstanden habe, hat der 3.2er nicht nur einen linken und rechten Kat, sondern auch einen Vorkat?
Natürlich mach ich erst was wenn die Leuchte nicht Ruhe gibt und die Lambdasonde funktioniert - nur was?
Müssen wirklich alle 3 Teile ersetzt werden oder kann man irgendwie prüfen welches genau Defekt ist? Lohnt es, die Teile vom Verwerter zu beziehen (sofern es für den 3.2er überhaupt was hat.
Oder kennt jemand günstige Bezugsquellen (evtl günstiger als Unifit)?
Oder ist es dann wirklich so dass mein Omi selbst verwertet werden muss, denn wenn es beim Betrag vom Händler bleibt dann lohnt sich das wirtschaftlich nicht mehr wirklich
Danke jedenfalls im Voraus für Eure Ratschläge
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also ich kann dir nur sagen das 3200€ echt Sau teuer ist. Ich selbst habe die 3.0 Maschine aber im I-Net kosten 2 Katalysatoren etwa ab 500€ aufwärts. Sind dann aber No-Name. Ab 1000€ ungefähr für beide fangen die Marken-Artikel an. Kauf dir, wenn es wirklich so weit kommen sollte, die Teile im I-Net und Fähre zu ner freien zum Einbauen!
hallo!
gebt mal Lambdsonden versetzen in der Suche ein!
oder hier lesen und machen- http://www.motor-talk.de/forum/lambdaregelung-2-6-3-2-v6-t4404229.html
erklärt sich selber!
mfg
@BlackFlo
Ist das was ich vorhätte - bin halt in der CH, da ist leider alles etwas zu teuer.
Kannst Du mir links für die günstigen No-Names angeben?
@rosi03677
Danke für den Link - hab's mal kurz überflogen. Scheint interessant, aber mir als Volllaie hat diese Fachanleitung schon zu Überhitzung im Denkcenter geführt. Egal, werde es mal meinem freien Mechaniker zeigen - klingt logisch, befürchte aber Ärger mit der MFK (TÜV), das wird ja wohl nicht unsichtbar sein. Und die Prüfer hier sind wie Scheizer Uhrwerke: exakt ohne Ausnahme
Bei deinem Problem gibt es nur eine Art Fahrzeuge vom Omega,die nach einem
neuen KAT schreien,alle 2,6/3,2 V6,alle das gleiche Problem!
ein schweizer Uhrwerk,ha,ha!
ich weiß zwar was in der CH abgeht bei der Vorführung(meiner ist aus der CH) aber da die
CH keine PKW baut,wissen sie nicht was Phase ist!
mfg
deine Fahrzeugdaten kannst Du ruhig in die Signatur einsetzen!
da wissen alle was Phase ist!
Für 4000 CHF kannst in D ne Woche Wellnessurlaub machen und den Dicken in D zur Rep. geben
ist schon in Ordnung,da sieht man alles besser!
schönes WE !
mfg
Moin,moin" Omegabesitzer"!
Habe so vor ..es war im November2012 an meinem 3.2er folgendes gebaut:
Klimaanlage( trockner Kondensator Kompressor Druckschalter); Zahnriemen mit allem was dazugehört; komplett Auspuff; Kat`s ; Lambdas. Habe möglichst viel mit Fragen und Bildern hier eingestellt. Habe dann TÜV bekommen und bin bis heut zufrieden... läuft wie Opels Blitz;-))
habe auch einige mal in die Sch...gegriffen ( z.B.eine der vier neuen Lambdas funste nicht ) aber als der FOH mir sagte sie Schrauben bei den Kunden auch nur die Alten wieder rein- tat ich es auch und nun iss alles ok ; ob oder wie auch immer.
Und da ich mir auch keine Opel Werkstatt leisten kann und will war ich gezwungen mich anderweitig umzusehen. Also wenn Du fragen mit Beschaffung und zu Teilen hast. Gebe ich Dir gerne alles weiter.
Aber hier sind ja sooo viele Profis und Meinungen da findet sich garantiert was für Jeden.
Ich bin in der Bucht oder direkt bei der Firma "Bandel" auf ein gutes Preis Leistungsniveau gestoßen und die Quallität der Teile war bis jetzt auch immer gut. All zu billig... dann kauft man bekanntlich zweimal oder bald nochmal!
MfG
O.P.
Bitte nicht, mach dir mal die Arbeit und google den Namen Bandel in Zusammenhang mit Katalysator und wenn du dann noch willst die Methoden der Reklamationsabwicklung. ;-)
Ich war selbst mal Kunde dort (zumindest einmal).
Hej moin ,moin, psymon323!
teile mir doch bitte Deine Bedenken mit.. bin interessiert für meinen nächsten Einkauf dort, damit mir nicht das gleiche wiederfährt- woran lags bei Dir? habe nun schon ne menge dort und bei anderen in der Bucht gekauft und hatte eigentlich noch keine Probleme. Aber Du weisst ja wissen schadet nicht.
Anbei mal ein paar Fotos übrigens funst diese Anlage auch ohne die Lambdas zu versetzten!! Und zum Bauen eigentlich nicht viel Arbeit wenn kein Stehbolzen abreist ;-))
MfG
O.P.
Hier nur aus diesem Forum ein kleiner Erfahrungsbericht, wie gesagt mach dir einfach mal vorher die Arbeit und goggle einfach den Namen des Verkäufers in Zusammenhang mit Erfahrungsberichte dann kannst du ganz schnell die Guten von den sehr Schlechten entscheiden.
http://www.motor-talk.de/.../...-bandel-automobiltechnik-t2987491.html
und solche Beiträge gibt es zu hauft gerade für die Firma aus Norderstedt.
Ja nun ich habe mir alles zu Gemühte geführt.... will mal hoffen das der Krümmerkat ( letzter Einkauf bei Bandel) dann mal lange hält....werden das mal zwangsläufig beobachten!
Dank erstmal!
Aber wo soll man denn sonst noch einkaufen, habe auch schon bei Autoteile24 in die Sch... gegriffen.
Für ein Original 998.-€ fehlt mir einfach das Geld!
MfG
O.P.
Hi
Ich hab mir letztes Jahr bei Bandel Norderstedt Katalysatoren für beide Seiten ( re + Li ) im Paketpreis für 500, Euronen gekauft und eingebaut bis jetzt ungefähr 10.000 KM gefahren }> Keine Probleme habe allerdings alle 4 Lambdasonden mit erneuert ( Bosch ) da ich nicht wusste wie alt die alten waren.
Mein dicker hat jetzt 311 000 KM auf der Uhr.
ABE und Prüfbericht war dabei . Die sehen zwar anders aus wie die Originalen passen aber einwandfrei ,und der TÜV hatte auch nichts zu meckern .
Gruß
Heinseni
Ja Heinseni das ist auch meine Erfahrung.. bis eben die eine Lambda aber mit der einen Alten gehts auch bis heut problemlos.
War ziemlich erschrocken über die Meinung zu "Bandel" habe viel bei den gekauft und noch nie ein problem gehabt!