Katalysator von EURO4 auf EURO5 aufrusten - geht das?

Bei die letzte Inspektion haben die Herren im weißen Mäntel mir mitgeteilt, das meine Katalysatoren am ende sind - CO Werte sollen am Limit sein.

Für mein Fahrzeug gibt es nur zwei Möglichkeiten - entweder Originalteile, was sauteuer ist (~2000EUR) oder die Katalysatoren erneuern lassen, wobei die Wabenkörper ausgetauscht werden.

Im Originalzustand entspricht der Motor die EURO4 Norm, aber bei eine Erneuerung könnten auch dichtere EURO5 Wabenkörper eingebaut werden...

Gibt es irgendwelche technische Grunde dagegen (abgesehen von möglichen Motorleistungabfall)?

15 Antworten

Wenn deine Injektoren nicht gescheit gefertigt bzw. sauber kalibriert sind, dann kann das mittlere Lambda stimmen und trotzdem stimmen einzelne Zylinder nicht. Ein Fuß in Eiswasser und einer in in 80° sind nicht zwingend angenehme Bedingungen.

Kompression messen hilft, Ventile kann man sich auch anschauen. Sind die alle gleich und Zündaussetzer sind auszuschließen -> Verschleiß. Metallkats halten länger, die leiten Wärme besser durch den Kat durch und verspannen sich thermisch weniger. Da bröselt dir bestenfalls die katalytische Schicht vom Träger weg, was die billigen China-Kats durchaus schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen