Katalysator?!?!

76 Antworten
Opel Astra G

Hallo zusammen.

ich werde noch verrückt. Könnt ihr mir sagen, wo der Kat bei meinem Astra g 1.6 16V (X16XEL) ist. Im Anhang findet ihr ein Bild. Das Ding vermute ich, ist mit dem abgaskrümmer verbunden. Ist es der Kat, wenn Nein, was ist das. Und Wo ist der Kat?
Danke im voraus.

Screenshot-2018-09-11-16-18-52
76 Antworten

Zitat:

@Gustav1482 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:18:00 Uhr:


Der Fächerkrümmer hat ja die zwei Eingänge für die beiden Lambdasonden

Ohne überhaupt einen Kat zu haben? Nienicht legal...

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 9. Juli 2019 um 23:18:11 Uhr:


@mozartschwarz die X16XEL der zweiten Baureihe, also die im astra g und zafira verbaut wurden haben Euro3. Die alten X16XEL aus dem Astra F hingegen haben Euro2.
Also bildest du richtig!

Der X16XEL im Astra G hat, zumindest meiner, auch D3. Diese Schadstoffklasse hat mit Euro 3 vergleichbare Werte und wurde bislang in Deutschland wie Euro 3 behandelt.

Euro 3 verlangt andere Systeme, z.B. OBD2, E-Gas, besseres Emmisionsverhalten beim Start(deshalb der Krümmerkat)....., wie sie erst beim Z16XE zu finden sind. Sollte jemand tatsächlich einen X16XEL mit Euro 3 besitzen, bitte mal hier posten. Es könnte einem mit D3 beim Umschlüsseln helfen.

Hier mal ein Bild von den beiden Anschlüssen

Könnten Minikats drin sein. Reicht geade für die AU, ähnlich der Billigkats... Abaoluter Müll sowas. Hoffentlich kommt sowas bald vom Markt...

Ähnliche Themen

Würde denn ein Fächerkrümmer für einen 1,8 16v x18xe auf einen 1,6 16v x16xe passen?

Ich schätze mal das der Block und die Bohrungen für den Krümmer die gleichen sind

Nein, passt nicht.

Sind die Bohrungen und block doch größer?

Jupp, die Abstände passen nicht. Wenn Du mehr Leistung willst, such

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1130724987-223-8112?...

sowas 😉

Danke für deine Mühe aber ich habe leider den 16xe

Du meinst Z16XE? Passt trotzdem. Der X16XEL und Z16XE sind baugleich, bis auf E-Gas, eine andere Abgasanlage und OBD 2. Das verlinkte Kit ersetzt nur den Ansaugkrümmer und sorgt mit einem Resonanzeffekt für eine Turboaufladung. Die 25PS mehr sind nicht unrealistisch. Die Drosselklappe mit E-Gas wird einfach auf den neuen "Ansaugkrümmer" gesetzt.

Ah ok, aber warum gibt es für den Z16XE keinen Fächerkrümmer? Für den Z18XE gibt es einen

Weil den keiner will z.B....

Ich glaub den gefühlt größten Effekt erzielt man, wenn man das E-Gas direkter programmiert. Es also wirklich macht was der Fuß sagt... Nur die Brücke wird keine 25Ps bringen, schon garnicht am "falschen" Motor...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 10. Juli 2019 um 10:43:16 Uhr:



Zitat:

@Joehlinger schrieb am 9. Juli 2019 um 23:18:11 Uhr:


@mozartschwarz die X16XEL der zweiten Baureihe, also die im astra g und zafira verbaut wurden haben Euro3. Die alten X16XEL aus dem Astra F hingegen haben Euro2.
Also bildest du richtig!

Der X16XEL im Astra G hat, zumindest meiner, auch D3. Diese Schadstoffklasse hat mit Euro 3 vergleichbare Werte und wurde bislang in Deutschland wie Euro 3 behandelt.

Euro 3 verlangt andere Systeme, z.B. OBD2, E-Gas, besseres Emmisionsverhalten beim Start(deshalb der Krümmerkat)....., wie sie erst beim Z16XE zu finden sind. Sollte jemand tatsächlich einen X16XEL mit Euro 3 besitzen, bitte mal hier posten. Es könnte einem mit D3 beim Umschlüsseln helfen.

Ich fahre den X16XEL mit OBD2, Schlüsselnummer 30 in 14.1 also theoretisch Euro 3, Emissionsklasse, also Punkt 14, allerdings schadstoffarm D3 ??

heftig

Deine Antwort
Ähnliche Themen