Katalysator klappert

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo

Bie meinem BNP Bj 98 hat sich der Kat in Wohlgefallen aufgelöst und rasselt wie ne Rumbakugel.
Frage : Habe mir den Kat in der Bucht angeschaut. Kann sowas überhaupt funktionieren bei dem Preis. Hat schonmal jemand so ein Teil verbaut. Passt sowas - oder gibts da immense Probleme beim Zusammenschrauben. Das Auto muss nur noch knappe 2 Jahre halten.
http://www.ebay.de/.../160516701352?...

12 Antworten

Der Kat ist OK, er wird auch länger halten wie 2 Jahre

Habe auch einen von Bandel, hat wohl mit viel Würgerei gepasst, aber soll wohl dicht sein.

Der Kat ist auch ziemlich winzig, was dem Bestehen der AU wohl nicht im Wege stehen soll. Eigene Erfahrungen mit dem Kat von Bandel und der AU habe ich aber nicht.

Ich schon...
Allerdings nur Schlechte was die Lieferung richtiger Teile von dem Verein betrifft...und das mehrfach.
Beispiel Deine Frage beteffend:
Trotz Erklärungen bei Gesprächen mit der Hotline, Angabe der Schlüsselnummern und VIN vom Wagen waren die nicht in der Lage, einen Kat zu liefern, der die gleiche Form hatte, wie der auf ihrem eigenen Bild!
Nach wochenlangem hin und her...und zwei (gleichen) Falschlieferungen wurde mir denn an der Hotline erklärt, daß sie den Kat vom Bild garnicht liefern können, weil sie ihn garnicht haben...und das, obwohl dabei steht, daß das eine `Originalabbildung´ des Teiles sein sollte, welches geliefert wird...lächerlich, daß ich dann noch vom Hotline-Fritzen nach ´nem Bild gefragt wurde...haben sie doch eines in ihrer Auktion!

Ich hab´ dann einen von ´nem anderen Anbieter (bin grad wegen Werbung nicht sicher, ob ich den hier nennen darf...) gekauft, da fehlte zwar ´n Schweißpunkt am Hitzeschutzblech, aber das Ding war am Tag nach dem Kauf da, kostete noch ´n paar Euronen weniger und paßte auf Anhieb.
Auch das komplette Montagematerial war dabei...beide Dichungen und sämmtliche Verschraubungen.

Die AU damit war köstlich:
CO Leerlauf (928UpM): 0,01
CO erhöhter Leerlauf (2996UpM): 0,00

Was die Haltbarkeit angeht, da kann ich noch nichts zu sagen, aber die Funktion ist auf jeden Fall gegeben, und die Paßgenauigkeit war sehr gut.
Alle Schweißnähte sehen brauchbar aus...von dem einen fehlenden Punkt mal abgesehen 😉
Ist natürlich mit dem vor jetzt ca. 16 Jahre verbauten Original-Kat schon rein optisch nicht vergleichbar, aber alles in Allem i.O. für ´nen Preis von kanpp 140 Euronen.
Bei meiner Stufe besteht übrigens die `Baugruppe´ Kat aus Hosenrohr und Kat...nur den Kat tauschen geht nur mit erheblichem Aufwand...

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Ich schon...
Allerdings nur Schlechte was die Lieferung richtiger Teile von dem Verein betrifft...und das mehrfach.
Beispiel Deine Frage beteffend:
Trotz Erklärungen bei Gesprächen mit der Hotline, Angabe der Schlüsselnummern und VIN vom Wagen waren die nicht in der Lage, einen Kat zu liefern, der die gleiche Form hatte, wie der auf ihrem eigenen Bild!
Nach wochenlangem hin und her...und zwei (gleichen) Falschlieferungen wurde mir denn an der Hotline erklärt, daß sie den Kat vom Bild garnicht liefern können, weil sie ihn garnicht haben...und das, obwohl dabei steht, daß das eine `Originalabbildung´ des Teiles sein sollte, welches geliefert wird...lächerlich, daß ich dann noch vom Hotline-Fritzen nach ´nem Bild gefragt wurde...haben sie doch eines in ihrer Auktion!

Ich hab´ dann einen von ´nem anderen Anbieter (bin grad wegen Werbung nicht sicher, ob ich den hier nennen darf...) gekauft, da fehlte zwar ´n Schweißpunkt am Hitzeschutzblech, aber das Ding war am Tag nach dem Kauf da, kostete noch ´n paar Euronen weniger und paßte auf Anhieb.
Auch das komplette Montagematerial war dabei...beide Dichungen und sämmtliche Verschraubungen.

Die AU damit war köstlich:
CO Leerlauf (928UpM): 0,01
CO erhöhter Leerlauf (2996UpM): 0,00

Was die Haltbarkeit angeht, da kann ich noch nichts zu sagen, aber die Funktion ist auf jeden Fall gegeben, und die Paßgenauigkeit war sehr gut.
Alle Schweißnähte sehen brauchbar aus...von dem einen fehlenden Punkt mal abgesehen 😉
Ist natürlich mit dem vor jetzt ca. 16 Jahre verbauten Original-Kat schon rein optisch nicht vergleichbar, aber alles in Allem i.O. für ´nen Preis von kanpp 140 Euronen.
Bei meiner Stufe besteht übrigens die `Baugruppe´ Kat aus Hosenrohr und Kat...nur den Kat tauschen geht nur mit erheblichem Aufwand...

Das sind ja gute Aussichten für mich. Bin mal gespannt was geliefert wird. Wenn die Passform wenigstens in etwa passt - wirds schon gehen. Mit der Demontage sehe wenige Probleme- die Teile sind alle verschraubt - also keine festgeschweissten Bolzen usw. Entweder die Muttern lösen sich

( vorher Rostlöser ne Nacht einwirken lassen) , oder ich flex die Dinger ab.

Kannst Du mir mir Deinen Händler durchgeben, für den Fall der Fälle -- per PN .

Danke für die Info -- Gruss Frieder

Ähnliche Themen

So der Kat aus der Bucht ist eingebaut. Alle Schrauben am alten Kat abends mit Rostlöser behandelt - gingen diese am andern Tag trotzdem doch sehr schwer auf. Mit einem normalen 17er Schlüssel geht da nichts.Nur mit 17erNuss plus 50cm-Verlängerung !! --- Entgegen mancher Schwierigkeiten beim Einbau - wegen Passform - kann ich nicht bestätigen- war selbst überrascht. Allerdings ist er etwas kleiner - um gut 1/3 würde ich sagen. Ob das allerdings einen Einfluss auf die Funktion und die Leistung des Motors hat?? -- habe bis jetzt nichts bemerkt.

Nach einigen Tagen Fahrt mit dem Katalysator stelle ich jetzt doch eine geringere( mind 10%) Leistung des Motors fest. Der neue (billige) Kat ist auch um mindestens 1/4 kleiner als der alte. Hat das etwas zu sagen?-- Ich denke der kleinere Filter bereitet der Abgasmenge doch einen grösseren Widerstand als der originale.
Beim alten Kat hat sich nur der vordere Filterblock insgesamt gelöst. Kann man den irgendwie wieder festkleben ?? Ofenkitt ?

Wenn sich im Kat was gelöst ist er fertig, wie hast du festgestellt das weniger Leistung da ist??? an der Endgeschwindigkeit??? kann auch sein das sich teile vom Kat im Mitteldämpfer fest gesetzt haben
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Wenn sich im Kat was gelöst ist er fertig, wie hast du festgestellt das weniger Leistung da ist??? an der Endgeschwindigkeit??? kann auch sein das sich teile vom Kat im Mitteldämpfer fest gesetzt haben
Gruß Stefan

Mit dem neuen Kat bemerke ich einfach weniger Anzug. Man kennt sein Fahrzeug nach 12 Jahren vom Gefühl her- also da sind schon weniger PS dahinter als vorher. An der Steigung, bei der ich vorher mit dem 4. Gang hochgefahren bin, brauche ich jetzt den 3. Gang. - Nur so mal als Maßangabe.

Beim alten Kat, den ich auf der Werkbank liegen habe- hat sich nur der ganze Filterblock gelöst- es kommen keine Kleinteile heraus - wie manchmal üblich. Mit der flex.-Kamera überprüft.

Beim Hin und Herschütteln bemerkt man das auch.

Drosselklappe schon gereinigt????

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Drosselklappe schon gereinigt????

Ja, wurde vor 2 Monaten gemacht. Das Problem tritt erst seit dem Einbau des neuen Kat auf. Ich werde auch mal den Benzinverbrauch messen. Ich denke da läuft jetzt mehr hinein - weil man mehr "durchtreten" muss. Ich habe jetzt den alten Kat seitlich etwas aufgeschnitten und den Filterblock mit Hochtemperatur-Kesselkitt( in Silicon-Kartusche- für Heizöfen)) seitlich festgeklebt - und wieder zugeschweisst.

Werde den alten Kat wieder einbauen und sehen , was sich tut.

Wollte nur nochmal berichten , was sich nach dem Einbau des alten Kat - (allerdings jetzt ganz ohne Filterblock . Den habe ich komplett aus dem Topf entfernt) - getan hat. Ich muss sagen , die Motorleistung ist bei Weitem grösser als mit dem kleineren neuen Kat der Fa Bandel. Auch der Spritverbrauch ist erheblich geringer- das hat mich überrascht. Vermute , dass durch die geringere Grösse des Filters der Motor mehr " drücken" muss , als mit dem kleinen Bandel- Kat. Dass die Sache nicht der StVo (+KfZ-Steuersache) entspricht ist mir schon klar.

Hmm ja, klein ist er wirklich. Mir ist auch aufgefallen, dass der an einer Ecke bläulich schimmert. Als wenn er zu heiß geworden wäre...Komisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen