Katalysator erneuern beim 4 Zylinder.

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ein Kumpel hat sich gestern nen passat 35i gekauft, 1.8l, 90PS deren kat ist kaputt, soll den erneuern.

Bin KFZler, aber hab noch an keinem 35i gewerkelt 🙂

ist das ein großer akt, den kat zu erneuern?
brauch ich dafür ne bühne?

wollte es in der garage machen, wenn es nicht geht, müsste ich schauen, wann der wagen bei mir auf der arbeit auf die bühne kann.

anscheinend ist der auspuff nicht ganz dicht... hierfür muss ja definitiv auf die bühne... blöd

Beste Antwort im Thema

Was soll man dazu jetzt sagen, wenn Du, wie Du sagst, KFZ'ler bist. 🙄🙄🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das man immer für alles ne Bühne braucht ???  Paar Rampen tun es auch.

Die letzten Passats mit dem ADZ Motor haben den Flansch vor dem Kat nicht mehr, hier muß das Rohr oben am Krümmerflansch gelöst werden.

Flexrohr, Rohr und KAt sind hier ein Teil, nach dem Kat die Muffe mit erneuern.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Das man immer für alles ne Bühne braucht ???  Paar Rampen tun es auch.

Die letzten Passats mit dem ADZ Motor haben den Flansch vor dem Kat nicht mehr, hier muß das Rohr oben am Krümmerflansch gelöst werden.

Flexrohr, Rohr und KAt sind hier ein Teil, nach dem Kat die Muffe mit erneuern.

Wenn jemand gerne so arbeitet dann bitte - ich würde es nicht! Wenn es immer darum geht wie es bequem ist das müssten wir über div. Dinge nicht mer posten!

Am einem Fzg. ist fast alles ohne Werkstattmittel möglich nur mit erheblich mehr aufwand .. aber bitte = warum einfach wenn es schwer geht ^^

MfG

Zitat:

Original geschrieben von lebron82



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Das man immer für alles ne Bühne braucht ???  Paar Rampen tun es auch.
Wenn jemand gerne so arbeitet dann bitte - ich würde es nicht!

MfG

Für meinen Teil ... ich habe keine Bühne und konnte bisher alles ohne Hebebühne erledigen.

Das es teilweise beschwerlich ist steht außer Frage.

Der TE, als KFZler hat ja Zugriff auf die Technik, muß er halt mit seinem Chef abklären, ob er abends noch eine Stunde in die Werkstatt darf.

Denke der Fred ist durch hier.

Gruß Ronny

Ist der Kat defekt oder nur die Schweissnaht gerissen (altes VW-Problem) desswegen auch die Undichtigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von lebron82


Wenn jemand gerne so arbeitet dann bitte - ich würde es nicht!

MfG

Für meinen Teil ... ich habe keine Bühne und konnte bisher alles ohne Hebebühne erledigen.

Das es teilweise beschwerlich ist steht außer Frage.

Der TE, als KFZler hat ja Zugriff auf die Technik, muß er halt mit seinem Chef abklären, ob er abends noch eine Stunde in die Werkstatt darf.

Denke der Fred ist durch hier.

Gruß Ronny

Ich habe sogar an meinem damaligen AUDI 200 TURBO QUATTRO AVANT die Kupplung auf Böcken erneuert. Null Problemo.

Das ist bei nem längs eingebauten Getriebe auch um einges leichter als bei nem quer eingebautem.

Bitte mal ein closed hier!

Der TE meldet sich sowieso nicht mehr, da der besagte Montag längst Vergangenheit ist und er zwischenzeitlich mehrfach online war.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Das ist bei nem längs eingebauten Getriebe auch um einges leichter als bei nem quer eingebautem.

Hast Du schon mal am Typ 44 QUATTRO ein Getriebe ausgebaut?

In dieser Zeit baue ich Drei Passat bzw Golfgetriebe aus.

Ja, das habe ich, und auf ner Bühne ist das erst recht kein Problem. 😉

Aber nun entweder zurück zum Thema, oder wir brauchen ein Klosett. 😁

Kannst Du mir bitte eine Reparatur Anleitung zukommen lassen? Will meine Kat-Einheit austauschen, hab nur zwei Rampen, geht aber. Aber an die 4 Schraubbolzen am Krümmer ist so scheiße ranzukommen. Hab heute erstmal rostlöser versucht dran zu kriegen, weiß nicht wieviel und ob da überhaupt was von eingedrungen ist, werd ich morgen sehen. Was kann ich da abbauen, um besser an die Bolzen/Muttern zu kommen?
Wenn meine Frage überhaupt noch bei Dir ankommt nachdem der Beitrag 13 Jahre her ist.
Gruß Micha

Zitat:

@Spiralschlauch47773 schrieb am 10. Januar 2012 um 22:58:37 Uhr:


Ps: Solltest du eine Rep. Anleitung benötigen kann ich sie dir gerne per PN zukommen lassen

Kannst Du mir bitte eine Reparatur Anleitung zukommen lassen? Will meine Kat-Einheit austauschen, hab nur zwei Rampen, geht aber. Aber an die 4 Schraubbolzen am Krümmer ist so scheiße ranzukommen. Hab heute erstmal rostlöser versucht dran zu kriegen, weiß nicht wieviel und ob da überhaupt was von eingedrungen ist, werd ich morgen sehen. Was kann ich da abbauen, um besser an die Bolzen/Muttern zu kommen?
Wenn meine Frage überhaupt noch bei Dir ankommt nachdem der Beitrag 13 Jahre her ist.
Gruß Micha

Nach 13 Jahren wohl nicht. Und Kat tauschen erklärt sich doch von selber. Wenn Schrauben nicht losgehen,abflexen und neue rein. Dichtung neu, hinten eventuell neue Schelle und fertig

Eine Bühne oder Grube erleichtert das Ganze

Vorher das Tilgergewicht mit den 4 M8-Schrauben von der Vorderachse abbauen, dabei Muttern mit Maulschlüssel oben gegenhalten. Dann Ratsche mit Verlängerung und Gelenk verwenden, dann kommt man an die 4 Schrauben vom Krümmer ran! Und vor dem Tausch Gewinde nachscheiden, sonst wird es nicht dicht! Nur blöd, weil kein Platz für das Windeisen ist. Entweder mit der Zange probieren die Scheideisen zu drehen oder so was verwenden: https://www.xxl-automotive.de/.../...m10-sw17-fuer-hebelumschaltknarre

@Rudolf_Diesel
Super, vielen Dank! Das Tilgergewicht hab ich auch gesehn und überlegt ob ich's nicht abbauen kann, weil's halt total im Weg ist, aber die Funktion nicht erkannt. Wollte am Montag zu ner Werkstatt fahren. Jetzt probier ich's morgen weiter. 🙂 D.h. hab evtl. ein Problem mit dem Gewinde von den 4 vier Krümmerschrauben, hab nämlich kein Schneideisen. Mir ist allerdings nicht klar warum Undichtigkeit auftreten kann bei nicht nachschneiden. Deswegen weil die neuen Muttern sich nicht fest genug anziehen lassen weil Korrosion/Dreck vom Gewinde im weg ist und blockiert oder die Gewinde evtl. nicht mehr plan genug sind und deswegen blockiern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen