Kat tauschen welchen nehmen? mk3 2.0l Benziner
Hallo,
bei meinen Mondeo B4Y 2.0L Benziner 107 KW Bj. 2002 ist der Kat kaputt. Dies ergab die Elektronische Auswertung und zudem leuchtet die Motor kontroll leuchte auf.
Meine Frage ist nun welchen Kat nehmen. Ich habe ein wenig im Netz gesucht und es gibt da große Preisunterschiede. Damit meine ich nicht normale 10-30% Preisunterschied da verschiedene Hersteller sondern teilweise 100 - 200% Unterschied - immer selbe Ausführung also mit Flansche - keine Schweißarbeiten. Zudem ist mir aufgefallen das teilweise die Länge unterschiedlich ist - dies erklär ich mir damit das die Krümmung nicht bei jeden Hersteller gleich ist. Kann mir wer sagen warum es da so große Preisunterschiede gibt bzw könnt ihr mir einen Kat empfehlen? würde mich gerne im Bereich unter 200€ bewegen.
danke für eure Mühe
MfG Nanokee
14 Antworten
bevor du ein Billig Teil anschraubst solltest du dir eher einen Gebrauchten suchen, die gibt es zB. bei ebay ab 80€
Danke für die schnelle Antwort,
aber meinst ist besser was gebrauchtes kaufen wo du den Verkäufer Angaben nur bedingt glauben kannst um 80€+ oder doch eher was neues um die 200€? Hätte da einen gefunden von ReMa- Parts Gmbh 198€ plus Versand
schau mal hier, Komplett Kat
hatte von der Firma damals einen für den MK1 und der war einfach nur Top, absolut passgenau.
ja genau so etwas hab ich mir auch vorgestellt bzw schon gesehen. Weisst du noch ob Dichtungen dabei waren??ich schätze mal ja, aber fragen kost ja nix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nanokee
ja genau so etwas hab ich mir auch vorgestellt bzw schon gesehen. Weisst du noch ob Dichtungen dabei waren??ich schätze mal ja, aber fragen kost ja nix
den Dichtungssatz habe ich extra bestellt, kostet nicht die Welt, einfach mal nachfragen , sehr freundlicher Service.
ok Danke für die Antwort und schnelle Hilfe.
Dennoch verstehe ich nicht ganz den massiven Preisunterschied zwischen den verschiedenen Kat´s. Vielleicht kann mir da noch wer was zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von Nanokee
ok Danke für die Antwort und schnelle Hilfe.
Dennoch verstehe ich nicht ganz den massiven Preisunterschied zwischen den verschiedenen Kat´s. Vielleicht kann mir da noch wer was zu sagen
Angebot und Nachfrage , Materialqualität und Hersteller, wie bei allen andern Teilen auch
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
bevor du ein Billig Teil anschraubst solltest du dir eher einen Gebrauchten suchen, die gibt es zB. bei ebay ab 80€
Naja ,bei solchen Dingen sollte man schon neu kaufen wenn man den Wagen noch länger weiter fahren möchte.
Ich sollte jemandem einen gebrauchten Kat für seinen Clio besorgen ,weil ,ist ja günstiger...
Ca. 8 Wochen später habe ich dann einen neuen für ihn bestellt ,untere Preisklasse ,und läuft seit ~ 20.000km ohne Probleme. 😉
Naja ,bei solchen Dingen sollte man schon neu kaufen wenn man den Wagen noch länger weiter fahren möchte.
Da bin ich der selben Meinung wie du. Zudem habe ich bei nen neuen Teil Garantie drauf.
erstens gibt es solche und solche Erfahrungen, ich persönlich würde in dem Fall einen Gebrauchten nehmen, weil zweitens der Mondeo auch keine Probleme mit dem Katalysator hat ... die Frage warum der Kat kaputt ging wäre für mich viel interessanter
mit einem Neuteil kann man auch eine Bruchlandung machen, egal ob teuer oder günstig, man kann immer Glück oder Pech haben
das man auch mit neu teilen pech haben kann steht ausser Frage. Kaputt ging der weil der Wagen in Fahrt anfing zu stottern und dann ausging und nicht mehr ansprang. Zudem machte er ziemliche Geräusche beim Anlassen als ob Öl fehlen würde. Zum Mechaniker, dann sagte man mir das dass Steuergerät hin wäre und 2 Kerzen durchbrannten. Die Fehlermeldung des Kat´s kam dann erst ein paar Tage später (ca 100km). Wieder zum Mechaniker der sagte mir dann es wäre zu Fehlzündungen gekommen als das Steuergerät kauptt ging und dabei Benzin/Öl gemisch in den Kat gelangt ist und deswegen die Lambdasonde nun Fehler anzeigt. Habe dann eine Abgasprüfung machen lassen und da stand dann auch das die Abgasewerte nicht in Ordnung sind ergo kat tauschen. Der Kat macht auch keine Geräusche während der Fahrt so wie mans oft höhrt wenn der Keramik Körper gesprungen ist.
Zu nem gebrauchten Kat muss ich sagen das ich davon einfach nicht überzeugt bin. Da Teile die günstig sind viele Kilometer gelaufen sind und Kat´s mit wenig Kilometer meist von Unfallautos sind wo ich auch nicht sagen kann ob der Keramik Körper noch ganz ist bzw diese um sehr hohe Preise angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Nanokee
das man auch mit neu teilen pech haben kann steht ausser Frage. Kaputt ging der weil der Wagen in Fahrt anfing zu stottern und dann ausging und nicht mehr ansprang. Zudem machte er ziemliche Geräusche beim Anlassen als ob Öl fehlen würde. Zum Mechaniker, dann sagte man mir das dass Steuergerät hin wäre und 2 Kerzen durchbrannten. Die Fehlermeldung des Kat´s kam dann erst ein paar Tage später (ca 100km). Wieder zum Mechaniker der sagte mir dann es wäre zu Fehlzündungen gekommen als das Steuergerät kauptt ging und dabei Benzin/Öl gemisch in den Kat gelangt ist und deswegen die Lambdasonde nun Fehler anzeigt. Habe dann eine Abgasprüfung machen lassen und da stand dann auch das die Abgasewerte nicht in Ordnung sind ergo kat tauschen. Der Kat macht auch keine Geräusche während der Fahrt so wie mans oft höhrt wenn der Keramik Körper gesprungen ist.
Zu nem gebrauchten Kat muss ich sagen das ich davon einfach nicht überzeugt bin. Da Teile die günstig sind viele Kilometer gelaufen sind und Kat´s mit wenig Kilometer meist von Unfallautos sind wo ich auch nicht sagen kann ob der Keramik Körper noch ganz ist bzw diese um sehr hohe Preise angeboten werden.
Schon mal dran gedacht einfach nur die Lambdasonde zu wechseln, ist kostenmässig günstiger, kriegst du schon ab 65 Euro orginal mit Stecker in der Bucht, vielleicht stellt sich heraus dass der Kat garnicht defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
Schon mal dran gedacht einfach nur die Lambdasonde zu wechseln, ist kostenmässig günstiger, kriegst du schon ab 65 Euro orginal mit Stecker in der Bucht, vielleicht stellt sich heraus dass der Kat garnicht defekt ist.
Hab ich mir auch mal gedacht. Nur hat der Mechaniker auch gemeint man müsse den Kat tauschen..
Zitat:
Original geschrieben von Nanokee
Hab ich mir auch mal gedacht. Nur hat der Mechaniker auch gemeint man müsse den Kat tauschen..Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
Schon mal dran gedacht einfach nur die Lambdasonde zu wechseln, ist kostenmässig günstiger, kriegst du schon ab 65 Euro orginal mit Stecker in der Bucht, vielleicht stellt sich heraus dass der Kat garnicht defekt ist.
dennoch glaube ich das noch nicht,
Fehlerspeicher auslesenlassen!!!
der Abgastest kann auch wegen einer derfekten Lambdasonde, kaputten Zündspule, kaputten Zündkabeln in die Hose gehn. Ist ja schon ein " bisschen" Geld was der neue Kat kostet und dann wars vll. garnicht der KAT sondern ein anderes Teil der Zünd- / Abgasanlage und der neue Kat ist auch gleich im Ars....