Kat leer, trotzdem AU ??

VW Golf 1 (17, 155)

Da mein G-Kat am sich auflösen ist, und ich im Juli zum AU muß, habe ich u.a. herumtelefoniert, um mir einen gebrauchten Kat zu besorgen.
Habe eigentlich vor, mir einen EURO2 Kat zu kaufen, aber das kann noch etwas bis zu Herstellung dauern. Darum bräuchte ich einen Übergangskat.

Einen anderen Kat habe ich noch nicht, aber die Aussage von einem VW Mitarbeiter, daß ich den Kat noch voll leerräumen soll und trotzdem den AU schaffen werde, da die Geräte, welche älter als 2 Jahre alt sind das sowieso nicht feststellen können. So einen Fall kennt er, das war zwar ein Fiesta - hat er mir versichert.

Jetzt frage ich mich, kann das denn überhaupt sein ?

Oder könnte das nur ein U-Kat gewesen sein?

35 Antworten

Vorallem müsste man das ziemlich riechen. Wenn der Kat hin ist, stinkt das Auto einfach nur grausam.

Zitat:

Original geschrieben von plüsch


Wiso kat aller, ist doch was für weicheier.
Mein Motto Pwer sat ohne kat und ich bin stolz darauf

Lern erstmal die deutsche Sprache, bevor du anfängst dich durch solche Sprüche selbst lächerlich zu machen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich sag nur:
Ich bin ein Hacker Alda

geil! die seite ist ja die härte. alter h4x0r :-D

wenn man die au auch so schaffen würde bräuche man ja garkeinen kat. schlieeslich dient der ja dazu die abgase zu reinigen. und diese "gereinigten" abgase werden halt gemessen ob sie gereinigt genug sind. fahr einfach hin und schau nach ob er die werte bringt oder nicht, wo ist das problem?

Ähnliche Themen

Mit leerem Kat fahrer sind Eichhörnchenmörder!!

Leider töte ich zur Zeit auch ab und an das eine oder andere. 🙁
Ändert sich aber bald.

Der Link "StopHipHop" ist Hammer

der link ist super *lmw

zum thema kat, nimmst du metallkat weissdu 😁

sl

Sorry für den Spam, aber das muss hier einfach noch hin zum Thema "POWER Satt Ohne Kat":

Zitat:

original von Plüsch:
also ich hab nen 1,6 55kw bj. 86

die AU dient dummerweise unter anderem dazu, die Funktionstüchtigkeit des Kats zu testen.

Wenn man jemanden in der Werkstatt des Vertrauens kennt, kann der einem unbürokratisch helfen:

Den gleichen Golf an die AU-Anlage hängen und dir den Ausdruck geben...

Bei TÜV-Untersuchungen verstehe ich keinen Spass, aber über Sinn und Unsinn dieser Abgasuntersuchungen kann man stundenlang philosophieren!

Ich muss übrigens noch jährlich dorthin, weil mein Golfi noch Kat-los ist ;-)

Pascal

Bei VW Kat's brechen manchmal etwa 5cm dicken Scheiben ab, da die ganze Keramik etwa 25cm lang ist fehlen dann nur 20%. Wenn das der Fall ist, besteht eine kleine Chance, daß das noch für die AU reicht - der CO2 Wert kratzt dann aber mit Sicherheit schon an der Obergrenze. Wenn die Keramik beim Test klappert hat sich das mit der AU wohl erledigt und ohne bist du beim CO-Wert aus dem Rennen. Haste keinen Kumpel mit ähnlichem Auto der für dich hinfährt ?

Ne, hab keinen Kumpel mit so einem Auto.
Muß halt bis in 2 Wochen den Auspuff wieder zusammenbauen - denn ab da werd ich mein Sommerauto wieder anmelden.

Bin am überlegen, ob ich ihn mit Kupferpaste einstreiche, da der Au erst 2 Monate später ist - und ich erst bis da dann einen anderen Kat haben muß - ginge leichter wieder zu demontieren .

Bekomm ich eigentlich AU wenn der MSD weg ist? ändert ja eigentlich nichts an den abgaswerten!

Zitat:

Original geschrieben von DrDomba


Bekomm ich eigentlich AU wenn der MSD weg ist? ändert ja eigentlich nichts an den abgaswerten!

Wieso fragst du sowas, wenn du die Antwort schon kennst? 🙄

kenn die antwort nicht vermute es nur ;-)

aber kein tüv ;o)

Tip für AU: Lappen in den Auspuff 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen