Kat Kaputt

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. :-)
ich hatte heute meinen Phaeton in der Werkstatt zum durch checken, weil er immer wieder mal etwas "rum muckt". raus kam,dass alle 4 kat's kaputt sind. nun zu meiner frage( die mir die werkstatt nicht beantworten konnte): WIE passiert das, dass auf einmal alle 4 kaputt gehen?? die kosten dafür betragen übrigens 5800,-... aus dem grund interessiert mich schon mal wie das sein kann.
der wagen hat grade 110tkm runter.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

@jessi_i

4 Kat´s gehen nicht auf einmal kaputt. Ich denke da wird eher ein Fehler in der Lambdaregelung zu finden sein. Evtl ist auch ne Lambdasonde kaputt und verfälscht die Werte.

@tottesy

Ja, die V-Motoren haben 4 Kat´s. Jeweils einen Vor- und Nachkat pro Zylinderbank.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,
Habe die Teilenummer jetzt gerade nicht zur Hand, aber es ist das Abgasrohr.
Dieses Rohr geht vom Motor aus zum ersten Kat.

MFG

Bei VW bekommst du es nur im komplett satz mit Abgasrohr.

du könntes andere Passende flexrohre besorgen und dir das ranschweissen lassen,ich werde das bei mir auch so machen lassen,ist viel günstiger als das komplette Abgasrohr (300 €)

auf den bildern siehst du es.

Zitat:

Original geschrieben von jessi_j



[/quote
Eine Membrane kostet etwa 200 Euro - beide 400 Euro wenn du dir das zutraust, kannst du es mal versuchen ( Ist aber schwer da ein stück von der Membrane richtung Motorblock geht).
[/quote

ich bin ein mädel ;-) da lass ich lieber einen "fachmann" ran,wenn es so was für diesen wagen überhaupt gibt.
danke aber für deinen tipp,das werde ich mal prüfen lassen.

aber schon lustig, man gibt das auto direkt zu vw, weil man denkt,man ist dort gut und sicher beraten,und dann erzählen die einem was von 4 kaputten kats,ich glaube nicht, das ich dann noch problemlos fahren könnte...

Mach dir keine sorgen.

Bei mir ist es das gleiche Problem.
Meine Motorkontrolleuchte leuchtet und die VW Werkstatt hat mir genau das gleiche gesagt das die Kats kaputt sind.
Liegt vielleicht auch am Benzin und wenn du den Wagen nur auf Kurzstrecken bewegst.

Ich fahre jetzt schon fast 40.000km mit den angeblichen Kaputen Kats
und ich merke keine Veränderung.

- der verbrauch ist gleich geblieben
- die Leistung ist gleich geblieben

Liebe Grüße

Kann sein das du etwas Leistung verlierst, es aber kaum merkst.
Diese Membranen sind sehr anfällig beim Dicken...

Ich würde die öfter mal mit Unterbodenschutz besprühen..

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich würde die öfter mal mit Unterbodenschutz besprühen..

Hallo,

das war hoffentlich ein Scherz, wenn du die Abgasanlage mit UBS wohlmöglich noch Bitumenhaltig einsprühst, dann hast du die feinste Nebelmaschine mit dem Geruch eines Teerlasters.Wenn schützen, dann mit einem Auspufflack😉

komisch, bei mir ist noch nie was passiert 🙂
vielleicht ist mein schutzspray ja Hitzebeständig 🙂

Gruß

Hmmm versteh jetzt nicht.

Sollte man Sie wirklich stützen???
und womit???

Definitiv.

Diese Flexrohre halten die Schwingungen am kompletten Auspuff zurück. ( Eine Art Federung )
Kennt man, der Dicke und seine enorma Masse Schwingt extrem wenn man im stand Gas gibt.
Dieses Flexrohr steht unter enormen Belastungen, und die Feder ist aus sehr dünnem Material.

Wenn man es nicht schützt, rostet es durch und man hat dann z.B dieses Problem : Unterdruck im Kat zu gering.
Luft entweicht = der Kat kann nicht genug Druck aufbauen.

Man sollte aber aufpassen, das Teil wird bis zu 800 Grad heiß, daher braucht man einen Speziellen Unterbodenschutz.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen