Kat kaputt?
Hallo Leute! Mein PF zickt rum. Er hat kaum noch Leistung, vll noch 50%, dafür doppelten Verbrauch und klingt dabei wien V8 😁 Außerdem ist er laut wie Sau und der Motor vibriert sehr stark. Ich habe unten gegen den Kat geschlagen und ich kanns dann deutlich scheppern hören. Auch im LL kommen aus Richtung Kat klappernde Geräusche. Zündfunken hat er an allen 4 Kerzen, allerdings war die Ketze vom 1. Zylinder verdächtig nass. Wenn ich die Lambda ziehe passiert gar nix.
Also ich vermute mal stark, dass es den Kat zerlegt hat und dass der jetzt den Auspuff verstopft. Aber warum ist dann die eine Kerze naß? Vielleicht ist auch ne Einspritzdüse kaputt und der unverbrannte Sprit hat dann den Kat gekillt?
Beste Antwort im Thema
Nimm doch einfach nen gebrauchten vom VR6. Bei mir hat der vorne schonmal dran gepasst (PF), und hinten musst du halt das Rohr kürzen. Ausgang ist 55mm. Dafür sind die sehr günstig. Ich hab für meinen inkl. Versand 70 Euro bezahlt.
23 Antworten
Ich hab den Fehler gefunden. 🙂 Es lag nur am Zündkabel vom 1. Zylinder. Neues rein und läuft. Das hatte ich natürlich als erstes gecheckt und ausgeschlossen, weil eindeutig ein klarer Funke an der Kerze zu sehen war. Keine Ahnung, warum es jetzt doch am Kabel lag. Aber ich frag gar nicht erst weiter danach, ich freu mich nur dasser wieder läuft. Den Kat hab ich mir dann wahrscheinlich durch den nicht verbrannten Sprit gekillt, aber macht nix, da sollte eh der Metallkat rein. Nu isser eben was früher drin 🙂
Ich hänge mich mal ran:
Mensch das mit dem Kat könnte bei mir auch hinhauen!!!
Asu wegen Lambda und CO nicht bestanden. Gemisch wohl zu fett. Habe nach Umbau ewig gebraucht, bis ich nen brauchbaren Mengenteiler drin hatte und bin natürlich immer "verschluckender" Weise mit den Vorgängern und der damit bescheidenen Einstellung Testrunden gefahren. Immer wieder was probiert und gefahren, probiert und .... .
Es kommt dazu meiner Meinung nach sehr wenig Luft bzw. Druck aus dem Auspuff raus. Er säuft wie ein Loch (immer über 15 Liter) und zieht kein Schlag. Wie ein Panzer.
Dazu heißt der von vorne oder unten, dass man auch bei kalten Temps keine Heizung braucht. Man schwitzt immer. Ist das normal beim 1er (Ein Kat Hitzeblech ist verbaut :-) )
Hatte Lambda schon getauscht. Einspritzdüsen fördern ok. System ist dicht. Warmlaufregler funktioniert. Alle Filter der Anlga sind NEU und der Tankstuten mit Rohr zum Tank TOP. Muss wegen der Hinterachse aber meinen originalen 40 Liter Tank weiternutzen. Der Cabrio Tank konnte nicht passen. Habe Vorförderpumpe da eingebaut. Hat gepasst.
Hatte ihn wegen der nicht bestandenen AU sogar schon zum Einstellen bei Bosch. Die waren aber auch gescheitert und konnten ihn nur so gut wie möglich lauffähig machen. Kann es sein, dass eine Fachwerkstatt einen defekten Katt übersieht?
Hab nen 95 ps JH mit ka-jetronic in meinen 1er gebaut (hat Warmlaufregler und geregeltem Kat).
Hört man das definitiv, wenn man am Kat klopft, ob er kaputt ist? Wie sieht das mit Metallkats aus. Verstopft das Gewebe auch?
Wie feste darf man klopfen. Einfach mit Faust? Mit Gummihammer bekäme ich wahrscheinlich auch nen intakten Kat kaputt :-)
Danke und Grüße
...vom "Abklopfen" würde ich abraten.
Am besten ist immer,bei Zweifel,ausbauen und auf Sicht prüfen.Wenn der Kat hin ist,erkennt man das dann sofort.Als Ersatz würde ich zu einem Metall-Kat raten,der ist robuster und durchlaßfreudiger als ein Keramik-Monolith.
Vieleicht ist auch was mit dem nachrtäglich eingebauten Warmlaufregler nicht iO.
Also wenn man den mit der Hand/Faust abklopft, dann haut man sich eher die Knochen kaputt, als dass der Kat beschädigt wird. Oder mal kräftig dran rütteln. Obs dann immer rappelt weiß ich nicht, bei mir wars so. Wenn sich die Keramik blöd verklemmt hat, dann kanns auch ruhig bleiben.
Ist dein Auspuff denn sehr laut? War bei mir so, weil die Abgase dann an der Verbindung vorm Kat rausgedrückt haben. Irgendwo muss das Zeug ja hin. Halt mal die Hand an die Verbindungsstücke, ob da was rauskommt. Ist dann auch ein möglicher Hinweis auf verstopften Kat.
Aber am besten ausbauen und nachsehn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Ist dein Auspuff denn sehr laut?
Hallo,
ja er ist richtig laut. Das ist bisher das einzig sportliche an der Maschine 😉
Da werde ich wirklich mal nachschauen.
Gibt es eigentlich die Metallkats auch mit Flanch zum anschrauben , oder müssen die immer geschweißt werden?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist das hier ein normaler Keramik?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke und Grüße
...nimm Dir vieleicht einen gebrauchten Kat(mit Foto vom Monolith)bei e..y.
Und wie Du selbst sagst...besser mal nach-/reinschauen,dann haste Gewißheit was los ist mit dem Ding.
Nimm doch einfach nen gebrauchten vom VR6. Bei mir hat der vorne schonmal dran gepasst (PF), und hinten musst du halt das Rohr kürzen. Ausgang ist 55mm. Dafür sind die sehr günstig. Ich hab für meinen inkl. Versand 70 Euro bezahlt.
So, seit gestern macht mein Golf wieder die Straßen unsicher 😁
Neu sind jetzt:
- 1 Zündkabel
- Kat
- Lambda
- Papierdichtung DK
- Öl + Filter.
Er läuft eigentlich sehr schön, nur es fehlt ihm der letzte Bums, fühlt sich eher an wien RP. Ab 160 wirds sehr träge. Ich hatte ihn aber auch ziemlich lange von der Batt getrennt, kann das sein, dass sich das Stg. erst wieder neu anlernen muss?
Als weitere Fehlerquelle fällt mir sonst nur die Lambda ein. Die hatte ich vor Jahren mal bei Uni-Fit gekauft für 30 Euro, oder so. Lag seitdem im Regal. Wie kann ich die denn mal durchmessen? Ich hab am Motorkabelbaum ne schwarze Leitung, eine braune und eine gelb/rote. Gelb/rot ist Lambdasignal, die beiden anderen Heizung? Richtung Sonde ist schwarz die Signalleitung?