ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kat kaputt dank E10 möglich????

Kat kaputt dank E10 möglich????

Opel Vectra B
Themenstarteram 11. März 2011 um 20:18

Hallo Vectra Fahrer/innen,

habe einen Vectra B Caravan Bj. 03/97 mit einem x18xe Motor nun zu meiner

Frage kann durch das scheiss E 10 Sprit der Kat kaputt geht??? Mir ist heute

an meinem Vectra der Kat kaputt gegangen ob mehr kaputt ist kann Ich erst morgen

schreiben auf jedenfall läuft der Veci nur noch auf 2 Töpfe, Zündkerzen habe Ich schon

raus geschraubt die sind aber Reh braun, was eigentlich auf eine gute Verbrennung hin

deutet oder nicht. Wer hat auch solche Probleme schon gehabt.

Mfg Opel-Lex

Beste Antwort im Thema

Ich schon. Ob ich jetzt vom Mineralölkonzern verarscht werde oder von der Politik - für mich macht das nicht so viel Unterschied.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
am 18. März 2011 um 10:10

was wohl aber laut test der dekra auch nicht stimmt

was stimmt nich oO?

Zitat:

Original geschrieben von St33L

du weist aber auch das du die letzten jahre auch schon ethanol im sprit hattest da waren es eben nur 5% aber es war auch da und die 10% die jetzt drinn sind machen sich nur im verbrauch bemerkbar.

also ich tank eh nich in deutschland also mir ist es ja auch wurst ;-)

Natürlich weiß ich das! Allerdings kann mir auch da niemand versichern, dass dieser Ethanolanteil nicht auch einen schleichenden Dichtungsschaden anrichtet oder beschleunigt!

Und 10% Ethanol ist nunmal das doppelte von 5% Ethanol! Im Zweifel beschleunigt sich dann das ganze und genau das möchte ich vermeiden!

Ironiemodus ein: Es gibt auch Gifte, die dem menschlichen Körper erst ab einer gewissen Konzentration schaden bzw. zum Tode führen!Ironiemodus aus

Gruß

Fliegentod

ja ist schon klar ^^

fakt ist wir lassen uns alle von den konzernen und so verarschen und merken erst später was mit dem auto abläuft

Fakt ist das vom E10 sein Kat nicht kaputt gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

Fakt ist das vom E10 sein Kat nicht kaputt gegangen ist.

stimmt :D

e85 soll aber tatsächlich was im Kat ablösen! Seitdem tank ich das nicht mehr!

Wenn das Zeug pur in den Kat kippst bestimmt ^^

4 jahre und 13 tage war ruhe....

 

tankst man also ab und zu einfach e85 .... und jetzt halt nich mehr .... wit kommt man jetzt darauf ?

Entweder biste Alki oder nicht.Mehr wie E45 hab ich nie geschafft und da läuft er schon ungern an.

Nein, das ist nicht möglich.

Ich "quäle" meinen B seit 2007 mit einer LPG-Anlage und seit Markteinführung mit E10 als Startbenzin. Manchmal fahre ich auch mal 200 km auf Benzin zum Wiederanlernen und der Sprit steht über Winter sogar herum, wo Andere das Flattern kriegen wegen Bakterien oder irgendwas.

Weder habe ich bisher Probleme bemerkt, noch hat das Auto seit ich es habe (1999) mehr verbraucht auf Benzin. Ich war im vergangenen Oktober zur HU und das CO lag bei 0,01 von max. möglichen 0,3 Vol.-%.

Von daher ist Dein defekter Kat dem "Pech gehabt"-Genre zuzuordnen.

Übrigens sind in E10 praktisch 6,25 % Ethanol drin, also reden wir von etwa 1,25 %, die Du bemerkt haben willst.

cheerio

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 31. März 2015 um 19:50:00 Uhr:

Wenn das Zeug pur in den Kat kippst bestimmt ^^

Das geht mit Benzin pur auch ganz gut...

Auch wenn es ein uralt Thread ist:

Wir fahren seit 4 Jahren E85 pur und der Kat ist immer noch i.O.

Irgendwas muss ich falsch machen:

Die Benzinleitungen sind alle noch ganz, der Motor läuft besser und bei der AU ist der CO-Wert nicht messbar. Komischerweise fault der Auspuff auch nicht mehr ab.

Einziger negativer Effekt: Es riecht immer nach Kneipe. ;)

Seitdem ich 'nen neuen NWS eingabut habe, brauche ich auch nur noch selten den Startpoti...

 

Davon abgesehen lohnt sich E10 preistechnisch nicht mehr, da die 2ct. Unterschied zu gering sind. Man will halt Ethanol nicht verkaufen, da man als Ölmulti daran nix verdient.

 

Gruß

@hlmd

aber schon mit anderen Injektoren oder?

Zitat:

@keildriemen schrieb am 1. April 2015 um 12:42:25 Uhr:

@hlmd

aber schon mit anderen Injektoren oder?

Jupp.

Habe die Einspritzventile vom Z20LET drinne. Besser wären zwar die Vierstrahldüsen vom C20XE, die bekommt man aber kaum. Die hätten genau die notwendigen 20% mehr Durchsatz. Die vom LET haben halt 50% mehr Durchsatz.

Bei unserem alten X16XEL ging es aber auch mit den Seriendüsen, nur der Start war deutlich holpriger...

Jetzt mit den großen Düsen und neuem NWS muss ich erst bei Minusgraden kurz den Kaltlauf anfetten.

Gruß

....aha . Und läuft der dann auch noch mit purem Benzin an ??

Ja, ohne Probleme.

Ganz selten muss der Motor beim Warmstart etwas länger rödeln. Warum auch immer.

Das kommt aber vielleicht alle 40 Startversuche vor...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kat kaputt dank E10 möglich????