Kat für meinen ACK
Hallo an alle!
Hab ein Problem ( wie viele)
Mein "rechter" Kat ist hin in meinem A6 c4 Avant 97er ( 2.8 30V ACK 193 PS) KEIN Quadro
Wer hat sowas liegen von Euch?
nehme auch einen LEEREN... um einen REP-KAT einzuschweissen!
Nur ein Rohr dazwischen ist nu nich das "richtige".... Zwischenlösung...
Wäre schön wer da jemand was für mich hätte!
Gruß Andreas
16 Antworten
Zum zweiten mal heißt, das mir der rechte Kat zerbröselt ist und ich einen neuen Keramikkat geholt habe für 650 Euro. Ein Jahr später ist der linke zerbröselt und dann hab ich in beide Metallkats machen lassen, quasi zum Preis von einem Keramikkat...
AU Werte danach waren vollkommen in Ordnung bei mir.
UPDATE:
Meine beiden Kats sind gestern von Seubert zurück gekommen. DPD Nachnahme 699 Euro.
Ausgepackt und mal unter Licht reingeschaut.
Für mich sieht das so aus:
1. Die haben die Kats im hinteren Bereich, ca. 5cm vor dem Übergang ins Rohr, komplett durchtrennt.
2. Die haben ein Blech reingeschweisst auf dem der Kateinsatz (ein rundes Rohr mit 400er Zelldichte) sitzt. So dichtet das Blech ringsherum ab, dass das Abgas nur durch den Kateinsatz laufen kann.
3. Dann wieder alles zusammengeschweisst, Silberfarbe draufgesprüht und retour.
Mein Freundlicher hat mir die Kats dann wieder eingebaut. Er hatte beim Ausbau 10cm vor den Kats einfach durchgetrennt und jetzt dort wieder autogen reingeschweisst, weil die Schrauben an den Flanschen zum Krümmer nach oben total verrostet waren. Da hätten wir dann noch beide Krümmer ausbauen müssen. Kosten für Rausholen und Reinschweissen ...er wollte bloß 25 Euro haben. Ist das nicht genial? Ich habe ihm 40 geben!
FAZIT:
Mein Auto ist beim Fahren und Beschleunigen ca. 90% leiser. Ich glaubte erst, dass der Motor gar nicht läuft. Vorher hörte er sich an wie ein Porsche. Jetzt habe ich am 13.4. einen Termin für ne AU und dann wird sich zeigen, wie die ausfällt. Erst mal ohne E85, um zu sehen, ob die Kats ihren Dienst tun.
Mit jedem Jahr mehr, das ich dieses Auto fahre, weiss ich die Qualität dieses Fahrzeugs immer mehr zu schätzen und mir wird immer klarer, wieso hier soviele darauf schwören.