Kat Defekt? Ml320
Hallo ich habe ab und zu (alle 2 bis 3 tage)
Zündausetzer die ein oder 2 Zylinder wegschalten
Wenn ich das Auto Neustarte geht alles wieder.
Laut fehlercode zündausetzer
Zylinder 5 und 6
Heute dann zylinder 4, 5 und 6
Wenn er läuft habe ich nur auf Gas
Im Stand ab und zu kleine Aussetzer
Sonnst ist nix zu merken.(auf Benzin
Läuft er rund)
Liege ich richtig mit der Vermutung
Das da nen kat kaputt ist oder
Kann bzw. Soll ich erst an anderer
Stelle suchen?
Daten zum Auto:
ML 320 Bj 2000 mit Landi Renzo
Gasanlage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 13:03:16 Uhr:
4400Euro
Zwei Tage nach kauf hab ich festgestellt
Das das lenkgetriebe undicht ist, war zwar nur ne Dichtung aber waren unterm Strich auch 200Euro
Dann hab ich alle 4 kats ersetztNaja vieles andere auch was aber mehr optischer Natur war.
Nun,
das ist die Qualität, die man für den Preis eben bekommt.
Ohne jede Häme.
Ein M, der richtig i.O. ist, alles geht und schick ausschaut liegt halt immer noch bei 10 K.
Man kann den Betrag beim Kauf zahlen,
oder man macht die gute Salami-Taktik.
Die Erfahrung haben schon viele gemacht.
Schimpfen dann aber auch über die "schlechte" Qualität.
Ist es aber nicht.
Es ist ein Wartungsstau auf Rädern, der in der Regel
zu einem Bruchteil des Neupreises vertickt wird.
Ich habe auch grad wieder den "Häuptling Sinkender Stern" in der Mache.
In der Kürze sagen wir mal: Generalüberholung nach ~300TKm.
Kostet auch. Gibt aber einen eigenen Thread.
Die Zündkerze PFR5R-11 4292 ist die Richtige
LG Ro
99 Antworten
Laut vorbesitzer, der wird dir das erzählt haben was du hören wolltest.... Wenn man ein Auto kauft wird immer alles gewechselt.... Öle Filter Kerzen! Jetzt weißt warum er ihn verkauft hat 😁
Ja. Ich weiß jetzt warum er ihn verkauft hat.
Und auch das ich viel zuviel Geld bezahlt habe.
Motor öl luftfilter und servoöl hab ich schon gemacht.
Jetzt muss ich nur erstmal die zündausetzer weg bekommen. Dann kann ich mich um andere Sachen kümmern.
Welche kerzen soll ich denn nun nehmen wenn ich die neunmache?
Mich wundert es halt nur das er die Aussetzer scheinbar immer auf anderen Zylindern hat
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 12:53:50 Uhr:
Und auch das ich viel zuviel Geld bezahlt habe.
Wie viel Geld war den das ?
LG Ro
Ähnliche Themen
4400Euro
Zwei Tage nach kauf hab ich festgestellt
Das das lenkgetriebe undicht ist, war zwar nur ne Dichtung aber waren unterm Strich auch 200Euro
Dann hab ich alle 4 kats ersetzt
Naja vieles andere auch was aber mehr optischer Natur war.
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 13:03:16 Uhr:
4400Euro
Zwei Tage nach kauf hab ich festgestellt
Das das lenkgetriebe undicht ist, war zwar nur ne Dichtung aber waren unterm Strich auch 200Euro
Dann hab ich alle 4 kats ersetztNaja vieles andere auch was aber mehr optischer Natur war.
Nun,
das ist die Qualität, die man für den Preis eben bekommt.
Ohne jede Häme.
Ein M, der richtig i.O. ist, alles geht und schick ausschaut liegt halt immer noch bei 10 K.
Man kann den Betrag beim Kauf zahlen,
oder man macht die gute Salami-Taktik.
Die Erfahrung haben schon viele gemacht.
Schimpfen dann aber auch über die "schlechte" Qualität.
Ist es aber nicht.
Es ist ein Wartungsstau auf Rädern, der in der Regel
zu einem Bruchteil des Neupreises vertickt wird.
Ich habe auch grad wieder den "Häuptling Sinkender Stern" in der Mache.
In der Kürze sagen wir mal: Generalüberholung nach ~300TKm.
Kostet auch. Gibt aber einen eigenen Thread.
Die Zündkerze PFR5R-11 4292 ist die Richtige
LG Ro
Ok. Dann Danke ich schonmal.
Soweit ist der dicke im guten Zustand
197000 km sind für das Auto auch wenig.
Den Rest kann ich nur nach und nach richten
Kerzen bestelle ich dann gleich, ich berrichte
Dann wenn die neuen kerzen eingebaut sind
Ps. Soll ich den elektrodenabstand einstellen?
Original 1,1mm auf 0,8mm da streiten sich immer die Geister
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 16:50:00 Uhr:
Kerzen bestelle ich dann gleich, ich berrichte
Dann wenn die neuen kerzen eingebaut sind
Bestell dir gleich den passenden Schlüssel für die Stecker zum abmachen dazu.
MB 110 589 01 01 00
Hazet 2771
Ist bei MB billiger.
LG Ro
Darunter finde ich nur nen ventileinstellschlüssel?
Bisher geht meine Lösung ganz gut und sieht nicht viel anders aus
Das war früher der Schlüssel um das Ventilspiel einzustellen, im W110.
Geht auch besser, aber ich will jetzt kein Fass aufreißen.
Allgi hat es ja schon gesagt, es scheinen die falschen Kerzen drin zu sein.
Mach originale rein.
Scheinbar haben die so ne Stecknadel Elektrode, kenne so was nur von Gas Kerzen. Aber Verschleiß ist schon zu erkennen. Und der Rost im Gewinde ist auch nicht toll, gerade nach 10t Km.
Ich hab im BMW welche mit 4 Abnehmer, und die halten knapp 100t km. Im Benz sind die Vergänglicher, obwohl er 2 hat, aber bei der winzigen Elektrode.
Irgendwo muss man anfangen, und dann kann man an den Spulen und Kabel weiter machen.
So werd ich es machen.
Neue kerzen. Dann schau ich mir die alten an ob irgendwo was auffällig ist.
Das selbe mache ich mit Kabeln und spulen.
Sichtprüfung und die kabel kann ich ja erstmal durchmessen