Kat Defekt? Ml320
Hallo ich habe ab und zu (alle 2 bis 3 tage)
Zündausetzer die ein oder 2 Zylinder wegschalten
Wenn ich das Auto Neustarte geht alles wieder.
Laut fehlercode zündausetzer
Zylinder 5 und 6
Heute dann zylinder 4, 5 und 6
Wenn er läuft habe ich nur auf Gas
Im Stand ab und zu kleine Aussetzer
Sonnst ist nix zu merken.(auf Benzin
Läuft er rund)
Liege ich richtig mit der Vermutung
Das da nen kat kaputt ist oder
Kann bzw. Soll ich erst an anderer
Stelle suchen?
Daten zum Auto:
ML 320 Bj 2000 mit Landi Renzo
Gasanlage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 13:03:16 Uhr:
4400Euro
Zwei Tage nach kauf hab ich festgestellt
Das das lenkgetriebe undicht ist, war zwar nur ne Dichtung aber waren unterm Strich auch 200Euro
Dann hab ich alle 4 kats ersetztNaja vieles andere auch was aber mehr optischer Natur war.
Nun,
das ist die Qualität, die man für den Preis eben bekommt.
Ohne jede Häme.
Ein M, der richtig i.O. ist, alles geht und schick ausschaut liegt halt immer noch bei 10 K.
Man kann den Betrag beim Kauf zahlen,
oder man macht die gute Salami-Taktik.
Die Erfahrung haben schon viele gemacht.
Schimpfen dann aber auch über die "schlechte" Qualität.
Ist es aber nicht.
Es ist ein Wartungsstau auf Rädern, der in der Regel
zu einem Bruchteil des Neupreises vertickt wird.
Ich habe auch grad wieder den "Häuptling Sinkender Stern" in der Mache.
In der Kürze sagen wir mal: Generalüberholung nach ~300TKm.
Kostet auch. Gibt aber einen eigenen Thread.
Die Zündkerze PFR5R-11 4292 ist die Richtige
LG Ro
99 Antworten
Wenn es dann nicht besser ist. Würde ich mal die Gas Düsen tauschen, bzw auf an anderen Zylinder setzen. Trau dem nicht 😁
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 19. November 2018 um 16:50:00 Uhr:
Ps. Soll ich den elektrodenabstand einstellen?
Original 1,1mm auf 0,8mm da streiten sich immer die Geister
Original.
LG Ro
So neue kerzen sind drin.
Leider keine Verbesserung.
Wenn der Motor noch relativ kalt ist läuft er auch auf Gas Im Leerlauf gut, sobald er wärmer ist so ab 70 Grad fangen die Aussetzer wieder an.
Die zündkabel hab ich durchgemessen.
4 Kabel haben einen höheren Wiederstand.
Alle bei ca 2k ohm bei den anderen sind es 5 8 und 10 k ohm
Glaube aber nicht so recht das es an den Kabeln liegt
Gasdüsen kannst du ausschließen. Die Sorgen nicht für Fehlzündungen, sondern für einen Gemischfehler.
Der Fehlerspeicher sagt sicher Fehlzündung?
Bitte die Live-Werte auslesen. Die Vorkat-Sonden müssen pendeln, die Nachkat-Sonden dürfen NICHT pendeln.
Die müssen einen konstanten Wert anzeigen.
Dieses Jahr erst erlebt, ein V8 im ML. Ein Zylinder nach dem anderen steigt aus. Die Nachkat-Sonden haben deutlich gependelt.
Ähnliche Themen
Ich hab bisher nur selber ausgelesen.
Beim letzten mal hab ich nen screenshot gemacht.
Bei MB ist das immer so ne Sache die können alles auslesen wenn die wollen
Mit dem Zeug kannst du nur den Fehlerspeicher sehen. Wichtig wären die Live-Werte der Lambdasonden.
Woher bist du denn? Vielleicht ist jemand in deiner Nähe der das auslesen kann. Ich wäre in Stuttgart & Umgebung.
So Grad mal 10 Kilometer gefahren.
Wieder zündausetzer Zylinder 4 5 6
Ich hatte den fehlerspeicher vorher gelöscht.
Lambdasonde würde logisch klingen,
Aber warum läuft er dann sobald ich auf Benzin schalte ?
Nein es sind die alten lambdas wieder rein gekommen.
Reicht nen kurztest bei MB um zusehen was die lambdas machen?
Nein.
Du solltest die Werte von beiden Bänken beim Fahren beobachten.
Dann siehst du was los ist.
LG Ro
Wenn sie im Speicher stehen schon 😁 Sonst sollten die Live Werte Aufschluss geben.
Lambdasonden haben eine Standzeit von ca 160t km. Lambdas zu wechseln zahlt sich immer aus, da der Spritverbrauch sinkt. Die werden im Alter träge.
Wie sieht es eigentlich mit Falschluft aus ? Leider sind die die Benziner nicht mein Spezial Gebiet. Zumindest die von Mercedes 😁
Ich hatte alles mit bremsenreiniger abgesprüht
Es war nix zu merken.
Gegen neue lambdasonden spricht bestimmt nix,
Nur muss ich solangsam aufpassen mit Geld ausgeben...
Ich hab noch die Software für die gasanlage, mit etwas Glück kann ich damit die lambdawerte beim fahren sehen. ( lambdawerte sehe ich da aufjedenfall bin mir nur nicht sicher ob von allen 4 sonden)
Muss ich morgen versuchen
Ist das die richtige Sonde?
Vor und nachkat sonden sind gleich?