Kat ausräumen
Hallo ich möchte bei meinen 535i V8 den Kat ausräumen!Hatt das Jemand schon gemacht?auf was muss ich achten?Leistung?
Beste Antwort im Thema
Warum möchtest du das tun? Um die Betriebserlaubnis erlischen zu lassen und mit supertollen 20mehr PS durch die gegend zu fahren?
Das die Wahrscheinlichkeit zwar sehr gering ist erwischt zu werden solltest du dir trotzdem über die Konsequenzen im klaren sein.
Es handelt sich bei einer Änderung der Abgaseinstufung u.a um eine Steuerhinterziehung
Wenn es dir um mehr Leistung geht tu dir und allen anderen gefallen und verkauf den 535 und kauf dir nen M3 oder was anderes stärker motorisiertes.
Dieses Kirmestuning gehört sich nicht für ein Auto dieser Klasse....
17 Antworten
Ist doch eigentlich egal wer was wie macht. Wenn jemand Bock hat was auszuprobieren, bitte. Wenn jemand Angst hat, lässt er es sein. Leben und leben lassen. Ich hätte es vielleicht auch ausprobiert aus Bock. Mein Dad ist damals auch n halbes Jahr ohne Kat rumgefahren. Allerdings unbewusst. Der Wagen hat sich bissel komisch angehört, wir haben uns schon gedacht dass es der Kat war. Aber als wir feststellten dass er ganz weg war 😰😕.
Und da war das auch egal. Ob mit oder ohne kratzt doch wirklich niemanden ausser TÜV und Staat.
Ist aber auch nicht das Thema, sorry.
Schreib mal nen Erfahrungsbericht, wenn du wirklich mal den Kat rausgenommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von omegaracing
Kirmestuning gehört sich nicht für ein Auto dieser Klasse....
Wenn das nicht mal eine schöne Wortschöpfung ist!
Hallo zusammen,
ich möchte dann doch auch noch ein Statement zu diesem thema abgeben.
Also erst mal vorweg, der E39, egal welcher ist ein i.d.R. 8 bis 10 Jahre altes Fahrzeug und ein Gebrauchsgegenstand. Den heute noch ehrfurchtsvoll auf einen überhöhten Sockel zu heben ist doch sehr naiv. Man kann ihn mögen oder nicht, aber er ist und bleibt nunmal ein altes Auto.
Was den Kat anbelangt, würde ich ihn auch ausräumen und nicht 1500 € für nen neuen ausgeben. Mir steht diese ganze Umweltdiskussion sowieso bis zum Hals, weil die verdammt einseitig geführt wird, denn auf dem Rücken der Autofahrer. Dabei machen die Autoabgase max. 10% der Schadstoffbelastung aus, die restlichen 90% werden vor allem von der Industrie in die Atmoshäre geblasen. Wenn man sich aber mal klarmacht, daß die Autofahrer, und besonders die Besitzer älterer Fahrzeuge überdimensional zur Kasse gebeten werden kann einem schon die Galle überlaufen. Wenn man jetzt die Umweltzonen für Feinstaub noch dazu nimmt, werden manche Anwohner solcher Zonen quasi per Gesetz enteignet, und die anderen werden genötigt, kilometerlange Umwege zu fahren. Die Bilanz für die Umwelt ist natürlich negativ, aber das interessiert doch keinen. Wer hat denn was von diesen Dingen??? nicht die Mehrheit, nicht die Anwohner der Zonen sondern einzig und allein die Autokonzerne, denn diese Regelungen steigern deren Verkaufszahlen und somit die Profite der Aktionäre. Und das perverse an diesem Spiel ist ja auch noch, daß genau diese Konzerne die Misere erst verbockt haben, weil sie jahrzehnte lang arrogant auf den Verbrennungsmotor gesetzt haben und alle anderen Antriebe gründlich vernachlässigt haben.
Und der PoPo-Guido Westerwelle quatscht von Sozialismus, wenn Hartz IV- Sätze erhöht werden sollen, dabei hat er noch nicht mal mitbekommen, daß das Lohnabstandsgesetz von den unzumutbaren Niedriglöhnen torpediert wird. Na ja, was will man von so einem arroganten Schokoprinz schon erwarten.? Wie dem auch sei, da kann jeder seine eigene Meinung zu haben, Kat ausräumen und gut ist es.
MfG Thomas