Kat Atrappen
Was haltet ihr von Kat atrappen bezüglich leistung und sound?
Habe einen 320 coupe mit Bastuck Schaldämpfer und bin mit dem sound nicht so ganz zufrieden!
Habe mir überlegt eine KAT Ersatzrohr von MK - Tuning zu holen!
Wie ist denn damit der Sound?
Was ist denn besser vom Sound her Atrappe oder Rohr?
MFG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crime
@ShahSaied: Und das was Du hier als Tipp verkaufst ist wohl legal?
Gruß Crime
Ach neee....Leute. Das reicht langsam. Das was ich gemacht habe ist auch nicht legal aber immerhin belaste ich nich die Umwelt damit.
Komm Crime.....ist das jetzt sooo illegal was ich gemacht habe oder wie. Ich hab ihm nur den Tip gegeben das zu machen und EBEN NICHT den KAT auszubauen. Ich gehör ganz bestimmt nicht zu den KAT-Ausräumern.
MfG
Kat-Ersatzrohr
Also ich weiss nicht, jeder schwört auf Bastuck oder Eisemann
ich fahr seit zwei Jahren nen Bositopf mit einem 140x90er
aufgeschweissten Endrohr und das Teil klingt echt super.
Zum Thema KAT nur 3 Worte " Lass es bleiben ".
Ich sag nur Stau oder Abgasgegendruck und TüV.
@ShahSaied: Die Frage ist nicht, was Du gemacht hast, sondern was Du im Forum schreibst.
Gruß
Also an alle die so an den Kat glauben, der Kat arbeitet nicht durchgehend. Ich hab vor nem monat was gelesen, da hieß es das die deutschen autohersteller sich da ein paar hintertüren offen gelassen haben. So das es viele situationen gibt wo der kat nicht arbeiten muss, z.B. bei sehr hohen Drehzahlen. Also ist es mit oder ohne Kat gar kein so großer Unterschied! Heisst aber nicht das ich es befürworte. Für Motoren bis 2l gibts soweit ich weiss auch rennkats die man eingetragen kriegt, und zwar ganz legal.Außerdem wirds woll ne möglichkeit geben den Kat rauszubauen und dann die volle Steuer zu bezahlen (25€ pro 100cm³), man kann ja auch schließlich nen besseren kat einbauen lassen (euro1 auf euro2 oder so) also wirds woll auch möglich sein runterzurüsten.Und das wäre dann ganz legal!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dmx666
man kann ja auch schließlich nen besseren kat einbauen lassen (euro1 auf euro2 oder so) also wirds woll auch möglich sein runterzurüsten.Und das wäre dann ganz legal!!
Legal ist...wenn man dazu steht und es eintragen lässt...und dementsprechend auch die Konsequenzen trägt...sprich höhere Steuerbelastung...schlechterer Wiederverkaufswert....zusätzliche Umweltbelastung (denn eines ist richtig...ab bestimmten Drehzahlen wird durch die Lambdasonde das Benzin/Luftgemisch nicht mehr beeinflusst...denn dann ist die Verbrennung soweit optimal...das weniger Schadstoffe entstehen....aber im Stadtverkehr hat ein Kat mehr als Sinn 😉 )
Gruß
Ist aber nicht nur ab bestimmten höheren drehzahlen, sondern ab der drehzahl die bei der AU nicht mehr gemessen wird und da ist die verbrennung auch noch nicht so optimal.Das mit legal hab ich auch so gemeint, kat raus, eintragen und dann wie schon gesagt 25€ pro 100cm³ bezahlen🙂
Ich habe mir alle eure Beiträge angesehen und muß dazu folgendes sagen. Wir als Heizungsbaubetrieb sind gesetzlich gehalten die Abgaswerte die der Gesetzgeber vorschreibt zu erfüllen. Mit allen Mitteln. Genau so und nicht anders ist das bei den Autos auch (Abgasnormen). Ich bin weiß Gott kein grüner habe keine Kinder und bin auch erst gerade mal 25. Aber ich bin der Meinung, das wir doch alle für unsere Umwelt selbst verantworlich sind. Und solange wir noch nicht den Mars bevölkert haben, kann sich KEINER seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt entziehen. Soweit ich weiß hat auch niemand das Recht, Schadstoffe die mit Kat. nicht entstehen würden vorsätzlich zu produzieren. Meine Meinung und mit Sicherheit auch die Meinung vieler anderer hier im Forum.
MfG
smashy