Kastenwagen (Caddy), aber was für ein Motor?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

bin momentan für einen anderen PKW am sparen (bis max. 15000€) und schaue mich schon mal um was für mich in Frage kommen könnte. Da ich öfter mal stinkende Arbeitsklammotten + Kletterseile ect. transportieren muss, und ich ungern solche Düfte im Fahrzeugraum hätte. Habe ich jetzt bei meinem Peugeot 106 schon (nur da is es nicht so schlimm, da alter Wagen).
Eigentlich bin ich 99 Prozent Alleinfahrer wofür brauch ich da 5 Sitze. So dachte ich an einen Kastenwagen, wie den Caddy der eine geschlossene Rückwand hat um das ein wenig zu trennen.

Den Dacia Dokker Express hat ich mir auch angeschaut, aber was will man erwarten von einem Auto was weniger als die Hälfte eines Caddys kostet. Ich hab kein Bock wegen irgentwelcher Kleinigkeiten ständigdie Werkstatt aufsuchen zu müssen.

Mein Streckenprofil pro Woche sieht so aus
10 Arbeitswege a 4 km (ich weiß das ist nicht für jedes Auto Benziner und vor allem Diesel)
1x Einkaufen ca 12 km hin und zurück
Sonstige Fahrten 2x10 km hin und zurück
Wochenends pendel ich 140 km zu meinen Eltern, Sport ect. und Sonntags zurück.
(über Land ca. 90 km doch deutlich nerviger, fahre einfach zugerne Autobahn momentan bei 100-125 km meistens und brauche 42 Liter Super bei 3,5 bis 4 Langstrecken, sprich alle 1,5 Wochen bis 2 Wochen tanken. Mein Ziel wäre es mit nem anderen Wagen 130 km/h zu fahren, halte ich für nen vernünftiges Reisetempo vlt. auch 140 km/h aber schneller geht nur in Geld.

Evtl. könnte ich die Kurzstrecken zur Arbeit im Sommer mit einem günstigen Rad zurücklegen.
Mir wurde für mein Einsatzgebiet der 75 Ps Diesel Caddy empfohlen. Am Wochenende schön warm fahren und durchpusten oder ein sparsamer Benziner, aber das und Kastenwagen?
Vllcht wisst ihr noch ein anderes Modell als nen Caddy?

Vielen Dank schonmal für eure Anworten

28 Antworten

@TE:

Was soll den als Zusatzausstattung in den Caddy rein oder drin sein.
Klima, Sitzheizung ....

Das man eine Vorstellung bekommen kann in welcher Preisrichtung dir was empfehlen können.

Zitat:

@K130AC schrieb am 25. Februar 2017 um 12:46:48 Uhr:


Naja nicht nur am Vorbeifahren sondern auch selber schon gefahren und das ist nun mal Schrott ...okay günstig aber für den Stand der Dinge auch im Verhältnis wieder zu teuer

Wer Dacia kauft und fährt, weiß in aller Regel was er tut und warum und worauf er sich einlässt.

Das was du hier schreibst ist ein Vorurteil, ob du nun schon einen gefahren bist oder nicht.

Aber schön, wenn du den Caddy für dich gefunden hast, andere finden für wesentlich weniger Geld eben den Dacia und dieser erfüllt ihre Qualitätsansprüche 😉

Wie heißt es in Foren zB. zum T5 - die Leute denken immer, weil der T5 (Multivan) so teuer ist, haben sie jetzt mehr Qualität für's Geld gekauft! - dem ist Nicht so!

Mein Vermieter hatte einen T5 mit dem 180PS TDI. Er fuhr mit Wasserverlust in die Werkstatt und am Ende hat es 8000 € gekostet, weil die den Motor austauschen mussten.

Wir halten hier keinen davon ab sich einen Caddy zu kaufen. Hier wurde halt nur darauf hingewiesen, dass der Caddy auch nur ein normaler Hochdachkombi ist, der genauso in die Werkstatt muss wie ein Dokker oder ein Berlingo.

Einen Vorteil beim Caddy gegenüber anderen HDK's seh ich in der Optionsliste. Xenon zum Beispiel bieten die Konkurrenten nicht an, oder eine Automatikschaltung, welche man beim Kangoo gar nicht bekommt.

Alles Richtig nur für 15k wird es mit einem neuen Caddy eh nichts...Gebraucht ja oder dann doch was anderes kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 25. Februar 2017 um 19:57:06 Uhr:


Alles Richtig nur für 15k wird es mit einem neuen Caddy eh nichts...Gebraucht ja oder dann doch was anderes kaufen.

Wer sagt, das man für 15TEuro keinen Caddy bekommt ? 🙂

Natürlich bekommst du den. Der beginnt neu (EU Import) ab 12.760 € für den Kasten, so wie Ihn der TE will,
Deshalb habe ich ja gefragt, was der TE alles reinhaben will als Sonderausstattung.

Ok! EU Wagen hatte ich nicht auf den Zettel. Hätte man aber auch gleich dazu schreiben können...

TE ...meldet sich aber nicht mehr, somit ist das Thema wohl durch und er hat sein Wunschfahrzeug gefunden.

@TE

Nur wegen ein paar muffiger Arbeitsklamotten vom 106er Peugeot auf'n Caddy umsteigen is aber auch'n bissl übertrieben?!

Sprit sparen tut der 106er mit Sicherheit besser als der Caddy oder jedes andere neue Auto, da er höchstwahrscheinlich bezahlt ist!?

Also wozu den Caddy bzw. einen Hochdachkombi oder Kombi allgemein? Wegen den paar Klamotten?

Also abgesehen davon, dass das Thema wohl durch ist... Warum hat eigentlich noch niemand Pickup gesagt? Da können die Klamotten unter Hardtop/Platte lüften und für 15k gibt's viel Auswahl (Hilux neu schon <20K parallel importiert).

Hi. Prinzipiell habe ich nichts gegen Dacia, Ford oder ähnliches. Will halt nur nicht allzu oft in die Werkstatt. Die Dacia sind hauptsächlich Renault Technik. Hab halt nur gelesen das die Dokkers wegen Kleinigkeiten schon in der Garantiezeit in die Werkstatt mussten. Vllcht. Schreiben in betreffenden Foren wirklich nur die Leute rein, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Austattungsmäßig muss das nicht viel rein Klimaanlage wäre schön, aber kein muss. Radio auf jeden Fall.
Motor hab ich mir nochmal überlegt is bei den Kaltstarts der Benziner auch nicht verkehrt. Soviel km schraube ich ja auch nicht.

Zitat:

Prinzipiell habe ich nichts gegen Dacia, Ford oder ähnliches. Will halt nur nicht allzu oft in die Werkstatt.

Wie oft du in die Werkstatt mußt, ist sicher nicht Markenabhängig. - Sondern eher ob du Glück oder Pech hast.

Aso will auch mal ein Rad mitnehmen können ohne Sitze umlegen. Pickup wird sich für mein Einsatzgebiet denke ich mal nicht rechnen. Da müsste ich schon wöchentlich richtig mit arbeiten Hänger ziehen oder so.???

Was ist denn mit meinem Beispiel ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fakt ist eines den Dokker Express bekommt für recht wenig Geld. Wenn man es nicht mit der Ausstattung übertreibt kann man für nur
ca 10k von A nach B kommen. Volle Hütte kostet aber 14k!
Ist für ein Kastenwagen mit 100 PS immer noch Sau günstig.
3 Jahre Garantie wenn man Finanziert 5 Jahre inklu.
Man sollte die Kiste einfach mal fahren und dann Urteilen.
Ich kenne mittlerweile viele die mit dem Dokker auch glücklich wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen