Kassetten-Radio in E39 ersetzen?
Hallo an alle E39-er!
Ich werde mir wohl am Dienstag einen BMW 523i (E39) zulegen. Baujahr ist 11/98.
Nun stellte ich bei der Probefahrt fest, dass dort noch ein super altmodisches Kassettenteil enthalten ist.
Leider weiß ich noch nichts über irgendwelche Bezeichnungen etc. Das konnte ich mir nicht alles sofort merken :-)
Aber dennoch ein paar grundsätzliche Fragen:
1) Ist es aufwändig, dieses Radio-/Kassettenteil gegen ein CD-Radio zu ersetzen?
2) Kann man das ggf. sogar selbst tauschen?
3) Würde es hiermit gehen?
CD-Radio für E39
4) Gäbe es auch eine Möglichkeit, ein normales DIN-Radio einzubauen... ggf. sogar eines mit integriertem Navi?
5) Gäbe es die Möglichkeit, ein Doppel-DIN-Teil einzubauen (Radio, Navi, CD)?
OK... viele Fragen.
Aber ich würde das gerne noch vor dem Kauf wissen, damit ich noch etwas meine Verhandlungstaktik (Preis) anpassen kann :-)
Worauf muss ich bei diesem Fahrzeug sonst noch achten, wenn ich dieses kaufe?
Allerdings ist es ein Händler, der auch ne Garantie gibt! Dennoch würde ich mich über Eure Tipps sehr freuen und ich hätte am Dienstag ein besseres Gefühl bei der nächsten Probefahrt ;-)
Der Wagen hat 145.000 km drauf und ist optisch sehr gut in Schuss. Kosten soll er 4.200,- Euro und der Preis ist wohl auch OK.
Dazu hat er quasi Vollausstattung (OK... bis darauf, dass noch ein Kassettenteil drin ist) und ein Angestellter eines BMW-Händlers in meiner Nähe, bei dem ich mich auch schon vorab tel. erkundigt hatte, sagte mir, dass eine solche km-Laufleistung für dieses Fahrzeug überhaupt kein Problem sei.
Freu mich auf Eure Antworten.
Danke und schöne Grüße,
imebro
18 Antworten
Hallo nochmal.
Habe mich jetzt dazu entschlossen, in jedem Fall ein DIN-Radio einbauen zu lassen.
Eine original Blende kostet rund 25,- Euro.
Bezüglich Verlust des Bordcomputers ist es bei mir wohl so, dass ich gar keinen habe :-)
In jedem Fall habe ich keine Reichweitenanzeige etc. Daher nehme ich an, dass bei mir kein BC eingebaut ist...
Ich möchte ein Radio mit USB-Eingang haben, damit ich meine Musik vom USB-Stick abspielen kann. Dann gibt´s auch nicht mehr das Herumgefummel mit den CD´s.
Dazu soll das Radio noch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben - dann ist alles OK.
Ich dachte an das "Alpine CDE-125BT". Wer kennt das Radio oder kann ein anderes empfehlen?
Und... kann ich den Umbau selbst machen?
Wenn ja -> wie?
Danke und Gruss,
imebro
Also ich habe heute den Transmitter von AIV bekommen, das Teil funkt einwandfrei. Habe das Teil heute morgen an meinem E36 ausprobiert, man muss sich natürlich erst mal eine freie Frequenz suchen, was hier in München gar nicht so einfach ist. Aber auf 107,9 hats dann geklappt, ohne Rauschen und in top-Qualität! An das Teil kann man USB-Stick, SD-Karte sowie einen mp3-Player anschließen.
Am E39 den ich mir heute gekauft habe, werd ich es dann morgen testen, da ich auch nur das Business mit Kassette da drin habe.
Werde den Wagen dann auch hier vorstellen!
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Also ich habe heute den Transmitter von AIV bekommen, das Teil funkt einwandfrei. Habe das Teil heute morgen an meinem E36 ausprobiert, man muss sich natürlich erst mal eine freie Frequenz suchen, was hier in München gar nicht so einfach ist. Aber auf 107,9 hats dann geklappt, ohne Rauschen und in top-Qualität! An das Teil kann man USB-Stick, SD-Karte sowie einen mp3-Player anschließen.Am E39 den ich mir heute gekauft habe, werd ich es dann morgen testen, da ich auch nur das Business mit Kassette da drin habe.
Werde den Wagen dann auch hier vorstellen!
So, habe nun den Transmitter auch in meinem 528er mit Business RDS getestet, funktioniert einwandfrei!
Hallo,
habe mir gestern das "ALPINE CDE 126 BT" bestellt und dazu eine passende Blende für meinen 523i inklusive Adapter.
So... wie baue ich nun das "BMW Reverse RDS" aus und das neue DIN-Radio ein?
Benötige ich zur Blende noch einen Einbaurahmen oder sonst etwas oder habe ich jetzt schon alle Teile?
Freue mich über Tipps :-)
Danke & schöne Grüße,
imebro