Kassel Wilhelmshöhe
Zunidestens früher gab es mal, glaube jeden 2. Samstag im Monat, einen VW Gerbauchtwagenmarkt von Werksangehörigen in Kassel Wilhelmshöhe?
Weiß da jemand was drüber? Findet das nicht statt? Wenn ja, wie ist das Preisniveau dort?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Super, dass du gleich wegen 2en alle WAs so abstempelst. Aber wie hier zu lesen, gibts auch positive Erfahrungen, man muss halt nur den richtigen erwischen.
Gruß Matze
. . . liegt mir natürlich fern alle ab zu stempeln 😉
In meinem Fall war es dennoch konkret so,
daß der Eindruck entstand, diese Typen fahren das Auto ein Jahr lang und fort damit.
Ein Gebrauchsgegenstand mit dem man seinerzeit noch am Schluß gute Kohle rausbekam und ein Jahr umsonst fuhr.
Nicht mehr und nicht weniger.
Da fällt mir gerade noch ein, daß bei einem ''schwarzem bmp'' der Tankdeckel in UNI-schwarz lackiert war.
Entweder der Verkäufer stellte sich dumm - oder die zweite Variante.
Er meinte nämlich, er hätte dies noch gar nicht bemerkt.
Ich nahm ihm seine Aussage ab.
Ich wußte ja schon, daß die anderen zwei es nicht für nötig hielten,
innerhalb eines Jahres einmal nach dem Ölstand zu schauen,
geschweige den Luftdruck zu prüfen.
E.
dort hab ich meine Freundin kennengelernt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
dort hab ich meine Freundin kennengelernt 🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . liegt mir natürlich fern alle ab zu stempeln 😉
In meinem Fall war es dennoch konkret so,
daß der Eindruck entstand, diese Typen fahren das Auto ein Jahr lang und fort damit.
Ein Gebrauchsgegenstand mit dem man seinerzeit noch am Schluß gute Kohle rausbekam und ein Jahr umsonst fuhr.
Nicht mehr und nicht weniger.
Da fällt mir gerade noch ein, daß bei einem ''schwarzem bmp'' der Tankdeckel in UNI-schwarz lackiert war.
Entweder der Verkäufer stellte sich dumm - oder die zweite Variante.
Er meinte nämlich, er hätte dies noch gar nicht bemerkt.
Ich nahm ihm seine Aussage ab.
Ich wußte ja schon, daß die anderen zwei es nicht für nötig hielten,
innerhalb eines Jahres einmal nach dem Ölstand zu schauen,
geschweige den Luftdruck zu prüfen.
E.
OK, schwarze Schafe gibts immer und du musst ja auch nicht bei ihm kaufen. Wird schon irgendwann der richtige dabei sein.
Aber hast schon Recht, wenn du dir 2 Fahrzeug hinter einander anschaust und dann so enttäuscht wirst, dann hat man keine Lust sich noch mehr anzuschauen.
Sowas kann dir überall passieren, nicht nur bei den WAs.
Gruß Matze
also beschissen wird überall aber nicht jeder bescheisst. Die auf dem Parkplatz angebotenen Fahrzeuge sind ganz normale Wagen von Werksangehörigen. Schwarze Schafe gibts überall. Ich weiss ja nicht woher der Themenstarter kommt aber ich würde bevor ich hunderte von Kilometern anreise und doch enttäuscht werde einfach mal in der Samstagsausgabe der HNA eine Suchanzeige starten.
Also man kann das Thema zerpflücken wie man will, so ich ich nur positive Erfahrungen gemacht habe gibt es auch genug die nur negative Erfahrungen hatten.
Aber wie schon gesagt schwarze Schafe gibt es immer und überall und man muss ja nicht das Auto kaufen das einen falsch lackierten Tankdeckel hat.
Aber alle Anbieter über einen Haufen zu kehren, frei nach dem Motto Werksangehörigen-Autos sind Schrott und taugen nichts, sollte man vielleicht doch unterlassen.
Aber gut zu wissen dass es auch extrem negative Erfahrungen gibt, dann werde ich das nächste Mal in Baunatal gewarnt sein.
Grüße
Servus,
ich habe meinen Ver auch in baunatal gekauft.
war ein jahreswagen, vorbesitzer auch ein vw mitarbeiter.
hatte 3/4 des kaufpreises in bar dabei, den rest habe ich dann überwiesen.
ich würde jeder zeit wieder einen vw in baunatal kaufen, war total zufrieden.
Gruß, Flo
Ich komme zwar direkt aus Kassel, habe aber meine Jung-Gebrauchten immer lieber über Autoscout oder Mobile gekauft ... :-)
Die Auswahl ist einfach noch größer, außerdem glaube ich, bei ein paar Tausend Kilometern auf der Uhr u. über einem Jahr Restgarantie kann nicht so viel schiefgehen ...
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge, seit wann gibt es einen 4türigen GTI ???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stelzfuss
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge, seit wann gibt es einen 4türigen GTI ???
Gruß
seit 2004 😁
E.
Würde gerne etwas zum Ölstand von aktuellen Golf V sagen.
Ich habe mir vor einem Jahr auch einen Golf V geleistet, und am Anfang mehrmals nach demÖlstand geschaut um ein Gefühl zu bekommen wieviel er denn so an Öl braucht. Als ich dann aber so bei 10TKm angekommen war und feststellte, dass der Ölstand nicht nennenswert abgenommen hat, habe ich das Nachschauen aufgegeben. Seither verlasse ich mich auf die bei diesem Modell eingebaute automatische Ölstands Kontrolle, welche mich rechtzeitig bevor nichts mehr geht erinnert, dass ich nachfüllen soll. Und dieses hat sie jetzt nach gut 21TKm das erste mal auch getan. Wie auch immer, ich bin kein VW Werksangehöriger, aber ich kann sagen dass dieses ein Klasse Feature ist und ich mich ab jetzt im täglichen Betrieb darauf verlasse, wie wohl auch die meisten Werksangehörigen die diese Art von Auto schon länger fahren. So kann ich durchaus verstehen dass es damit auch mal Autos gibt bei denen der Ölstand nicht auf Voll steht, aber wohl doch noch genügend drin ist, da der Ölstand noch nicht bei der Aufforderungsmarke angekommen ist.
MFG
Also ich war letzten Sa da, um wegen nem GTI oder R32 zu schauen...Leider standen vielleicht 20 Autos (Audi und VW) dort...Mehr leider nicht...
Früher waren es so 700 Autos...
Wir haben schon zweimal nen Auto dort gekauft und immer nur gute Erfahrungen gemacht.
Man schaut sich was an, kommt evtl. ins Geschäft und kann sich dann immer nochmal privat zum Tausch von Auto und Geld treffen. (lohnt sich aber nur, wenn man net so weit von Kassel entfernt wohnt).
By the way: die Werksangehörigen können ihr Auto an VW zurückgeben, bekommen dann aber einen weitaus niedrigeren Preis gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von friede110
Würde gerne etwas zum Ölstand von aktuellen Golf V sagen.
Ich habe mir vor einem Jahr auch einen Golf V geleistet, und am Anfang mehrmals nach demÖlstand geschaut um ein Gefühl zu bekommen wieviel er denn so an Öl braucht. bla,bla . . .Seither verlasse ich mich auf die bei diesem Modell eingebaute automatische Ölstands Kontrolle, welche mich rechtzeitig bevor nichts mehr geht erinnert, dass ich nachfüllen soll.bla , bla . . . die meisten Werksangehörigen die diese Art von Auto schon länger fahren. So kann ich durchaus verstehen dass es damit auch mal Autos gibt bei denen der Ölstand nicht auf Voll steht, aber wohl doch noch genügend drin ist, da der Ölstand noch nicht bei der Aufforderungsmarke angekommen ist.
MFG
Hättest Du aufmerksam gelesen, stände hier jetzt nicht so ne lange Zeile.
Vor 15 Jahren gab es ''Deine'' unfehlbare Wunderwaffe noch nicht im Golf 😉, zumindest nicht in dem, den ich mir anschaute.
. . . und ein Auto zum Kauf an zu bieten, wo man vergeblich nach einem Tropfen Öl im Motor sucht - so etwas spricht sich halt schnell rum 😁
E.
Soviel zum Thema: "Früher war alles besser" ;-)
Moin
Wenn ich WA wäre würde ich mir heutzutage nicht mehr die Mühe machen mich da am Wochenende auf den Parkplatz zu stellen.
Autoscout und mobile und eventuell die Zeitung sollten da reichen um das Auto zuverkaufen.
Ein WA wird seinen Wagen in der Regel auch mit Verlust verkaufen müssen es sei denn das Auto ist auf dem Jahreswagenmarkt gefragt (In der Regel wenn ein neues Modell ein Jahr alt wird)
Geld muss überhaupt nicht mitgebracht werden wenn man sich mit dem Verkäufer einig ist wird ein Kaufvertrag abgeschlossen und das Auto bei Abholung bezahlt.
Pech kann man bei jedem Gebrauchtwagenkauf haben aber da ja in Regel noch ein Jahr Werksgarantie besteht ist man schon auf der sicheren Seite und eine Verlängerung für das 3 und 4 Jahr kann man ja auch noch abschließen.
Selbst wenn man das Geld nicht bar hat könnte es man über die VW Bank finanzieren.
Gruss Rossi