Kasko Select bei einem Neuwagen (kein Leasing) zulässig?
Mein aktuelles Auto ist bei HUK24 versichert.
Der neue soll auch da bleiben, da ich mit HUK insgesamt zufrieden bin und der Preis passt.
Wenn ich dort das Angebot rechne, wird mir zu Kasko Plus (ist wegen der Neuwertentschädigung für mich Pflicht) noch Kasko Select angeboten. Dadurch fällt der Beitrag um 20%, was nicht gerade unerheblich ist.
Der Haken ist natürlich, dass bei Kasko-Schäden die Versicherung die Werkstatt vorgibt. Beim Leasing ein definitives No-go, aber ich kaufe das Auto (über Zielrate). Muss ich in dem Fall wie bei Leasing auch nur bei BMW reparieren lassen?
Beste Antwort im Thema
Es gibt grundsätzlich sehr deutliche Unterschiede bei den Versicherungen. Es gibt auch Gesellschaften, die haben keinen Marderbiss versichert,- oder diesen nur ohne deren Folgen. Es ist auch ein Unterschied, ob man in der Teilkasko nur Haarwild versichert hat,- oder Tiere sämtlicher Art.
Wer hat denn hier schon mal die jeweiligen Versicherungsbedingungen miteinander verglichen? Meist wird nur unten rechts geschaut …leider…
Es gibt auch Gesellschaften, die machen ihre Tarife nach der aktuellen Nachfrage …also ähnlich der Börse,- oder von mir aus auch Bierbörse… Das ist schon krass.
Check24 ist übrigens Versicherungsmakler,- siehe Impressum,- und bekommt im Durchschnitt mehr Geld für einen Versicherungsabsschluss, als jeder persönliche Vermittler.
Da ist schon so einiges los und man sollte möglichst nicht nur unten rechts schauen…
96 Antworten
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. März 2017 um 17:08:17 Uhr:
Das ist eine Leistungsbeschreibung.
In den Bedingungen sind die Leistungen nochmal genauer beschrieben. Du musst das Kleingedruckte lesen…Aber irgendwie hast du dich doch auch bereits entschieden.
Für den Moment wohl ja. Das Kleingedruckte lese ich dann später.
Allerdings habe ich bis Mai Zeit - also kann ich noch problemlos was anderes finden.
Bei Check24 & Co. kommen aber keine berauschenden Ergebnisse, da wird es gleich um mehrere Hundert Euro teurer. Und Du sagtest ja schon - sie alle kochen nur mit Wasser.
Du musst / solltest erst das Kleingedruckte lesen und dann den Preis danach bewerten.
Alles andere macht keinen Sinn.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. März 2017 um 17:38:32 Uhr:
Du musst / solltest erst das Kleingedruckte lesen und dann den Preis danach bewerten.
Alles andere macht keinen Sinn.
Yes Sir 🙂
Zitat:
@Sven28 schrieb am 19. März 2017 um 15:56:16 Uhr:
Zitat:
@newnk schrieb am 19. März 2017 um 15:27:14 Uhr:
Was passiert im Schadensfall im Ausland?Die Frage solltest etwas präzisieren!
Ausland ist schon, wenn Du vor der Haustüre mit einem ausländischen Auto kollidierst 😁
Bei sowas bist froh wenn Du den Schaden erstmal über die Vollkasko abwickeln kannst.
Es ging doch um die Werkstattbindung. Beispiel, Urlaub in Dänemark mit PKW. Man kommt von der Straße ab und man hat einen Schaden, welcher über die Vollkasko reguliert werden soll.
Variante A: Das Fahrzeug wird wegen Werkstattbindung dann irgendwohin nach Deutschland transportiert.
Variante B: Es wird im Ausland repariert. Zum Abreisezeitpunkt ist das Fahrzeug noch nicht fertig.
Wer übernimmt denn da die Kosten für Transport und sonstige Aufwendungen? Der Schutzbrief von BMW deckt dies nicht ab!
Ähnliche Themen
Das steht in den jeweiligen Bedingungen der jeweiligen Gesellschaft.
Kann auch eine Einzelfallentscheidung werden…je nachdem…
Zitat:
@Pasha78 schrieb am 19. März 2017 um 09:57:03 Uhr:
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. März 2017 um 04:03:49 Uhr:
(...)
Vor kurzem wurde auf MT öfter geschrieben, dass die HUK die TK nur mit 500,-€ SB anbietet …
(...)Ich habe meinen F33 ja erst seit Januar und ich hatte das vorher hier auch schon gelesen. Ich habe dann bei Abschluss die TK mit 0 EUR SB "gewünscht" - die haben das kommentarlos eingerichtet. Scheint also auch nur eine Nebelkerze zu sein.....
Ganz so nebelig kann es nicht sein, da ich für meinen F33 (auch als guter HUK Kunde) max. 1500€/500€ versichern konnte. Nach einigem Hin und Her hätte ich dann noch 1000€/500€ abschließen können (was ich dann aber abgelehnt habe).
Verate doch mal, wie Du eine TK mit 0 € SB geschafft hast - würde mich mal interessieren.....
Heute kam die Antwort von HUK24:
Sie wünschen für Ihr Fahrzeug auch eine Kaskoversicherung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den
Versicherungsschutz abweichend von Ihrem Antrag wie folgt übernehmen:
Vollkasko mit 1.000 € einschließlich Teilkasko mit 500 € Selbstbeteiligung
Damit hat es sich erledigt und ich suche eine andere Versicherung.
Ich wollte beim 4er zwar nicht wie bisher TK 0€ SB abschließen, sondern wie früher 150€ SB, aber wüsste nicht warum sowas nicht mehr gehen sollte. Habe mich aber bisher nicht mit den neuen Tarifen beschäftigt.
Aber google bestätigt die Angaben über die hohe SB. Anscheinend muss man dort vorsprechen um einen sonst üblichen Vertrag zu bekommen.
Bin gespannt was mich im Sommer erwartet.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. März 2017 um 10:14:45 Uhr:
Ich wollte beim 4er zwar nicht wie bisher TK 0€ SB abschließen, sondern wie früher 150€ SB, aber wüsste nicht warum sowas nicht mehr gehen sollte.
Das Argument kann ich Dir sagen: Der BMW wird verhältnismäßig oft aufgebrochen oder gestohlen, so dass für die Versicherungen (hier die HUK) eine SB unter 1000€/500€ nicht mehr tragbar ist....
Zitat:
@JCzopik schrieb am 20. März 2017 um 10:09:38 Uhr:
Heute kam die Antwort von HUK24:
Sie wünschen für Ihr Fahrzeug auch eine Kaskoversicherung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den
Versicherungsschutz abweichend von Ihrem Antrag wie folgt übernehmen:
Vollkasko mit 1.000 € einschließlich Teilkasko mit 500 € SelbstbeteiligungDamit hat es sich erledigt und ich suche eine andere Versicherung.
Vielleicht spielt auch der bisherige Schadensverlauf eine Rolle.
Beim Wechsel nur eines beachten, sollte man vorher einen Schaden gehabt haben und fühlt sich mit dem Rabattschutz sicher, dann greift dieser nicht für die neue Versicherung. D.h. es gibt für die neue Versicherung eine Bescheinigung über die SF Klasse incl. der Rückstufung durch den Schaden! (so zumindest unter HuK beschrieben)
Ich habe bisher keinen Rabattschutz, aber danke.
Es war mir jedoch schon bewusst, dass man den Schaden "mitnimmt".
Was aber wirklich ärgerlich ist: ich gab der HUK24 alle Daten vor der Antragstellung inklusive des Fahrzeugneuwertes an. Das wurde dann auch so angenommen, daher finde ich, dass dies mit der nachträglichen Deckungsänderung schon so etwas wie Verars... ist.
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 20. März 2017 um 10:40:11 Uhr:
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. März 2017 um 10:14:45 Uhr:
Ich wollte beim 4er zwar nicht wie bisher TK 0€ SB abschließen, sondern wie früher 150€ SB, aber wüsste nicht warum sowas nicht mehr gehen sollte.Das Argument kann ich Dir sagen: Der BMW wird verhältnismäßig oft aufgebrochen oder gestohlen, so dass für die Versicherungen (hier die HUK) eine SB unter 1000€/500€ nicht mehr tragbar ist....
...von der Logik her, mir zumindest nicht einleuchtend. Die Kosten einer Versicherung richtet sich nach der Schadenshäufigkeit, somit tragen alle BMW Fahrer diese Kosten durch eine ggf. negative Einstufung in der TK.
Oder soll das heissen, alle BMW Fahrer mit einem Schaden waren bei der HuK versichert und diese muss nun das Geld von den Kunden über die Zuzahlung zurück holen?
Hatte damals das gleiche Problem mit den SB.
Hatte einfach freundlich angefragt, warum das plötzlich nicht mehr geht, obwohl es beim Angebot angeboten war.
Und dass ich das nicht in Ordnung finde.
Daraufhin wurde ohne großen Umstand die gewünschte SB akzeptiert. Einfach mal anfragen.
Und die einzelnen Rückstufungen der SFK kann man in ejden AGB der Versicherungen einsehen. Sofern man sie bekommt, was leider nicht bei allen so einfach ist wie bei der HUK.
Also ich denke die Bedingungen bei HUK24 sind durchaus gut, man muss halt die gewünschten Optionen buchen und nicht die billigste Variante wählen. Dann sind sie nicht billig sondern sehr günstig für die gebotene Leistung.
Gruß Tom
Gruß Tom
Zitat:
@JCzopik schrieb am 20. März 2017 um 10:46:43 Uhr:
Ich habe bisher keinen Rabattschutz, aber danke.
Es war mir jedoch schon bewusst, dass man den Schaden "mitnimmt".
Was aber wirklich ärgerlich ist: ich gab der HUK24 alle Daten vor der Antragstellung inklusive des Fahrzeugneuwertes an. Das wurde dann auch so angenommen, daher finde ich, dass dies mit der nachträglichen Deckungsänderung schon so etwas wie Verars... ist.
Du kannst aber noch eines machen. Gehe zur normalen Huk oder einem Makler und kläre das dort ab. Dann schließt eben für ein wenig mehr dort den Vertrag mit Deinen Konditionen (wenn es die dort gibt) und später kannst Du den Vertrag dann auch online übernehmen.
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 20. März 2017 um 10:40:11 Uhr:
Zitat:
@Sven28 schrieb am 20. März 2017 um 10:14:45 Uhr:
Ich wollte beim 4er zwar nicht wie bisher TK 0€ SB abschließen, sondern wie früher 150€ SB, aber wüsste nicht warum sowas nicht mehr gehen sollte.Das Argument kann ich Dir sagen: Der BMW wird verhältnismäßig oft aufgebrochen oder gestohlen, so dass für die Versicherungen (hier die HUK) eine SB unter 1000€/500€ nicht mehr tragbar ist....
Ich hab bei meinen BMW`s TK 0€, VK 300€ bei der AXA.