Kasko Select bei einem Neuwagen (kein Leasing) zulässig?
Mein aktuelles Auto ist bei HUK24 versichert.
Der neue soll auch da bleiben, da ich mit HUK insgesamt zufrieden bin und der Preis passt.
Wenn ich dort das Angebot rechne, wird mir zu Kasko Plus (ist wegen der Neuwertentschädigung für mich Pflicht) noch Kasko Select angeboten. Dadurch fällt der Beitrag um 20%, was nicht gerade unerheblich ist.
Der Haken ist natürlich, dass bei Kasko-Schäden die Versicherung die Werkstatt vorgibt. Beim Leasing ein definitives No-go, aber ich kaufe das Auto (über Zielrate). Muss ich in dem Fall wie bei Leasing auch nur bei BMW reparieren lassen?
Beste Antwort im Thema
Es gibt grundsätzlich sehr deutliche Unterschiede bei den Versicherungen. Es gibt auch Gesellschaften, die haben keinen Marderbiss versichert,- oder diesen nur ohne deren Folgen. Es ist auch ein Unterschied, ob man in der Teilkasko nur Haarwild versichert hat,- oder Tiere sämtlicher Art.
Wer hat denn hier schon mal die jeweiligen Versicherungsbedingungen miteinander verglichen? Meist wird nur unten rechts geschaut …leider…
Es gibt auch Gesellschaften, die machen ihre Tarife nach der aktuellen Nachfrage …also ähnlich der Börse,- oder von mir aus auch Bierbörse… Das ist schon krass.
Check24 ist übrigens Versicherungsmakler,- siehe Impressum,- und bekommt im Durchschnitt mehr Geld für einen Versicherungsabsschluss, als jeder persönliche Vermittler.
Da ist schon so einiges los und man sollte möglichst nicht nur unten rechts schauen…
Ähnliche Themen
96 Antworten
Die Partnerwerkstätten bei den Versicherern wechseln ständig.
Da ist dann bei der HUK z.B. auch mal die BMW-Werkstatt wieder raus. Muss man halt wissen und es muss jeder selbst entscheiden.
So lange alles glatt läuft,- ist alles gut und dann kann man sich den Ansprechpartner vor Ort in der Tat "sparen"…
Da eh nie etwas passiert, könnte auch eine reine Haftpflichtversicherung reichen… kleiner Scherz :-))
Zumindest tendieren dazu deine Landsleute ganz gern…;-))
Die HUK ist Marktführer und jeder sollte für sich entscheiden, ob der Weg der HUK zum Marktführer der richtige ist…
Wenn man z.B. Einen Unfall hat, bei dem auch der Unfallgegner behauptet, dass die Ampel grün war,- kann es der von dir angestrebten Variante sehr spannend werden.
Viel Spaß mit der Hotline und oder der Meldung im Internet.
Vor kurzem wurde auf MT öfter geschrieben, dass die HUK die TK nur mit 500,-€ SB anbietet …
Jeder muss selbst entscheiden, für welches Geld er welchen Service und welches Produkt kauft…
Meines wäre die HUK nicht…und das gilt auch für viele Andere…
Zitat:
@Sven28 schrieb am 18. März 2017 um 20:14:06 Uhr:
Also so negativ ist Kasko Select nun wirklich nicht.Es geht doch primär um Blechschäden, wo von der Versicherung ggf. eine Karosseriefachwerkstatt ausgewählt wird.
Ich hatte vor einigen Jahren meinen Wagen knapp 14 Tag wegen Heckschaden (Vollkasko) in der Werkstatt und war froh so einen kostenlosen Mietwagen zu bekommen. Alles außerhalb vom Blech wurde in der fast angrenzenden BMW NL beschafft oder durchgeführt.
Zudem bekommst 5 Jahre Garantie.
Wenn du natürlich schon vorher weißt, was du für einen VK Schaden hat, tust du dir leicht.
Ich weiß nicht, für was ich eine VK brauchen werde. Und wenn mir der ATU Schrauber elektronische und elektrische Teile und Sachen am Motor wechselt und einstellt, inkl. Software: Moin Hermann!
Ein Mietwagen kostet in meiner Werkstatt 30 Euro am Tag. Dafür brauche ich keine Versicherung.
Ich kann doch eine Lanze für HUK24 brechen. Wir hatten einen Fremdschaden am Auto, der locker 5000 EUR überstiegen hat. Verursacht wurde der Schaden durch einen mit einer Bierflasche randalierenden Menschen. Zum Glück wurde das ganze beobachtet und vom Zeugen der Polizei gemeldet. Als die kam, zog der Randalierer mit aller Gewalt an den Türgriffen und schlug gegen das Fahrerfenster. Somit wertete die Polizei das ganze als versuchten Diebstahl - und ich konnte es über die Teilkasko abwickeln. Das lief alles äußerst unproblematisch ab.
Aber genau deswegen habe ich das hier aufgemacht. Als einzelner Mensch kann man den Markt nur bedingt überblicken. Erfahrungen anderer sind da wirklich überaus wertvoll.
Wegen meiner Landsleute: das war mal vor 31 Jahren. Inzwischen sind die meine Landsleute, den das Auto das liebste Kind ist.
...wieso kommt Ihr hier eigentlich auf so ein ATU Panik Szenario?
In der Regel geht ein Auto doch nach einem Crash in eine Karosseriebaufirma, weil Lack- und Blecharbeiten erledigt werden müssen. Dieses lagern die meisten Werkstätten eh aus und für Arbeiten an der Elektronik etc., wo ggf. auch Programmieraufwand entsteht, geht der Wagen dann auch schon mal direkt von denen zu BMW.
Gleiches passiert doch umgekehrt auch.
Klar wird die Windschutzscheibe nicht unbedingt bei BMW eingebaut, sondern vielleicht bei Carglass, aber wie viele Hersteller von Scheiben gibt es denn überhaupt?
Ich habe beim Verkauf meines e46 damals die gesamten Unterlagen vom Heckschaden dem nächsten Käufer ausgehändigt und habe deswegen keinerlei Probleme etc. gehabt. Ob das gesparte Geld (14 Tage Mietwagen wegen Verzögerung und jährlich Rabatt durch Select) jetzt ganz zu vernachlässigen ist, bei einer aus meiner Sicht identischen Arbeit,lasse ich andere beurteilen.
Ja, ich kann nicht einfach zu BMW fahren, aber ich bekomme auch keinen Schrott eingebaut. Bei
Entscheiden kann sich zum Glück jeder selbest für seine Versicherung und ich möchte auch keinen von irgendetwas überzeugen. Nur vermisse ich manchmal so den realistischen Bezug.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. März 2017 um 04:03:49 Uhr:
(...)
Vor kurzem wurde auf MT öfter geschrieben, dass die HUK die TK nur mit 500,-€ SB anbietet …
(...)
Ich habe meinen F33 ja erst seit Januar und ich hatte das vorher hier auch schon gelesen. Ich habe dann bei Abschluss die TK mit 0 EUR SB "gewünscht" - die haben das kommentarlos eingerichtet. Scheint also auch nur eine Nebelkerze zu sein.....
@Pasha78 : das würde hier deutlich diskutiert,- ich weiß nicht mehr wo,- aber es waren mehrere betroffen. Ich glaube das Thema hatte etwas mit Navigation und Airbag-Diebstählen zu tun
@JCzopik : bezüglich der Landsleute hatte ich :-)) gesetzt.
Wobei ich einen vor Augen habe, der lebt das Klischee so wunderbar …
Sei froh, dass die Polizei so flexibel war…
Wenn alle nur mit Wasser kochen,- dann gibt es für die HUK-Preise auch gute Gründe.
Muss jeder selber herausfinden und halt selbst entscheiden …
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. März 2017 um 11:57:00 Uhr:
@JCzopik : bezüglich der Landsleute hatte ich :-)) gesetzt.
Wobei ich einen vor Augen habe, der lebt das Klischee so wunderbar …
Hab es auch nicht anders verstanden - wollte mich jedoch ein wenig von der "fahr nach Polen, dein Auto ist schon da"-Mentalität distanzieren.
Zitat:
Sei froh, dass die Polizei so flexibel war…
Du kannst Dir kaum vorstellen, wie froh ich war/bin. Das hat mir eine erneute Rückstufung in Kasko erspart. Und die wäre jetzt sehr teuer gewesen.
Zitat:
Wenn alle nur mit Wasser kochen,- dann gibt es für die HUK-Preise auch gute Gründe.
Muss jeder selber herausfinden und halt selbst entscheiden …
Da bin ich doch wieder bei meinen Landsleuten. Wenn ich das gleiche Auto bei zwei Händlern kaufen kann, aber Händler A mit 10% und Händler B 25% Rabatt gibt, kaufe ich bei B und hinterfrage nicht, warum. Den Service kann ich ja immer noch bei meinem lokalen Händler A machen. Und mit der Versicherung ist es gleich. Ich war auch ein Jahr bei Directline oder so versichert - weil das Angebot im ersten Jahr unschlagbar war. Danach wollten die aber erheblich erhöhen, daher habe ich gewechselt. Alle kochen mit Wasser, ich möchte das gekochte haben. Das Kochwasser interessiert mich eher nicht - hier bin ich Egoist, wohl auch deswegen, weil ich seit 27 Jahren bei meinen Kunden genau das gleiche erlebe.
Bei KFZ Versicherungen ist aber eines nicht harmonisiert, die Rückstufung kann bei manchen preiswerten Versicherungen durchaus höher ausfallen als bei anderen. Hatte die Erfahrung selber machen müssen und so mein Lehrgeld gezahlt.
So gesehen ist der Preis nicht immer alles
Zitat:
@Sven28 schrieb am 19. März 2017 um 13:33:42 Uhr:
Bei KFZ Versicherungen ist aber eines nicht harmonisiert, die Rückstufung kann bei manchen preiswerten Versicherungen durchaus höher ausfallen als bei anderen. Hatte die Erfahrung selber machen müssen und so mein Lehrgeld gezahlt.So gesehen ist der Preis nicht immer alles
Das wusste ich beispielsweise nicht. Ich bemühe gleich Uncle Google diesbezüglich, aber wenn jemand diese Info präziser hätte, wie sich die Rückstufungen bei den größeren Gesellschaften verhalten, wäre ich schon dankbar.
Was passiert im Schadensfall im Ausland?
Zitat:
@newnk schrieb am 19. März 2017 um 15:27:14 Uhr:
Was passiert im Schadensfall im Ausland?
Die Frage solltest etwas präzisieren!
Ausland ist schon, wenn Du vor der Haustüre mit einem ausländischen Auto kollidierst 😁
Bei sowas bist froh wenn Du den Schaden erstmal über die Vollkasko abwickeln kannst.
HUK bietet einen Auslandsschutz (gegen geringen Aufpreis). In den Bedingungen steht:
Erleiden Sie mit den Fzg einen Unfall, bei dem der Unfallgegner Schuld hat oder haftet, so ersetzen wir Ihre Personen- und Sachschäden, für die der Unfallgegner einzutreten hat, so als ob der UG bei uns Kfz-Haftpflicht versichert wäre.
Es gibt grundsätzlich sehr deutliche Unterschiede bei den Versicherungen. Es gibt auch Gesellschaften, die haben keinen Marderbiss versichert,- oder diesen nur ohne deren Folgen. Es ist auch ein Unterschied, ob man in der Teilkasko nur Haarwild versichert hat,- oder Tiere sämtlicher Art.
Wer hat denn hier schon mal die jeweiligen Versicherungsbedingungen miteinander verglichen? Meist wird nur unten rechts geschaut …leider…
Es gibt auch Gesellschaften, die machen ihre Tarife nach der aktuellen Nachfrage …also ähnlich der Börse,- oder von mir aus auch Bierbörse… Das ist schon krass.
Check24 ist übrigens Versicherungsmakler,- siehe Impressum,- und bekommt im Durchschnitt mehr Geld für einen Versicherungsabsschluss, als jeder persönliche Vermittler.
Da ist schon so einiges los und man sollte möglichst nicht nur unten rechts schauen…
Leistungsumfang Teilkasko HUK24:
Leistungsumfang der Teilkasko
- durch Entwendung
- durch Brand oder Explosion,
- durch Naturgewalten (z.B. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung)
- durch Zusammenstoß mit Tieren aller Art (bei PKW im Basis-Tarif nur bei Haarwild)
- durch Bruch der Verglasung
- durch Kurzschluss an der Verkabelung. Folgeschäden am Fahrzeug sind bis zu 3.000 Euro je Schadenfall versichert.
- durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) an Kabeln, Schläuchen, Gummimanschetten, Dämmmaterial und Leitungen inkl. Folgeschäden am Fahrzeug bis zu 3.000 € je Schadenfall (bei Pkw im Classic-Tarif, Krafträdern und Campingfahrzeugen).
In der Vollkasko Plus ist Neuwertentschädigung für 24 Monate dabei.
Was ist Kasko PLUS?
Mit der Kasko PLUS für Pkw können Sie Ihre Vollkaskoversicherung im Classic-Tarif gegen Mehrbeitrag erweitern.
Diese Leistungen bietet Ihnen die Kasko PLUS:
- Erweiterte Eigenschadenversicherung: Ersatz von selbstverschuldeten Schäden an z.B. anderen eigenen Fahrzeugen (500 € Selbstbeteiligung). Wir leisten maximal 100.000 € pro Jahr.
- Unterschlagung ist mitversichert: Im Classic-Tarif ist die Unterschlagung nur teilweise versichert.
- Bei Neuwagenkauf 24 Monate Neupreisentschädigung
- Bei Gebrauchtwagenkauf 24 Monate Kaufwertentschädigung
- Ersatz von Zulassungs- und Überführungskosten: für Ihr Ersatzfahrzeug bis maximal 500 € nach einem Totalschaden oder dem Verlust des versicherten Fahrzeugs, sofern das Ersatzfahrzeug bei uns versichert wird.
- Ersatz von Entsorgungskosten: bis 500 € nach Totalschaden oder Zerstörung, sofern das Ersatzfahrzeug bei uns versichert wird.
Ich meine, die Bedingungen lesen sich wirklich nicht schlechter als bei der Konkurrenz.
Was sollte daher gegen die HUK sprechen?
Das ist eine Leistungsbeschreibung.
In den Bedingungen sind die Leistungen nochmal genauer beschrieben. Du musst das Kleingedruckte lesen…
Aber irgendwie hast du dich doch auch bereits entschieden.