1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Kartenupdate unter MyAudi nicht möglich

Kartenupdate unter MyAudi nicht möglich

Audi Q2 GA

Hallo,
ich habe gestern meinen 2. Audi Q2 bekommen und wollte ein KartenUpdate 2018 (Audi Connect Dienste Navigation intern) durchführen. Dazu habe ich mich in mein Audi Konto eingeloggt und die Auswahl (einmal komplett und einmal Deutschland Nachbarn durchgeführt. Bei beiden Versuchen habe ich aber nur jeweils eine kleine "downloader-xxx.jnlp" ca. 8.98 Kb erhalten. Weiter passiert leider nichts. Bei meinem ersten Q2 (09/2017) habe ich im Januar das Kartenupdate ohne Schwierigkeiten downloaden können (1.3GB bzw. 13GB).

Ich habe einmal eine Screenshot erstellt um mein Problem darzustellen.
Vielleicht kann mir jemand dazu eine Hilfestellung geben.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch so ein billiges Navi gerät, "nur" 1694 Euro hat es gekostet. Der "Sales Advisor" erzählte mir: mit Audi Connect bekommst du 3 Jahre lang gratis Kartenupdates, also die 400 Euro ist gut angelegt weil du auch noch die extra Services dazu bekommt.
Heute habe ich festgestellt das es nicht wahr ist. Eine Kartenupdate bedeutet 250 Euro!

Für 250 euro kaufe ich ein Garmin Gerät mit auch 7 zoll Bildschirm, lebenslange Kartenupdates (auch Here Karten wie im Audi), Verkehrsinfo, Sprachsteuerung und Telefonanbindung.

Für ein 1694 Euro teures Navi mit 400 Euro für Connect sollten Kartenupdates einbegriffen sein müssen!
Bei VW gibt es das umsonst bis 5 Jahre nach auslaufen des Navigeräts. Warum habe ich eigentlich kein VW T-Roc gekauft....

Aber bei Audi gibt es auch noch eine gute Nachricht: für "nur" 3213 Euro bekommt man auch Kartenupdates inklusive! Ein echtes Schnäppchen! Dafür kann man fast 13 Garmin Geräte kaufen.

Snoopy Belgium

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ja, 2 Std für alles ist auch meine Erfahrung

Huhu,

hier ist auch mal wieder der Chris mit einem nicht funktionierenden Update. Beim letzten Mal hatte ich unter mein Audi noch die Möglichkeit ein update zu laden, was sich nicht öffnen ließ....Auti ist jetzt schon einen Schritt weiter. ...Vorsprung durch Technik eben....denn jetzt....kann ich erst gar kein Update mehr laden. Unten ein dicker, roter Balken...Sorry, Fehler aufgetreten, versuchen sie es später mal...

Neee....mach ich nicht.

Am Montag mal eben zum :-), der kann dann updaten soviel er will

Gruß

der Chris

Dann bin ich mal gespannt was er haben will dafür.😁

...oder hast du schon gefragt was er nimmt?

Nö,

hab ich nicht. Werde ich den aber am Montag fragen. Ist es mir zu teuer, dann lasse ich das und update nur ota. Da weiß ich wenigstens, wie es geht und das es funktioniert

So long

der Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:02:04 Uhr:


Huhu,

hier ist auch mal wieder der Chris mit einem nicht funktionierenden Update. Beim letzten Mal hatte ich unter mein Audi noch die Möglichkeit ein update zu laden, was sich nicht öffnen ließ....Auti ist jetzt schon einen Schritt weiter. ...Vorsprung durch Technik eben....denn jetzt....kann ich erst gar kein Update mehr laden. Unten ein dicker, roter Balken...Sorry, Fehler aufgetreten, versuchen sie es später mal...

Neee....mach ich nicht.

Am Montag mal eben zum :-), der kann dann updaten soviel er will

Dieser rote Fehler ist bei mir auch einige Male gekommen, abwarten und probieren, irgendwann geht es....wenn auch nicht mit Vorsprung durch Technik...

Ich verstehe die ganze Action hier gar nicht…………
Glaubt ihr etwa ernsthaft, dass im letzten halben Jahr eine superwichtige Straße fertig geworden ist, die ein Kartenupdate rechtfertigt ?
Alle 3Jahre ein Update ist maximal notwendig um auf großer Fahrt mit dem schönen Q2 nicht in irgendeinem Hafenbecken zu landen

Hallo nochmal,

@delli....,

hast Recht gehabt. Der rote Balken ist tatsächlich weg. Aber......leider spuckt er mir nun die Meldung aus, dass ich kein Anrecht auf ein neues Update über Myaudi mehr habe, da die drei Jahre nun um sind.

Shit happens.....

Und nu? Ein (wohlbemerkt eins !!!) Update kostet nun 229 Euro lt. Google. Im Ernst????

Frage daher......wenn ich das Update über myAudi mache, dann lade ich ja nicht nur Karten runter , sondern auch noch anderes diverses Zeugs. Wichtig wären mir ja nur die Karten.

Wenn ich das Update nun über das MMI mache, also unter dem schwer zu findenden Punkt Systempflege....kann ich dann weiter Updates Laden oder zählt das zu den 5 kostenfreien Updates dazu?

@Dect,

hier ist keine "ganze Action" , sondern Q2-Besitzer, die hier Fragen zum update über diverse Wege haben. Bei dem einen geht es, beim anderen eben nicht. Und darüber wird hier diskutiert. Und wenn bei dem ein oder anderen ein Fehler oder eine Fehlfunktion auftritt, dann kann man die hier wunderbar einbringen. Und auch darüber diskutieren.

Gruß aus der Nachtschicht

der Chris

Machst du die Updates über das MMI zählen die genauso dazu als ob du es am PC machst.

Wenn es dein Freundlicher aufspielt, kostet das Geld und mehr als das was du machst, macht er auch nicht.

Ich finde, @Dect hat nicht mal so unrecht: Solange die Updates "umsonst" sind, nehme ich die auch halbjährlich mit.

Wenn ich jeweils 200+ EUR dafür berappen müsste, würde es mir alle 1-2 Jahre auch reichen.

@Q2Chris : "..wenn ich das Update über myAudi mache, dann lade ich ja nicht nur Karten runter , sondern auch noch anderes diverses Zeugs."

Was für Zeugs soll das sein?

Weis jemand ob das Navi und Karten auf Here basiert ... ? Ich meine schon !? Es war ein Fehler von Audi, BMW und Daimler auf dieses Feld zu gehen, ganz zu schweigen von IT. Der Weg von Ingenieur Technik zu IT ist bei deutschen Autobauern bis heute nicht angekommen und es wird enorm viel Geld verbrannt für die Bereitstellung von Daten und Pflege von Servern. Bei ausländischen Marken nimmt man einfach Google Maps und gut is.

Bei unserem SEAT Ibiza scheint das Naviupdate nach mehr als 3 Jahren auch nicht mehr kostenlos zu sein wie bis zu 3 Jahren...

Wir schreiben das Jahr 2020 und der Client ist immer noch individuell. Habe nun 15Minuten gebraucht bis das Teil funktionierte. Warum kann es nicht genauso einfach gehen wie bei VW?

Das die Automobilhersteller einen eigene Navi Lösung gekauft haben finde ich klug. Was die Abhängigkeit nach Amerika oder Asien bedeuten kann, haben wir in den letzten Monaten gesehen.

So eben ausprobiert, hat etwa 90 Sekunden gedauert, dann wäre der Download gestartet.
Da spielen vielen andere Faktoren eine Rolle, Browser, Anti-Virenprogramm und und und...

Zitat:

@quakks72 schrieb am 3. Mai 2020 um 19:02:25 Uhr:


So eben ausprobiert, hat etwa 90 Sekunden gedauert, dann wäre der Download gestartet.
Da spielen vielen andere Faktoren eine Rolle, Browser, Anti-Virenprogramm und und und...

Korrekt ... wenn alle notwendigen Details passend installiert, aktualisiert und konfiguriert sind klappt es in 90 Sekunden. Wer dies nicht hat, muss Java Runtime installieren, die Datei passend verbinden etc. Sorry aber dies können andere Automobilhersteller z.B. VW signifikant besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen