1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Kartenupdate

Kartenupdate

VW Caddy 4 (SA)

28.11.2020
Seit etwa 1 Woche gibt es aktuelle 'Downloads'.
In der Anleitung heißt es am Schluss, dass nur die Original VW-Speicherkarten erkannt werden.
Hat jemand das schon mit einer handelsüblichen SD-Karte versucht?
Würde mir gern das Kopieren und Zwischenspeichern ersparen...
Danke für Antwort und Grüße in die Runde
Caddylou

Beste Antwort im Thema

Hab ich auch alles durch, die wollen ihre eigenen SD-Karten verkaufen. Damit funzt es. Habs auch gerade neu geladen. Bin mal gespannte, ob uralte Straßenverbindungen jetzt aktualisiert sind und der "Riederwaldtunnel" in Frankfurt, der frühestens in 8 Jahren fertig sein wird wieder aus der Routenplanung herausgenommen worden ist.
Habe allerdings festgestellt, dass der Kartensatz mittlerweile ein wenig größer geworden ist und die SD-Karte, auf die er draufkopiert werden muß langsam an ihre Grenzen kommt.
Bin mal neugierig, wie VW das löst.
Ich habe es tatsächlich mal versucht, die ganzen Ungereimtheiten von TomTom oder wie der Kartenarbieter jetzt heißt, mal zu melden. Das kann man vergessen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@lowlife schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:59:44 Uhr:


Muss es nochmal real testen. Habe nur gesehen, dass immer noch die Strecke über Riederwaldtunnel angeboten wird. Fakt ist, dass der Lückenschluß durch den Riederwaldtunnel noch nicht in Betrieb ist.

Ja, gibt deutschlandweit viele solcher Stellen. Der kommen die ursprünglichen Fertigstellungstermine der Teilstücke nicht den tatsächlichen Gegebenheiten hinterher.

Aber letztendlich kommt man immer irgendwie alles Ziel.

Ärgerliche ist, wenn das Navi nicht ansagt, dass man beispielsweise an einer abknickenden Hauptstraße dieser weiter folgen sollte, statt geradeaus in die Nebenstraße einzufahren.
Im Ruhrgebiet sollte ich zwei Mal kurz hintereinander dem Straßenverlauf weiter folgen, also geradeaus und die Karte zeigte an, dass ich links auf die Autobahn abbiegen sollte.
Also, immer ein Auge auf die Karte haben. Im neuen Caddy wird das mit dem digitalen Cockpit zumindest einfacher.

Na ja, der Riederwaldtunnel ist kein BER... Der hatte, seit dem Baurecht besteht, noch nie früher fertig sein sollen, als in 8 oder 9 Jahren. Da muß jemand beim Einpflegen etwas übereifrig gewesen sein.

Zitat:

@haku3 schrieb am 03. Dez. 2020 um 08:26:23 Uhr:


Da muß jemand beim Einpflegen etwas übereifrig gewesen sein.

Das nennt sich "Zukunftssicher". 😁

Die VW updates kommen doch jetzt von Tomtom?
Würde mich mal interessieren, ob die mobilen Geräte für die Scheibe genau so "zukunftssicher" sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@transarena schrieb am 03. Dez. 2020 um 11:18:40 Uhr:


Die VW updates kommen doch jetzt von Tomtom?
Würde mich mal interessieren, ob die mobilen Geräte für die Scheibe genau so "zukunftssicher" sind ??

Du hast doch ein TomTom. Da könntest du ja mal nachsehen...

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 03. Dez. 2020 um 11:18:40 Uhr:


Die VW updates kommen doch jetzt von Tomtom?
Würde mich mal interessieren, ob die mobilen Geräte für die Scheibe genau so "zukunftssicher" sind ??

Du hast doch ein TomTom. Da könntest du ja mal nachsehen...

Kann ich, wenn ich weiß was genau ich da eingeben muß (Welche genaue Strecke) von - bis.

Gib z. B. mal ein von Frankfurt/M "Am Riederbruch" über die A66 nach Hanau/Nord. Wenn die Streckenführung über "Am Erlenbruch" - "Borsigallee" führt, und dort erst auf die A66 dann ist es ok. Wenn die Navigation jedoch gleich auf die A661 auffährt und dann direkt auf die A66 überwechselt dann ist das genau das beschriebene Problem. Das geht erst in knapp 10 Jahren.

Ja, er zeigt Borsigallee an...siehe Fotos

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1

Also ich sehe, dass auf deiner Karte die A66 schon durchgängig eingezeichnet ist. Der Startpunkt war jetzt wohl etwas ungünstig gewählt, da kam er nicht mehr auf die A661. Daher setz doch bitte mal den Startpunkt auf die "Riederspießstraße" nach ganz links, kurz vor Auffahrt auf die A661 von Süden her kommend oder direkt auf die A661 von Süden her vielleicht auf Höhe der Hanauer Landstraße.
Aber ich habe schon den Eindruck, als sei der Lückenschluß zwischen A661 und A66 (durch den noch nicht vorhandenen Riederwaldtunnel) auch auf deinem Gerät schon vollzogen und navigierbar.
Das sind bei dir auf Bild 3 und auch Bild 4 die beiden schwarzen Linien direkt oberhalb der rot eingezeichneten Route. Dies stehen für den zukünftigen Fahrbahnverlauf im Tunnel. Auf Bild vier, die grauen Linien der A661, die existiert schon.

Habe ich gemacht.
Dann zeigt er die selbe Strecke
Durchgängig ist die A66 nicht....sondern gestrichelt (Bild 3)

Bild 1
Bild 2
A66

Zitat:

@haku3 schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:42:09 Uhr:


Gib z. B. mal ein von Frankfurt/M "Am Riederbruch" über die A66 nach Hanau/Nord. Wenn die Streckenführung über "Am Erlenbruch" - "Borsigallee" führt, und dort erst auf die A66 dann ist es ok. Wenn die Navigation jedoch gleich auf die A661 auffährt und dann direkt auf die A66 überwechselt dann ist das genau das beschriebene Problem. Das geht erst in knapp 10 Jahren.

So ist es aktuell noch!

Aber anscheinend nicht in der Mobilen Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen