Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 2. September 2022 um 19:10:57 Uhr:
Beim Download Manager ist immer noch das aktuelle 2022/1.
Ja genau
Zitat:
@tj1909 schrieb am 2. September 2022 um 19:30:01 Uhr:
Bei mir war heute noch nichts mit 2022-2 per ota Update.stand noch Evo 2022-1
Siehe oben… dito
Oh falsch gelesen…
Bei mir auch.
Ähnliche Themen
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch Deutschland
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 11:03:01 Uhr:
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch Deutschland
Deutschland wird separat angezeigt, wenn es eine andere Version ist als Europa.
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 11:03:01 Uhr:
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch Deutschland
Scroll in dieser Ansicht mal weiter nach unten.
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 6. September 2022 um 16:32:06 Uhr:
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 11:03:01 Uhr:
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch DeutschlandScroll in dieser Ansicht mal weiter nach unten.
Was ja meine Aussage oben bestätigt:
Europa 2020-2
Deutschland 2022-1
Unterschiedliche Versionen, deshalb beides angezeigt!
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 6. September 2022 um 16:32:06 Uhr:
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 11:03:01 Uhr:
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch DeutschlandScroll in dieser Ansicht mal weiter nach unten.
Weiter runter geht es nicht
Zitat:
@karl.napp schrieb am 6. September 2022 um 11:19:48 Uhr:
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 11:03:01 Uhr:
Bei mir zeigt der nur noch Europe an unter Einstellungen und versions Info
Da stand mal meine ich auch DeutschlandDeutschland wird separat angezeigt, wenn es eine andere Version ist als Europa.
Also wenn beide 2022-1 sind dann wird nur eins angezeigt?
Also ist Deutschland auch 2022-1
Zitat:
@tj1909 schrieb am 6. September 2022 um 19:16:49 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 6. September 2022 um 11:19:48 Uhr:
Deutschland wird separat angezeigt, wenn es eine andere Version ist als Europa.
Also wenn beide 2022-1 sind dann wird nur eins angezeigt?
Also ist Deutschland auch 2022-1
Genau, so ist es.
Wenn nur eine Version aufgelistet wird, dann bedeutet das, dass per USB Update ein Update irgendwann mal erfolgt ist und das Fahrzeug seitdem kein kleines OTA-Update durchgeführt hat.
Wenn unten nichts angezeigt wird mit einer neuen Version, dann liegt es daran dass das Abonnement mit Karten Update vorbei ist und man keine neue kostenlose Version mehr bekommt.
Deswegen steht da auch „Automatisches Karten-Update“