Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Kann oft mit einem beschädigten Dateisystem zusammenhängen.
Am besten den Stick frisch formatieren, und dann die Navidaten nochmal auf den Stick kopieren.
Bei mir hat es auch erst beim zweiten Mal geklappt (gleiche Fehlermeldung, obwohl vorher angeblich bei der Prüfung alles ok).
Ja, der DLM ist manchmal etwas speziell.
Aber in der Entwicklungsabteilung finden die Java wohl ganz toll.
Okay, das erspart denen die Portierungsarbeit von Windows zu MacOS (oder umgekehrt); in Unternehmen zählt ja jeder Cent.
Zitat:
@RalphM schrieb am 6. Mai 2020 um 12:34:32 Uhr:
Ja, der DLM ist manchmal etwas speziell.Aber in der Entwicklungsabteilung finden die Java wohl ganz toll.
Okay, das erspart denen die Portierungsarbeit von Windows zu MacOS (oder umgekehrt); in Unternehmen zählt ja jeder Cent.
Bei mir auch - habs einfach rausgezogen und wieder reingesteckt und es ging
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalphM schrieb am 6. Mai 2020 um 12:34:32 Uhr:
Ja, der DLM ist manchmal etwas speziell.Aber in der Entwicklungsabteilung finden die Java wohl ganz toll.
Okay, das erspart denen die Portierungsarbeit von Windows zu MacOS (oder umgekehrt); in Unternehmen zählt ja jeder Cent.
Da wird wohl bald etwas neues kommen, JAVA ist für Unternehmen nicht mehr kostenlos. Oracle hat wohl auch kine große Luste mehr darauf.
Den DLM mag ich! Hatte am WE das Vergnügen mit dem AUDI Navi Update der Frau. Erst dann versteht man es wie gut man es hat. Dafür ist ein Update bei AUDI nur 13 GB statt 32 GB BMW groß. Daten stammen aus der selben Quelle. Kennt jemand den Unterschied?
Vorsprung durch Technik 😛
Seit 2017 lade ich jedes Naviupdate runter. Download ca. 3h. Entpacken auf den USB-Stick nochmal fasst 40 Minuten. Installation im Fahrzeug ca 15 - 20 Minuten. Ging nie schneller aber auch noch nie langsamer.
Bei mit hat der Download und entpacken keine Stunde gedauert.
Ich sehe schon, ich brauche dringend eine schnellere Leiteung. Bin aber froh, dass bisher alles immer funktioniert hat, auch über meinen 128GB Stick hat er noch nie gemeckert.
Es liegt nicht an der Leitung!! Auch hier mit 400MBit geht es nicht schneller. Es liegt auf der anderen Seite der Leitung.
Warum es bei manchen schneller geht, bleibt schleierhaft.
Ich habe hier (Ostwestfalen) eine 400er-Leitung.
Der Durchsatz ist hier auch recht mäßig.
In meiner Updatehistorie habe ich selten viel mehr wie 100 Mbit/s im Durchschnitt (115Mbits peak) von rsu.bmw (afaik akamai als CDN) bekommen. Das reicht dann um die ~30G in knapp <1h auf der Platte zu bekommen; was schon ein guter Wert ist. So war es vorhin für den G30 bzw. ist es aktuell auch für den F23. Dickere Leitung ... kann funzen wenn Du am passenden Provider hängst und wie gepeered wird. Bei mir wird "nur" knapp 1/2 der zur Verfügung stehen Bandbreite für den Download genutzt.
Hab nur Bahnhof verstanden 🙄 😮
Er hat um die 100 MBit im Schnitt. Der Rest gehört nicht in diesen Thread und auch nicht in dieses Forum. Aber immerhin kamen nicht noch Details zur Grafana-Konfiguration :-)