Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 18. September 2017 um 19:15:15 Uhr:
Zitat:
btw.: nett, die Darstellung des BMW 4-Zylinder Hochhauses beim Start des Navis nach dem update
Das kommt nicht nur nach dem Update, sondern immer beim Start des Navis.
Ich habe auf dem Startbildschirm vor dem update dieses Motiv nicht gesehen...😕
Zitat:
@Luke Short schrieb am 18. September 2017 um 15:03:19 Uhr:
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. September 2017 um 13:54:10 Uhr:
Nur zur Klarstellung. Das USB Update ist nur notwendig, wenn man Regionen außerhalb Deutschlands aktualisieren möchte. Deutschland (oder die betreffende "Heimatregion) wird ja viermal im Jahr automatisch über UMTS aktualisiert.Achtung, beim Standard-Navi "Business" trifft das nicht zu !
btw.: nett, die Darstellung des BMW 4-Zylinder Hochhauses beim Start des Navis nach dem update
Dann wohl Asche auf mein Haupt. Laut meinem ConnectDrive Portal habe ich das "Automatische Kartenupdate", aber es scheint beim StandardNavi nicht ausgeführt zu werden. Ich kann sogar die Standard Region ändern. Werde ich beim nächsten Werkstattbesuch bemängeln, da es auch tatsächlich zum Lieferumfang gehört. Mal schauen ob ich mich durch den manuellen Prozess quäle....
Ich lese das hier interessiert mit. Da im W213 Forum immer wieder darüber gesprochen wird, wir schlecht doch das OTA Update klappt und dass das alle andern besser können... ich sehe das immer ganz entspannt. Die Karten beim W213 sind inkl. Sprachdaten für ganz Europa 27 GB groß. Ist da ein OTA Update wirklich sinnvoll? Nein, glaube ich nicht. Daher ist es wie bei BMW, man kann Regionen auswählen, bei denen es dann OTA klappt. Generell bevorzuge ich aber immer den manuellen Download am PC oder Mac, da einfach sicherer. Die Ladezeit ist zwar zwei bis drei Stunden, je nach Leitung, den USB Stick den ich nutze, ist ein 64 GB Stick mit exFAT formatiert. Das Update im Comand selber geht schnell, das letzte mal ca. 45 Minuten für die gesamten 26 GB bei paralleler Benutzung der Navigation... Finde ich völlig ok. Allerdings das OTA dauert um ein Vielfaches länger... warum auch immer... daher empfehle ich wirklich das manuelle Update... und ich bin froh, dass BMW und Mercedes so vernünftig sind, keine wichtigen Updates, z.B. zum autonomen Fahren usw. OTA zu machen, sondern dass man da in die Werkstatt muss. Das finde ich bei Tesla echt heftig. Wenn da mal was schief geht... na ja, wir werden es noch erleben...
Ähnliche Themen
Hoffe auf Hilfe: bei mir wird der USB-Stick nicht erkannt. Fehlermeldung beim Versuch, die Datei über den Download Manager auf den Stick zu überspielen lautet "Nicht unterstützter Datenträger (Dateisystem)". Es ist ein Intenso 64GB USB 3 Stick. Getestet habe ich es mit NTFS, FAT32, exFat. Immer der gleiche Fehler. Habe auch schon die Daten manuell auf den Stick ge-unzippt. Aber auch im Auto wird er gar nicht erst erkannt.
Jemand eine Idee?
Kann es an der Größe liegen? Sollte heute eigentlich kein Thema mehr sein... aber da der Stick weder im PC noch im Auto erkannt wird, kann es auch sein, dass der Stick defekt ist... Versuch mal einen anderen eine Nummer kleiner 32 GB. Das sollte noch mit FAT32 gehen. 64 GB gehen nur mit exFAT. Und NTFS wird das Auto nicht können...
Zitat:
@e220stein schrieb am 28. September 2017 um 16:55:02 Uhr:
Kann es an der Größe liegen? Sollte heute eigentlich kein Thema mehr sein... aber da der Stick weder im PC noch im Auto erkannt wird, kann es auch sein, dass der Stick defekt ist... Versuch mal einen anderen eine Nummer kleiner 32 GB. Das sollte noch mit FAT32 gehen. 64 GB gehen nur mit exFAT. Und NTFS wird das Auto nicht können...
Eigentlich habe ich den Stand, dass das Karten-Update nicht sooo einfach funktioniert.
Ich lasse das demnächst beim Händler machen.
@micha1955 du meinst jetzt sicher das Kartenupdate beim Fünfer? Also ich kann es dir nur beim W213 sagen. Da ist es wirklich leicht. Am PC oder Mac den Downloadmanager laden, da die vollen Karten Knall 30 GB haben. Dann wird es direkt auf einen USB Stick geschrieben, bei mir ein 64 GB mit exFAT formatiert. Der Download dauert knapp 3 Stunden. Dann den USB Stick ins Auto, das Comand erkennt die neue SW automatisch, Ok drücken und los geht es. Dauer ca. 45 Minuten beim letzten Mal. Dann hat man alle Karten- und Sprachdaten...
Ja Super dass das bei Deinem BENZ so ist - gefragt ist der 5er und da ist es genau so einfach - nur dass der Download 1,5h dauert und in 41 Minuten vom Stick im Auto ist.
Wir sind hier immer noch im BMW und nicht BENZ Forum
@JensPB ich wollte dich nicht in deiner BMW Ehre kränken. Es geht mir hier um Informationsaustausch und ich interessiere mich durchaus auch für andere Fahrzeuge... wenn ich in einem Post zitiert werde, antworte ich auch gerne da drauf. Denn offenbar gibt es ja einige hier, die Probleme damit haben. Manchmal hilft eine andere Sichtweise, ein Problem zu lösen oder es hilft manchmal nur der Austausch und das Gespräch.... und die Geschwindigkeit des Downloads hängt natürlich von der Leitung ab und da ist deine wohl schneller als meine, denn ich denke, der Download der gesamten Karten mit Sprachdateien wird bei BMW ähnlich groß sein, also ca. 26 bis 30 GB...
@e220stein das ist ja Nett
Nur würde ich gern in einem BMW Forum etwas über BMWs lesen und nicht ständig von irgendwelchen BENZ oder anderen Autos. Wenn ich was vom BENZ suche gehe ich in das Forum. Nichts gegen Dich, aber es nimmt langsam überhand mit den Fremd Posts
Man muss manchmal schon suchen um über BMW was im BMW Forum zu lesen. Das nervt.
🙂....lass ihn doch! Er ist doch nur ein schüchterner Benzfahrer, der gerne einen BMW fahren würde! 😁 😁
Neee....im Ernst...was ist verwerflich daran, dass ein Benzfahrer hier seine Erfahrungen postet?
Beides sind tolle Automarken! Ich hab mich diesmal vor Bestellung des G32 das erste Mal ernsthaft mit der Marke Mercedes beschäftigt.
@JensPB das liegt aber hoffentlich nicht an mir, denn ich schreibe nur ganz gezielt. Und ich finde es super interessant, sich z.B. über die Meinungen und die Funktionsweisen des autonomen Fahrens zu informieren und zu vergleichen. Das finde ich gerade so toll an den Foren, denn die Verkäufer kennen sich leider oft nicht so gut damit aus...
@Caca-King es geht nicht um Ihn - ich will infos zum BMW G3x in einem BMW Forum um einen BENZ in einem BENZ Forum und um einen Ford in einem Ford Forum lesen - so ist das sch... Wenn man sich immer durch irgendwelche Fremdposts wühlen muss - das ist ja wie sich durch die BILD wühlen wenn man die FAZ lesen will. Ich will nicht wissen wie es bei einem Taxi mit dem Kartenupdate funktioniert wenn ich im G3x Forum suche. Sondern wie es beim G3x Ist.