Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Zitat:
@Luke Short schrieb am 16. September 2017 um 10:56:32 Uhr:
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt
Das sind 9,2 MBit/sec
Die Rate finde ich ganz OK.
Ich kenne Server, die wesentlich früher begrenzen.
Zitat:
@petaod schrieb am 16. September 2017 um 19:44:25 Uhr:
...
Die Rate finde ich ganz OK.
...
ja, so schlecht ist der Schnitt durchaus nicht...bin halt verwöhnt und habe mich durch die stark schwankende Übertragungsrate nerven lassen🙁
Gerade wollte ich das Karten- Update ins Auto laden. Es wird keine Software auf dem Stick erkannt. In Media wird der Stick an sich erst garnicht erkannt. Blicke nicht mehr durch.... wie gesagt sowohl update als auch Musik mit demselben Stick bereits erfolgreich geladen.
Hallo, das funzte bei mir nicht, hatte ich auch so vor.
Meine Mobile die ich mit Musik habe, sollte auch das
Kartenupdate bekommen. Dies ist ein Format welches
das Katenupdate nicht verträgt. Das müßte dir aber
beim Überspielen an gezeigt worden sein.
Schau nochmal nach.
mkbg aus Essen
Hans
Ähnliche Themen
Die vom Download-Manager heruntergeladenen Daten müssen im Stammverzeichnis des USB Sticks sein (keinesfalls in einem selbst erstellten Ordner). Ich mache da keine Experimente... frisch formatierter FAT32 Stick mit 32GByte !
Nachtrag: als Bild das Icon des heruntergeladenen Karten-Update bzw. Download-Managers und Infos zum Inhalt des Sticks.
Ich habe das mit einer 256GB, NTFS-formatierten Festplatte problemlos geschafft (die jetzt auch die Musiksammlung beherbegt). Aber ja, es dauert...
Wie lange dauert denn die Überspielung vom USB Stick ins Navi.
Muss die Zündung an sein, oder geht das " im Dunkeln in der Garage " ?
Das waren bei mir gute 10 Minuten (USB 3 Stick), habe die Zeit nicht exakt gemessen, bin nach ca. 5-6 Minuten aus der Garage raus, weil ich wieder mit einer Wartezeit von Stunden gerechnet habe. Der Stick hat eine LED, die blinkte beim Einlesen ohne Pause, egal ob die "Zündung" an oder aus war (statt "Zündung" besser "Betriebsbereitschaft" beim 530e).
Nachtrag: gerade noch einmal getestet, Übertragungszeit 11 Minuten, dann kam die Vollzugsmeldung. In der onboard-Bedienungsanleitung steht etwas von Stunden und Durchführung während der Fahrt, um die Batterie zu schonen...und das bei einem 9kWh Akku 😎
und nein, den Status der Aktualisierung konnte ich nicht abfragen...
Heute habe ich das Kartenupdate gemacht.
Die Navi-Aktualisierung läuft auch weiter wenn der Wagen ausgeschaltet ist.
Dauerte aber ein Paar Stunden.
Nur zur Klarstellung. Das USB Update ist nur notwendig, wenn man Regionen außerhalb Deutschlands aktualisieren möchte. Deutschland (oder die betreffende "Heimatregion) wird ja viermal im Jahr automatisch über UMTS aktualisiert.
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. September 2017 um 13:54:10 Uhr:
Nur zur Klarstellung. Das USB Update ist nur notwendig, wenn man Regionen außerhalb Deutschlands aktualisieren möchte. Deutschland (oder die betreffende "Heimatregion) wird ja viermal im Jahr automatisch über UMTS aktualisiert.
Achtung, beim Standard-Navi "Business" trifft das nicht zu !
btw.: nett, die Darstellung des BMW 4-Zylinder Hochhauses beim Start des Navis nach dem update
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. September 2017 um 13:54:10 Uhr:
Nur zur Klarstellung. Das USB Update ist nur notwendig, wenn man Regionen außerhalb Deutschlands aktualisieren möchte. Deutschland (oder die betreffende "Heimatregion) wird ja viermal im Jahr automatisch über UMTS aktualisiert.
So ist das. Und von dem Update habe ich nichts mitbekommen. Läuft diskret im Hintergrund....gut! Aber das komplette Update kostet inzwischen Zeit und Nerven😠
Das Kartenupdate für Deutschland ging so schnell das ich erst dachte da stimmt was nicht.
War aber alles in Ordnung.
War schon fertig. :-)
Zitat:
btw.: nett, die Darstellung des BMW 4-Zylinder Hochhauses beim Start des Navis nach dem update
Das kommt nicht nur nach dem Update, sondern immer beim Start des Navis. Wenn Du nach dem Einsteigen schnell genug die Navi-Funktion zu aktivieren versuchst, siehst Du es...