Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Zitat:
@Italiano92 schrieb am 24. Februar 2024 um 13:33:02 Uhr:
Wie kann man das Update runterladen ?was genau ist ein dl Manager ,sry bekommen am 01.03 erst meinen g31 .
Danke schon mal im Voraus
Guckst du hier…
https://faq.bmw.de/.../...LM20-Karte-auf-USB-Stick-speichern-azEhq?...
Der Downloadmanager ist die Software auf deinem heimischen Computer, die du zum Download der großen Navikarten benötigst. Die Software lädt, entpackt und speichert die heruntergeladenen Daten auf deinen USB-Stick. Mit diesem USB-Stick kannst du dann am Fahrzeug über den USB-Port manuell dein Kartenmaterial aktualisieren. Bei Neuwagen brauchst du den Service nicht buchen, der sollte für 2-3 Jahre inklusiv sein. Bei älteren Kfz müsstest du den Service jährlich neu buchen.
Hallo,
Hoffe es ist keine ganz überflüssige Frage, aber brauche ich nun ein Paket (für 89€) das ich buchen muss über BMW oder kann ich das Update auch selbst Downloaden und per USB im Auto einspielen?
Vielen Dank!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlowHH schrieb am 3. Mai 2024 um 11:04:00 Uhr:
Hallo,Hoffe es ist keine ganz überflüssige Frage, aber brauche ich nun ein Paket (für 89€) das ich buchen muss über BMW oder kann ich das Update auch selbst Downloaden und per USB im Auto einspielen?
Vielen Dank!!!
Du brauchst das paket und dann lädst du dir es mit dem bmw download Manager herunter
Zitat:
@Sakaryali1907 schrieb am 3. Mai 2024 um 11:14:51 Uhr:
Zitat:
@FlowHH schrieb am 3. Mai 2024 um 11:04:00 Uhr:
Hallo,Hoffe es ist keine ganz überflüssige Frage, aber brauche ich nun ein Paket (für 89€) das ich buchen muss über BMW oder kann ich das Update auch selbst Downloaden und per USB im Auto einspielen?
Vielen Dank!!!
Du brauchst das paket und dann lädst du dir es mit dem bmw download Manager herunter
Ach okay.. also ohne Paket kann ich kein Update einfach so per USB durchführen?
Also schalten die quasi für 89€ nur frei, das man es aufspielen kann?
Das ist ja der Wahnsinn…. 🙄
Zitat:
Zitat:
@Sakaryali1907 schrieb am 3. Mai 2024 um 11:14:51 Uhr:
Zitat:
@FlowHH schrieb am 3. Mai 2024 um 11:04:00 Uhr:
Hallo,Hoffe es ist keine ganz überflüssige Frage, aber brauche ich nun ein Paket (für 89€) das ich buchen muss über BMW oder kann ich das Update auch selbst Downloaden und per USB im Auto einspielen?
Vielen Dank!!!
Du brauchst das paket und dann lädst du dir es mit dem bmw download Manager herunter
Ach okay.. also ohne Paket kann ich kein Update einfach so per USB durchführen?
Also schalten die quasi für 89€ nur frei, das man es aufspielen kann?
Das ist ja der Wahnsinn…. 🙄
Das Kartenmaterial kannst du an jeder "Ecke" des www bekommen. Leider nutzt dir das ohne das entsprechende "Zertifikat" fuer deine VIN nix. Das laesst sich BMW dann halt bezahlen.
Zitat:
@FlowHH schrieb am 3. Mai 2024 um 13:11:05 Uhr:
Zitat:
@Sakaryali1907 schrieb am 3. Mai 2024 um 11:14:51 Uhr:
Du brauchst das paket und dann lädst du dir es mit dem bmw download Manager herunter
Ach okay.. also ohne Paket kann ich kein Update einfach so per USB durchführen?
Also schalten die quasi für 89€ nur frei, das man es aufspielen kann?
Das ist ja der Wahnsinn…. 🙄
Was ist denn daran Wahnsinn, dass man für SW Lizenzen Geld zahlt?
Du erwirbst ja etwas, in das André Menschen Zeit und Ressourcen investiert haben.
Schließlich arbeitet niemand für umsonst. Beim Neuwagen sind die aktuellen Karten drauf und nach der Leasingzeit will BMW für die neu erbrachte Arbeit Geld sehen.
Tipp - warte bis zum nächste yblack Friday - letztes Mal gab es 25 % Rabatt - niemand braucht Kartenupfates um ans Ziel zu kommen. Alle 2 .. 3 Jahre das einjährige Update kaufen reicht.
Mein Porsche hat seit 2013 keines mehr bekommen nd ich komme trotzdem ans Ziel 😁
Hatte en Jahr mit meinem G30 ausgesetzt weil BMW das Connected Drive Package in Karten und Teleservices aufgespalten hatte. Ich leide nicht unter FOMO ( fear of missing out )
Zudem kannst Du einfach CarPlay start3n un€ mit Apple Karten überwachungsfrei und umsonst tagesagtuell navigieren - hier zahlst Du mit dem SmartPhone den Service quasi vorab. Bei andren Anbietern zusätzlich mit Deinen Daten und Deiner Privatsphäre.
Gibt immer viele Optionen, die einem weiterhelfen können.
BMW will zurecht eine Kompensation für seine Dienste - niemand st dem ausgeliefert - es gibt Alternativen, die auch ihre Vorteile haben.
Als einer, der beruflich ganz tief in dieser Materie drin ist, kann ich bei bei den Ausführungen zur Privatsphäre bei verschiedenen Smartphone-Herstellern nur laut lachen. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht mit offenbar übersteigertem Selbstbewusstsein Blödsinn ins Internet schreiben.
Zitat:
@jo-1 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:53:33 Uhr:
Zitat:
@FlowHH schrieb am 3. Mai 2024 um 13:11:05 Uhr:
Ach okay.. also ohne Paket kann ich kein Update einfach so per USB durchführen?
Also schalten die quasi für 89€ nur frei, das man es aufspielen kann?
Das ist ja der Wahnsinn…. 🙄BMW will zurecht eine Kompensation für seine Dienste - niemand st dem ausgeliefert - es gibt Alternativen, die auch ihre Vorteile haben.
Ist halt eine Frage der Werthaltigkeit, Jaguar bringt das für 3 Jahre mit 149 Euro hin. Und das monatlich mit den aktuellsten Daten.
BMW kauft sich zwei mal im Jahr einen mehr oder weniger aktuellen Stand, vermurkst den auch noch und will 90 Euro/Jahr dafür.
Übrigens beide kaufen die Daten bei HERE
Zitat:
Als einer, der beruflich ganz tief in dieser Materie drin ist, kann ich bei bei den Ausführungen zur Privatsphäre bei verschiedenen Smartphone-Herstellern nur laut lachen. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht mit offenbar übersteigertem Selbstbewusstsein Blödsinn ins Internet schreiben.
Du magst ja richtig liegen. Aber kannst Du das denn nicht auch freundlich formulieren? Warum gleich ein Angriff. Ich werde so ein Verhalten nie verstehen.
Ja, da hast du recht, es tut mir leid.
Es ist nur, dass der Herr schon öfter Dinge behauptet hat, die einfach nicht stimmen und das mit so einem übertriebenen Brustton der Überzeugung und das hat mir vorhin genervt. Ich gehöre normalerweise zu den freundlicheren Usern hier herinnen. 🙂
Da schenken sich Apple und Google absolut nichts. Über den per Standart aktivierten Standortverlauf wissen beide jederzeit was man wo treibt.
Dann noch Kontaktsynchronisierung und zentraler Login via Google aktivieren und man ist komplett gläsern.
Bei mir k.... Android Auto ständig ab weil ich google die Standort berechtigung entzogen habe.
Kurz und gut, bei neuen Geräten bin ich immer erst einmal 3 Stunden dabei möglichst viel aus zu knipsen. Und nein das ist nicht paranoid...
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Mai 2024 um 17:48:30 Uhr:
Ja, da hast du recht, es tut mir leid.
Es ist nur, dass der Herr schon öfter Dinge behauptet hat, die einfach nicht stimmen und das mit so einem übertriebenen Brustton der Überzeugung und das hat mir vorhin genervt. Ich gehöre normalerweise zu den freundlicheren Usern hier herinnen. 🙂
Danke für Deine Reaktion
Könntest du erklären, warum auch Apple Karten „unsicher“ ist. Bei Google Maps ist mir das klar. Bei Apple hatte ich bisher aber immer ein gutes Gefühl.