KartenUpdate myAudi fehlgeschlagen
Ich habe mal wieder Probleme beim KartenUpdate über myAudi:
Der Download funktionierte problemlos, allerdings nach Übertragen auf eine Speicherkarte und dem Versuch es im Fahrzeug auszulesen, kommen ständig Fehlermeldungen, dass die Daten nicht kompatibel sind und die Karten manuell bei myAudi runtergeladen werden können… Exakt das, was ich vorher gemacht hatte!
Die zip-Datei wurde entpackt und exakt auf die SD-Karte übertragen. Das Fahrzeug überprüft beim einlegen der Karte auch direkt die Daten, da es offensichtlich erkannt hat, dass es sich um UpdateDaten handelt. Und trotzdem kommt die Fehlermeldung!
Für jede Lösung des Problems wäre ich dankbar!
62 Antworten
@PocketRocket1 Ich habe das gleiche Problem, haben Sie eine Lösung gefunden?
mittlerweile habe ich den S und der hat keine Kartenupdate-Variante per SD-Karte mehr, sondern „nur“ OTA
stimmt, hatte ich nicht bedacht… vorher immer nur SD-card benutzt
Ähnliche Themen
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 23. November 2020 um 21:23:35 Uhr:
Ich habe mal wieder Probleme beim KartenUpdate über myAudi:
Der Download funktionierte problemlos, allerdings nach Übertragen auf eine Speicherkarte und dem Versuch es im Fahrzeug auszulesen, kommen ständig Fehlermeldungen, dass die Daten nicht kompatibel sind und die Karten manuell bei myAudi runtergeladen werden können… Exakt das, was ich vorher gemacht hatte!
Die zip-Datei wurde entpackt und exakt auf die SD-Karte übertragen. Das Fahrzeug überprüft beim einlegen der Karte auch direkt die Daten, da es offensichtlich erkannt hat, dass es sich um UpdateDaten handelt. Und trotzdem kommt die Fehlermeldung!Für jede Lösung des Problems wäre ich dankbar!
Habe auch in 2022 exakt das gleiche Problem wie PocketRocket1 (Themenstarter). USB Stick mit FAT32 Formatierung und mit der *.md5 Datei sowie den Ordnern Meta und Data. Auto erkennt den USB Stick und gibt dann die Meldung: Daten nicht kompatibel. Hat jemand vielleicht hierzu etwas herausgefunden?
Achtung
Es besteht eine maximale Dateigröße von 4 GB (= 4.294.967.295 Bytes) für FAT32.
Versuche exfat zu formatieren oder NTFS, und dann erneut probieren.
Es muss FAT32 sein, die Daten werden hierfür extra in <4GB Segmente aufgeteilt.
Das Problem scheint zu entstehen, wenn man den Download direkt auf den Stick extrahiert.
Also nach dem Download noch lokal auf der Festplatte extrahieren und erst danach die extrahierten Daten auf den Stick kopieren.
Das hat zumindest bei mir geholfen, ich bin allerdings Macuser…
Zitat:
@xasgardx schrieb am 8. September 2022 um 09:44:44 Uhr:
Es muss FAT32 sein, die Daten werden hierfür extra in <4GB Segmente aufgeteilt.
Das Problem scheint zu entstehen, wenn man den Download direkt auf den Stick extrahiert.
Also nach dem Download noch lokal auf der Festplatte extrahieren und erst danach die extrahierten Daten auf den Stick kopieren.Das hat zumindest bei mir geholfen, ich bin allerdings Macuser…
So hatte es bei meinem MacBook Pro auch geklappt.
Wichtig (auch wenn selbstverständlich): Wechseldatenträger immer ordentlich trennen/auswerfen/dismounten - das gilt ja für jedes moderne Betriebssystem.
Zeiht man einfach den Stick gleich nach Kopieren heraus, können die Dateien beschädigt und unvollständig sein.
Und nehmt einen Datenträger, der noch gut in Schuss ist (nicht die älteste/billigste SD-Karte oder USB-Stick). Denn wenn die Daten nicht 100% korrekt übertragen wurden (es reicht ein kleiner stiller Fehler beim Kopieren), stimmen die Prüfsummen nicht und das MMI verweigert das Update.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 8. September 2022 um 09:44:44 Uhr:
Es muss FAT32 sein, die Daten werden hierfür extra in <4GB Segmente aufgeteilt.
Das Problem scheint zu entstehen, wenn man den Download direkt auf den Stick extrahiert.
Also nach dem Download noch lokal auf der Festplatte extrahieren und erst danach die extrahierten Daten auf den Stick kopieren.Das hat zumindest bei mir geholfen, ich bin allerdings Macuser…
Ebenfalls Macuser. Der USB Stick ist FAT32 formatiert. Der Download von der Audi Website ist erst auf den Mac gegangen. Nach dem Download hat automatisch eine Dekomprimierung begonnen. Anschliessend hatte ich die Ordner Meta und Data sowie die *.md5 Datei auf dem Mac. Die habe ich dann auf den Stick kopiert. Und das nicht nur einmal. Das gleiche habe ich dann noch mal mit einer SD-Karte veranstaltet. Ich habe u.a. getestet, ob es an der Privacy-Einstellung im Audi liegt oder der automatische Update deaktiviert sein muss. Leider bleibt es bei dieser Fehlermeldung. Und beim Händler hat natürlich auch niemand einen blassen Plan. Was für eine Zeitverschwendung. Danke für Eure Kommentare, übrigens.
Hast du beim Formatieren am Mac auch darauf geachtet, dass du mit "Master Boot Record" formatierst? Die Einstellungen im Anhang haben bei einem e-tron MJ22 funktioniert.
Zitat:
@etron23 schrieb am 8. September 2022 um 21:19:47 Uhr:
Hast du beim Formatieren am Mac auch darauf geachtet, dass du mit "Master Boot Record" formatierst? Die Einstellungen im Anhang haben bei einem e-tron MJ22 funktioniert.
Das werde ich jetzt mal ausprobieren.
Frage mich: die zwei Ordner Meta und Data sowie wie die *.md5 Datei kommen vom Audi Server in einem Ordner. Auf myaudi.com lese ich, dass man die beiden Ordner Meta und Data sowie die *.md5 Datei auf den Stick kopieren soll. Prima soweit, aber muss ich die drei Files in ihrem Ordner kopieren oder eben nicht? Na ja, dann eben mal ausprobieren, dauert ja nur 40 Minuten bevor die 30 GB auf dem USB-Stick sind…
Ordnerstruktur beibehalten und 1:1 kopieren
Ggf. die Installation im MMI mal im Engineer Modus versuchen.
Im Auto auch mal einen anderen USB Slot ausprobieren. Bei meinem funktioniert nur einer korrekt, der andere bricht ab mit Fehlermeldung