Kartenupdate 2015 Intellilink 900 Navigation

Opel Insignia A (G09)

lt. Opel-Hotline soll es ab dem 30.06.2015 neues Kartenmaterial beim Opelhändler bestellbar sein.

Beste Antwort im Thema

Absolut peinlich !
Opel & Partner rauben euch weitere 200 Euro und unzählige Nervenzellen!

Kollektiviert und wehrt euch!!!
Kontaktiert autobild Kummerkasten, adac, flashmob'ed opel's fratzenbook Seite. ( fahre keinen FL Insi, sonst wäre ich euer Rädelsführer)

Gruß Gerry

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@jucolb schrieb am 2. Juli 2015 um 07:56:28 Uhr:


Es ging mir eher darum deutlich zu machen, dass das Kartenupdate nicht nur unverhältnismäßig teuer ist, sondern auch der Service dahinter unter aller Sau ist.

Man / Ich habe halt das Gefühl abgezockt zu werden. ...

...hat den einfachen Grund, dass ich heute mit den NEUEN Europakarten in den Urlaub fahren wollte....

Also reg dich nicht über mich auf

Dann kauf es doch nicht wenn es dir zu teuer ist. Oh Mann !!

Was hättest du denn gemacht wenn Opel gar kein Update rausgebracht hätte? Hättest dann wohl den Urlaub abgesagt weil du keine neuen Navikarten hast?

Reg dich nicht auf. Fahr in den Urlaub und entspanne dich mal.

@jucolb schrieb am 2. Juli 2015 um 07:56:28 Uhr:

Zitat:

Es ging mir eher darum deutlich zu machen, dass das Kartenupdate nicht nur unverhältnismäßig teuer ist, sondern auch der Service dahinter unter aller Sau ist.

Dann kauf doch nicht!

Zitat:

Man / Ich habe halt das Gefühl abgezockt zu werden. Und somit ist dieser Beitrag für die User hier gedacht, die ebenfalls über eine -schnelle- Bestellung nachdenken.

siehe oben

Zitat:

Und dass ich den Express-Versand (12€ Versandkosten!!!) gewählt habe, hat den einfachen Grund, dass ich heute mit den NEUEN Europakarten in den Urlaub fahren wollte.
Und ja, ich bin deshalb sauer, weil ich mit 2 Jahre altem Kartenmaterial durch 4 Europäische Länder fahren muss.

Oh ja, das ist wirklich tragisch. In zwei Jahren werden regelmäßig und grundsätzlich sämtliche Straßennetze umgebaut und verlegt. Ja teilweise sogar versteckt! Da hättest Du mit diesem alten Kartenmaterial wirklich keine Chance je wieder zurück nach Hause zu finden. Falls Du überhaupt je Deinen Urlaubsort gefunden hättest?

Das sind schon echte Probleme!

Man Leute... er freute sich, dass es überhaupt mal neues Kartenmaterial gibt. Urlaubsfahrt stand an und die Seite suggerierte ihm, dass die Bestellung rechtzeitig vor Fahrtantritt bei ihm ankommt. Das er sich dann über die entstandene Situation nicht freut, ist wohl verständlich!
Das mir zur Verfügung stehende Kartenmaterial läßt mich ganz schon oft auf dem Feld fahren, dafür das Straßennetze nicht umgebaut werden, lieber SM! Im Ausland hätte ich auf sowas auch null Bock, wenn ich die Situation hätte umschiffen können... was er nun gerne wollte und nun nicht geklappt hat. Immer drauf einschlagen geht ja viel einfacher, statt mal ein wenig Verständnis aufzubringen... *kopfschüttel

Ich finde diese "Hau-drauf-Aktionen" langsam echt nervig... ob das noch Meinungsäußerungen sind - ich mag das nicht mehr beurteilen!

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 2. Juli 2015 um 09:29:54 Uhr:


@jucolb schrieb am 2. Juli 2015 um 07:56:28 Uhr:
Das sind schon echte Probleme!

Es hat halt jeder so seinen eigenen, speziellen Problemzonen. 😁

Im Vergleich zu dem hier immer wieder gern herangezogenen Passat, scheint die Updaterei beim FL tatsächlich ein Problem zu sein. Oder siehst du das etwa anders?
Ach stimmt ja, du fährst ja gar kein FL und "redest" hier als stiller Mitleser fleißig mit. 😰 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 2. Juli 2015 um 09:36:53 Uhr:


Im Vergleich zu dem hier immer wieder gern herangezogenen Passat, scheint die Updaterei beim FL tatsächlich ein Problem zu sein. Oder siehst du das etwa anders?

Im Vergleich zum kostenlosen 20-Minuten-Update bei Passat/Golf VII etc. ist das Prozedere beim Insignia tatsächlich nicht mehr Stand der Technik und dazu noch teuer. Mit dem neuen OnStar-Service, der jetzt ja bei Insignia, Mocca und weiteren Opel-Modellen Einzug hält, dürfte Opel aber ganz schnell aufschließen oder gar vorbeieilen.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 2. Juli 2015 um 09:36:53 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 2. Juli 2015 um 09:29:54 Uhr:


@jucolb schrieb am 2. Juli 2015 um 07:56:28 Uhr:
Das sind schon echte Probleme!
Es hat halt jeder so seinen eigenen, speziellen Problemzonen. 😁

Im Vergleich zu dem hier immer wieder gern herangezogenen Passat, scheint die Updaterei beim FL tatsächlich ein Problem zu sein. Oder siehst du das etwa anders?
Ach stimmt ja, du fährst ja gar kein FL und "redest" hier als stiller Mitleser fleißig mit. 😰 🙄

Sehe ich genauso, kann den Ärger auch verstehen auch wenn es für den User StillerMitleser wieder unter die Kategorie Komfortprobleme fällt. Das Straßennetz ändert sich ständig und mehr als man denkt. Wenn man öfters mit dem Navi fährt fällt es deutlich auf.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 2. Juli 2015 um 09:41:15 Uhr:


Im Vergleich zum kostenlosen 20-Minuten-Update bei Passat/Golf VII etc. ist das Prozedere beim Insignia tatsächlich nicht mehr Stand der Technik und dazu noch teuer. Mit dem neuen OnStar-Service, der jetzt ja bei Insignia, Mocca und weiteren Opel-Modellen Einzug hält, dürfte Opel aber ganz schnell aufschließen oder gar vorbeieilen.

Was hat denn jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Solange über OnStar keine Karten- oder sogar Systemupdates in das Fahrzeug eingespielt werden können, wird Opel mitnichten an irgendwas aufschließen oder vorbeieilen, wie du so schön schreibst 😉

Zitat:

@OttoWe schrieb am 2. Juli 2015 um 09:41:15 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 2. Juli 2015 um 09:36:53 Uhr:


Im Vergleich zu dem hier immer wieder gern herangezogenen Passat, scheint die Updaterei beim FL tatsächlich ein Problem zu sein. Oder siehst du das etwa anders?
Im Vergleich zum kostenlosen 20-Minuten-Update bei Passat/Golf VII etc. ist das Prozedere beim Insignia tatsächlich nicht mehr Stand der Technik und dazu noch teuer. Mit dem neuen OnStar-Service, der jetzt ja bei Insignia, Mocca und weiteren Opel-Modellen Einzug hält, dürfte Opel aber ganz schnell aufschließen oder gar vorbeieilen.

Obstar ist noch nicht ausgeliefert, und wenn hier die selben Techniker am Werk wären wie beim IL 900 der ersten Generation, dann zieht Opel nirgendwo vorbei. Ausserdem soll es ja bei Opel öfter vorkommen das beworbene Funktionen überhaupt nicht erscheinen ;-)

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 1. Juli 2015 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 1. Juli 2015 um 09:05:00 Uhr:


So ein Blödsinn. 🙄
Dann zeig mir mal bitte die vielen Händler, die z.B. einen OPC oder BiTurbo in Vollausstattung zu stehen haben bzw. hatten, mit denen ein Kunde ausgiebig zur Probe fahren konnte.
Das Thema wurde hier im übrigen in diversen THreads schon hinlänglich diskutiert, dass in den seltensten Fällen, nur annähernd das Fahrzeug zur Probe gefahren werden kann, dass man später auch kauft.
Sprich viele kaufen die Katze im Sack und erkennen erst im richtigen Alltagsgebrauch, was gut und was weniger gut ist.
Autohaus Dresden GmbH - Opel-Händler mit 3 Filialen
Habe nun mittlerweile 3 Insignias gekauft und alle in ähnlicher Ausstattung im Vorfeld Probe gefahren können.
Den ersten Insignia 2010 hatte ich sogar für knapp 4 Tage kostenfrei Probe fahren dürfen.
Selbst ein OPC wurde mir für 24 Stunden problemlos überlassen.

Das ein OPC nicht immer verfügbar ist und das die Ausstattung ggf. etwas abweicht ist wohl logisch.
Aber Autos mit IL900 sind immer verfügbar!

Autohaus Israel in Dresden hatte meinen FL auch in dicker Ausstattung als BiTurbo dastehen. Der wurde dann auch umgehend meine nach den obligatorischen zwei Monaten. Auch ich konnte ihn ausgiebig über mehrere Tage testen. Was ein guter Händler ist, tut was für seine Kunden 😉

Was heißt bei dir Vollleder?

Kein Kunstlederanteil!?

ergo: premiumleder

@OttoWe schrieb am 2. Juli 2015 um 09:41:15 Uhr:

Zitat:

Mit dem neuen OnStar-Service, der jetzt ja bei Insignia, Mocca und weiteren Opel-Modellen Einzug hält, dürfte Opel aber ganz schnell aufschließen oder gar vorbeieilen.

Onstar ist schon im Omega und Vectra C gefloppt als es für den Kunden kostenlos war.

Jetzt will Opel 99€ jährlich!!!! haben damit man mit einem Callcenter in Indien persönlich sprechen kann. Und das schöne ist das bei den 99€ noch nicht mal die Wlan-Hotspot Funktion dabei ist um überhaupt Kontakt mit der Außenwelt zu erhalten, das kostet dann noch mal extra. Preise dafür stehen noch nicht fest laut aktuellem Flayer von dieser Woche. Läuft bestimmt auf so ein exklusives Partnerangebot hinaus aller Kabeldeutschland oder Telekom etc was man zwingend nehmen muss sonst hätte man es nicht extra erwähnt. Im ersten Jahr ist es kostenlos, da wird noch alles ruhig sein, ab dem 2 Jahr wette ich auf einen neuen Shitstorm oder man lässt es wieder still und heimlich auslaufen so wie man es schon einmal gemacht hat.

Ich glaube, manchen hier bekommt die Hitze nicht gut...

onstar gab es auch schon im Vectra b und ist mit dem jetzigen wohl nicht mehr zu vergleichen...

199x war es eine Notfalloption...mehr auch nicht

wenn jemand nach dem Jahr das Abo haben möchte wird er sich das holen....zumal die Leistungen für mich persönlich garnicht mal so schlecht sind

und wenn ich überlege, dass auch noch der opel- mobilservice bei den 99 talern dabei ist, ist das nicht wirklich teuer

und wer lesen kann ist klar im Vorteil....wlan ist im onstar paket mit drin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen