Kartenupdate 2015 Intellilink 900 Navigation
lt. Opel-Hotline soll es ab dem 30.06.2015 neues Kartenmaterial beim Opelhändler bestellbar sein.
Beste Antwort im Thema
Absolut peinlich !
Opel & Partner rauben euch weitere 200 Euro und unzählige Nervenzellen!
Kollektiviert und wehrt euch!!!
Kontaktiert autobild Kummerkasten, adac, flashmob'ed opel's fratzenbook Seite. ( fahre keinen FL Insi, sonst wäre ich euer Rädelsführer)
Gruß Gerry
306 Antworten
Zitat:
Nun die Frage wo sitzt die zweite SD Karte die für das Navi zuständig ist?
Gibt keine extra SD-Karte, das war beim Vorgänger so. Das IL hat feste 32GB eMMC Flash verbaut
Hallo,
ich habe mir den Stick bestellt,und den geclont.
Bevor er mit dem Wagen in Kontakt war.
Wo finde ich die Vin ?
Versuch es mal in deinen Fahrzeugunterlagen. 😉
Ich denke mal er meint wo er die FIN auf dem Stick findet.
Hast du Zugriff auf Ordner? Falls ja, würde ich mir mal Dateien mit der Endung ".ini" und ".dat" im Notepad anschauen.
Die haben das aber bestimmt auf irgendeine Art verschlüsselt. Für so dämlich dass die die FIN im Klartext hinterlegen halte ich die nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Insignia1979
Wo finde ich die Vin ?
Lese doch mal die Beiträge vom 2.8.15 durch. 😉
Möchte nicht wissen, was du vor hast 🙄😕
😉
Zitat:
@M.W87 schrieb am 17. August 2015 um 22:18:33 Uhr:
Ich denke mal er meint wo er die FIN auf dem Stick findet.
Hast du Zugriff auf Ordner? Falls ja, würde ich mir mal Dateien mit der Endung ".ini" und ".dat" im Notepad anschauen.
Die haben das aber bestimmt auf irgendeine Art verschlüsselt. Für so dämlich dass die die FIN im Klartext hinterlegen halte ich die nicht
Der Hauptordner auf dem Stick wird nicht ganz umsonst "CRYPTNAV" heißen. 😁
Es gibt eine Möglichkeit die VIN abzugleichen, dazu muss aber, glaube ich zumindest, der Installationsprozess im Fahrzeug bereits am laufen sein. Mein OSP konnte den Abgleich tätigen.
Einer von den Selbstinstallateuren kann das sicherlich genauer sagen.
DAT-Dateien gibt es übrigens 18.219 auf dem Stick, INI-Dateien waren keine zu finden.
Jedes Teil lässt sich irgendwie, durch irgendwen, cracken. Das kann ich aber nicht gutheißen wollen, weil mir als seriösen Nutzer, den, der dieses Teil käuflich erworben hat, diese fehlenden Einnahmen des Herstellers in irgendeiner Art und Weise, beim nächsten Kauf, aufgeschlagen werden.
Dieses parasitäre Verhalten muss nicht sein. 😠
Zitat:
@M.W87 schrieb am 17. August 2015 um 22:18:33 Uhr:
... Notepad anschauen.
Für solche Fälle nimmt man einen Hexeditor und keinen Texteditor!
Für die nicht PC Jünger ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Hex-EditorEmpfehle WinHex oder HxD, beides kostenlos.
Prinzipiell richtig, da in sich hinter einer *.dat Datei so ziemlich alles verbergen kann aber da wir nach config Files suchen, welche dann meist "config.dat" heißen, spricht nichts dagegen diese mit Notepad bzw. notepad++ zu öffnen.
Nun b2t: ich denke dass es hier nicht gern gesehen ist wenn man Tipps zum auslesen/abändern von geschützten Dateien gibt deswegen bin ich dann mal raus! Bin ja ne ehrliche Haut 😁
sind auf dem stick auch softwarebestandteile? Sprich kann man das radio damit updaten wenn es eine alte version hätte? Somit könnt man ja evtl. rausfinden was auf dem ding läuft?? Windows Ce oder so... und dann versteckte funktionenen freilegen die opel uns vorenthält. gibt ja zb viele PNA Navis wo man per SD karte nen desktop freilegen kann.
Zitat:
@LeonCitrus schrieb am 23. August 2015 um 09:37:56 Uhr:
sind auf dem stick auch softwarebestandteile? Sprich kann man das radio damit updaten wenn es eine alte version hätte? Somit könnt man ja evtl. rausfinden was auf dem ding läuft?? Windows Ce oder so... und dann versteckte funktionenen freilegen die opel uns vorenthält. gibt ja zb viele PNA Navis wo man per SD karte nen desktop freilegen kann.
Ist Unix basierend. Und nein "freischalten" geht leider nicht mehr so wie früher. Da alles was programmiert wird über Opel läuft. Das müsste man erstmal umgehen.(wollen wir aber net 😁 )
Wieso wollt ihr das net? Schließlich haben wir das Auto ja erworben. Ein bischen was freischalten was schon da ist wär doch ne schöne Sache.
Weil es offiziell nur über Opel geht und inoffiziell müsste man die Authentifizierung/Schutz umgehen und das ist illegal.
Außerdem stell dir mal vor das System ist geknackt und für jeden angreifbar! Du weißt schon wie tief das DIC im System verankert ist?
Zitat:
@M.W87 schrieb am 23. August 2015 um 14:42:37 Uhr:
Weil es offiziell nur über Opel geht und inoffiziell müsste man die Authentifizierung/Schutz umgehen und das ist illegal.Außerdem stell dir mal vor das System ist geknackt und für jeden angreifbar! Du weißt schon wie tief das DIC im System verankert ist?
Du meinst, so wie dieses OnStar von GM? XD
Opelanum
Das betrifft nicht nur GM. BMW, Benz, etc... haben alle das gleiche Problem, spielen es aber meiner Meinung nach runter.
So lange bis wirklich das 1. mal richtig nachweislich was passiert.
Kein System ist zu 100% sicher und das ist das was mir ziemlich Angst macht, da es leider so kranke Leute gibt, die darauf aus sind anderen zu schaden.
Stellt euch mal vor ihr Fahrt auf ein Stauende zu und eure Bremse tut nicht! Ich denke mal das wäre nicht sehr prickelnd.
Ich will jetzt keinen auf Evolutionsbremse machen, aber kann ein Auto nicht einfach autark bleiben wie die letzten 100 Jahre auch?
was bringt es mir den Tankinhalt auf dem Smartphone zu sehen? Ich sehe ihn doch sowieso jeden Tag...
Kann einer hier sagen was sich den geändert hat mit dem Usb Karten Stick Update für das IL 900 Intellink.
Wäre schön wenn einer das mal beschreiben könnte,bin gerade am überlegen ob es sich lohnt das Ding zu kaufen.