Karten Update Fehler?
Hallo,
ich habe schon ein Update per USB auf 1253 gemacht. Da ich nun in den Urlaub fahre, wollte ich noch Mal schön auf 1260 updaten, das hat aber irgendwie nicht funktioniert. Stick war der selbe.
Nach der Bestätigung des Updates wird kurz der Kreis mit 0% Fortschritt gezeigt, dann steht: Daten werden geladen. Nach ewigen Zeiten kommt Navigation nicht verfügbar - Sensus neu starten oder Händler aufsuchen.
Wenn ich den Motor aus mache und abscjliese und nach ein paar Sekuz(gefühlte Minuten) wieder in Auto gehe ins den Motor starte kommt wider nur Daten werden geladen aber nichts rührt sich (habe
nach 2-3 Minuten abgebrochen).
Was ist denn da schief gelaufen und wie kann ich das reparieren? Ob ich so kurzfristig vor dem Urlaub noch einen Händler Termin bekomme, bezweifel ich...
Beste Antwort im Thema
Dem wird nicht so sein, sondern die Werkstatt weiß nur nicht besser Bescheid. 😉
Es gab schon erfolgreiche Rettungsversuche, nur mit Kartenneuinstallation. Wusste aber bei der Werkstatt auch keiner.
60 Antworten
@moellerfm Alles updaten macht durchaus Sinn, weil anders kriegst du die regelmässigen Hinweise auf verfügbare Updates sonst nicht weg.
Ich fände es toll wenn ich alle Karten automatisch per OTA updaten könnte.
Noch besser wäre wenn ich die nicht benötigten Länder einfach deinstallieren könnte. Ich brauche von den installierten Ländern gerade mal 2-3 regelmässig und alle paar Jahre mal mehr.
Mich stört das USB Prozedere zwar nicht gross, aber das wäre die für mich perfekte Lösung.
@TE ich hatte das mal gaaanz am Anfang und es lag am USB-Stick. Mir hat der Frank damals mit seinem sauberen stick ink. Karten aus der Patsche geholfen und schwups wurde alles installiert und es war gut. Ich würde/hätte es mit einem neuem sauberen Stick nochmal getestet.
bei mir verschwindet die Meldung "Updates verfügbar" , wenn die Heimatregion ( bei mir DE ) per OTA aktualisiert wurde! Heute gerade erfolgreich getan!
VG Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 17. Juni 2019 um 11:44:21 Uhr:
@TE ich hatte das mal gaaanz am Anfang und es lag am USB-Stick. Mir hat der Frank damals mit seinem sauberen stick ink. Karten aus der Patsche geholfen und schwups wurde alles installiert und es war gut. Ich würde/hätte es mit einem neuem sauberen Stick nochmal getestet.
Noch Mal zu meiner Ausgangsfrage: ich hatte einen leeren Stick, mit dem ich schon erfolgreich Updates gemacht habe. Daran Kann es also nicht gelegen haben.
Mein Elch ist in der Werkstatt und wird geupdated. Was die konkret machen, erfahre ich morgen. Dauerte auf alle Fälle la her als die avisierten 2h, die ich dort auch hätte warten dürfen...
Wenn er jetzt in der Werkstatt ist, werden wahrscheinlich alle Updates für die unterschiedlichen Steuergeräte gemacht plus ggf. sofern noch nicht geschehen irgend etwas am Druckschlauch.
Kurzes Update. Mein Hinweis, dass das Steuergerät bei vielen getauscht werden muss, nahm der Freundliche zur Kenntnis, aber nicht ernst. Gestern rief er kleinkaut an und sagte,dass ich Recht hatte...das Teil kam heute Nacht per Express und wurde heute morgen eingebaut.
Insgesamt alles unnötig, aber ich bin froh, dass man mich obwohl keine Termine frei wären, dazwischen geschoben hat und alles schnellst möglich erledigt hat. Am Ende bin ich mit meinem Freundlichen zu frieden, auch wenn alles etwas besser hätte laufen können, aber das kann es ja immer.
Ich habe ein USB Stick, der ich noch für Updates beim V70 MJ 2015 erfolgreich genutzt hatte. Leider könnte ich das System im S90 mit dem Stick nicht updaten. Mit einem neuen Stick ging es jedoch ohne Probleme, im Stand. Leider musste ich die ganze Zeit im Auto (mit einem Buch) sitzen und das Bildschirm im drei Minuten Intervall betätigen. Beim V70 blieb Sensus auch nach der Verriegelung aktiv und wurde erst nach 15 Minuten ausgeschaltet.
Zitat:
@Matvei schrieb am 20. Juni 2019 um 15:13:30 Uhr:
Ich habe ein USB Stick, der ich noch für Updates beim V70 MJ 2015 erfolgreich genutzt hatte. Leider könnte ich das System im S90 mit dem Stick nicht updaten. Mit einem neuen Stick ging es jedoch ohne Probleme, im Stand. Leider musste ich die ganze Zeit im Auto (mit einem Buch) sitzen und das Bildschirm im drei Minuten Intervall betätigen. Beim V70 blieb Sensus auch nach der Verriegelung aktiv und wurde erst nach 15 Minuten ausgeschaltet.
Mmmmh,
XC90 06/2015 in meinem Besitz seit gut nem halben Jahr. Seither 4 oder 5x Update per SanDisk USB 3.0 Stick (128GB) absolut problemlos. Einstecken, losfahren, Auto an, Auto aus und bei meinen Kurzstrecken zur Arbeit nach 2-3 Tagen die Erfolgsmeldung. Update wird immer direkt auf den Stick geladen.
MfG Paule
Mir ist jetzt aufgefallen, dass Volvo nicht das Karten Update 1260 aufgespielt hat, sondern 1253. Das hatte ich vor meiner Aktion auch ????
Kann ich irgendwo sehen, ob das Sensus Update von März aufgespielt würde?
Den Updatestand der Karte siehst du, wenn du in die App "Upodatecenter" auf die Karten gehst, dann die Region auswählst unterhalb des Kartensymbol für die jeweilige Region.
Zitat:
@Maricon schrieb am 20. Juni 2019 um 18:54:04 Uhr:
Mir ist jetzt aufgefallen, dass Volvo nicht das Karten Update 1260 aufgespielt hat, sondern 1253. Das hatte ich vor meiner Aktion auch ????Kann ich irgendwo sehen, ob das Sensus Update von März aufgespielt würde?
Hat Volvo überhaupt ein Kartenupdate aufgespielt oder nimmst du das wegen anderer Updates nur an?
Grüße vom Ostelch
Bei meinem Komplettupdate Anfang dieser Woche wurden auch keine neuen Karten aufgespielt, das habe ich erst danach selber durchgeführt.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 21. Juni 2019 um 09:45:35 Uhr:
Bei meinem Komplettupdate Anfang dieser Woche wurden auch keine neuen Karten aufgespielt, das habe ich erst danach selber durchgeführt.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass das Kartenupdate auch nicht zum Updateservice gehört. Der beschränkt sich wohl nur auf solche, die der Kunde nicht selbst machen kann und darf. Die Experten hier wissen es sicher.
Grüße vom Ostelch
Das Kartenupdate hatte ich auch nicht werkstattseitig erwartet. War für mich irgendwie klar, dass ich das hinterher mache.