Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5052 weitere Antworten
5052 Antworten

Zitat:

@bende68 schrieb am 10. Mai 2018 um 17:20:56 Uhr:


So ist es, hab einfach falsch angeklickt, sorry für die Dämlichkeit - dabei bin ich heute ganz nüchtern.
Allen noch einen schönen Vatertag!

Man sollte sowas eben nie in Ausnahmezuständen machen. 😁😁😁

Schönen Gruß 😉😉😉
Jürgen

ein paar Fragen auch ich möchte das Kartenupdate per USB Stick durchführen.
- kann man einen USB 3.0 Stick anschließen oder geht nur 2.0? ich dachte das Auto hat nur 2.0 stimmt das?
- kann man mehrere Pakete z.B Deutschland, BeNeLux, Frankreich, Ö+CH gleichzeitig auf den Stick und dann parallel laden?
oder muss mann das einzeln machen?
- hat jemand schon einmal die Sprachsteuerung aktualisiert?

Zitat:

@0815 Volvo schrieb am 11. Mai 2018 um 21:10:00 Uhr:


ein paar Fragen auch ich möchte das Kartenupdate per USB Stick durchführen.
- kann man einen USB 3.0 Stick anschließen oder geht nur 2.0? ich dachte das Auto hat nur 2.0 stimmt das?
- kann man mehrere Pakete z.B Deutschland, BeNeLux, Frankreich, Ö+CH gleichzeitig auf den Stick und dann parallel laden?
oder muss mann das einzeln machen?
- hat jemand schon einmal die Sprachsteuerung aktualisiert?

Ich habe auch einen USB3.0 Stick und der geht problemlos.
Mehrere Packete gehen nicht gleichzeitig, es wird immer ein ganzes Packet geladen und überprüft, keine anderen Daten dürfen auf dem Stick sein, es geht viel einfacher ganz Europa zu laden, 1:45h für den Download, bei schnellem Netz.
Ja, die Sprachsteuerung lässt sich genau gleich updaten, wie die Karten.

Beim Sprachupdate mußt Du nur beachten, daß es keine Fortschrittsanzeige gibt. Du mußt solange fahren, bis es durch ist, ansonsten fängt es beim nächsten Mal wwieder von vorne an.

Ähnliche Themen

Ich dachte immer, dass das Sprachupdate in dem Kartenupdate enthalten ist. Ist denn nicht so? Wenn nicht, wo bekommt man das her?

Es geht um die Spracherkennung und nicht die Sprachausgabe. Update über den gleichen Weg wie die Karten, auf USB Stick runter laden.

Muss man da extra was runter laden? Dachte immer das ist in dem Kartenpaket enthalten

Muss wie beim Kartenupdate, von der Volvoseite die App auf PC oder Mac laden, dann ausführen
https://support.volvocars.com/.../downloads-area.aspx?...

Aber wie oben schon geschrieben, gibt im Fahrzeug nur eine Meldung dass das Update beginnt, und wann es fertig ist.
Solange muss man fahren, ansonsten gehts beim nächsten Start von vorne los.

Danke!

Zitat:

@bado8978 schrieb am 12. Mai 2018 um 11:58:11 Uhr:


Muss man da extra was runter laden? Dachte immer das ist in dem Kartenpaket enthalten

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Spracherkennung steuert das gesamte System, u.a. kannst du damit auch telefonieren.
Aus den Karten kommt nur dier Ansage, was passiert.

Willkommen im 21 Jahrhundert.
Der Download auf einem iMac geht nur mit 1,54MBit/s !!!!!geht das nicht schneller

auf nen 3.0 USB dann in Sekunden

Dauert dann die Installation im Auto wieder so lange????

Gelöscht

Zitat:

@0815 Volvo schrieb am 12. Mai 2018 um 21:33:07 Uhr:


Willkommen im 21 Jahrhundert.
Der Download auf einem iMac geht nur mit 1,54MBit/s !!!!!geht das nicht schneller

auf nen 3.0 USB dann in Sekunden

Dauert dann die Installation im Auto wieder so lange????

Das hat leider nichts mit deinem iMac zu tun, so dern mit dem Volvo Server, der ist bekanntermassen nicht der schnellst.
Im Wagen dauert das Kartenupdate etwa 45 min

Und bekanntermaßen liegt die Wahrheit in der Mitte. Ich habe bisher immer rund 10 MB/s als Durchsatz (wohlgemerkt MB, nicht MBit).

Ich habe auch 4-5 MB/s und direkt ohne Umwege auf den Stick.

VG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen