Karten für das Navi CD500
Ich habe mal eine Frage:
Ich suche nach Kartenmaterial für das Navi CD500. Vom Händler her ist ja nur Deutschland drauf. Nun gibt es ja schon Karten von Blaupunkt, aber was ist Kompatibel?
Kurz gefragt, welche CD passt in das Navi CD500. Suche also Kartenmaterial für Europa. Von mir aus auch Teilkarten von Europa. Frankreich und Dänemark würde ich benötigen.
Habe "Blaupunkt Navigation CD Frankreich 2009 2010 DX" gefunden. Weiss jemand ob das Teil in das Navi CD500 passt, denn da gibt es mehrere Karten von verschiedenen Ländern.
Ich hoffe, jemand kennt sich aus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Die Navis der Hersteller sind doch alle dermaßen übrteuert,
man sollte die Dinger boykottieren !
Ein portables Navi bekommt man für 150 EUR komplett
mit Europa, und die Autohersteller verlangen das 10 fache 😕
Und kommt mir jetzt bloß nicht mit dem Aufwand für
Anbindung an den BUS und das separate Display des Herstellers.
Wenn die eingebauten Navis wenigstens einiges besser wären,
aber im Gegenteil, sind meistens auch noch veraltet.
Zurück zum Fred:
Die CDs kann man bestimmt kopieren, muss man aber erst mal haben 😁
Evtl. kann man auch die CDs des 800-er nehmen, müßte man
halt ausprobieren. Also wer testet ?
38 Antworten
Hallo zusammen,
das Kartenmaterial ist längs nicht so groß vom Platz das der interne Speicher des 500'er voll wird. "Normalerweise" sollte es funktionieren das Material eines zweiten Urlaubslandes inkl. zur Deutschen rein zu kopieren - Problem daran ist es nur jemanden zu finden der die original CD des Landes hat welches man zusätzlich haben möchte.
Freiwillige vor: es gibt für sowas rapidshare 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Kwietcheentchen
Hallo zusammen,das Kartenmaterial ist längs nicht so groß vom Platz das der interne Speicher des 500'er voll wird. "Normalerweise" sollte es funktionieren das Material eines zweiten Urlaubslandes inkl. zur Deutschen rein zu kopieren - Problem daran ist es nur jemanden zu finden der die original CD des Landes hat welches man zusätzlich haben möchte.
Freiwillige vor: es gibt für sowas rapidshare 😉 ...
also ich hätte die Deutschland !
spaß beiseite.
bit rapidshare wirst du nicht sehr weit kommen.
die cd500/dvd800 nehmen nur dei originale entgegen
keine kopien!
ich lasse mich aber sehr sehr gerne berichtigen !!!!
aber vorsicht, hier schwirrt jemand rum, der immer gleich:
VERBOTEN schreit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dylan125
Ich wollte damit nur sagen, dass man bei Opel 10€ weniger bezahlt. Gefallen tun mir die Preise auch nicht! Für knapp 130€ bekommste ja schließlich ein 4,3" TomTom mit GANZ Europa drauf. Die Preise sind echt nicht fair. 20€ pro CD wäre okay.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
günstig ist ja wohl ein witz!
Ein Tipp wäre noch Ebay, da habe ich die CD 500 Software noch etwas günstiger gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich hätte die Deutschland !Zitat:
Original geschrieben von Kwietcheentchen
Hallo zusammen,das Kartenmaterial ist längs nicht so groß vom Platz das der interne Speicher des 500'er voll wird. "Normalerweise" sollte es funktionieren das Material eines zweiten Urlaubslandes inkl. zur Deutschen rein zu kopieren - Problem daran ist es nur jemanden zu finden der die original CD des Landes hat welches man zusätzlich haben möchte.
Freiwillige vor: es gibt für sowas rapidshare 😉 ...
spaß beiseite.
bit rapidshare wirst du nicht sehr weit kommen.
die cd500/dvd800 nehmen nur dei originale entgegenkeine kopien!
ich lasse mich aber sehr sehr gerne berichtigen !!!!
aber vorsicht, hier schwirrt jemand rum, der immer gleich:
VERBOTEN schreit 😁
Eine Sicherheitskopie wird tatsächlich vom Navi CD 500 nicht akzeptiert, der will nur Original CD´s, zumindest hat meins meine Deutschland Sicherungskopien auf CD-R 800 und CD-R 900, die normale CD-R 700 ist zu klein, nicht haben wollen. Auch die auf DVD gebrannte Sicherungskopie war nur was für den Mülleimer. Es scheint also doch ein Kopierschutz drauf zu sein, der so aber nicht ausgewiesen ist, so dass eine Sicherungskopie fürs Handschuhfach und den Eigenbedarf !, zumindest nicht gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen würde. Hilft halt nur nichts, wenn´s nicht funktioniert. Es scheint wohl nur ein Tausch erfolgversprechend. Also wer organisiert ein Europatreffen aller Opel CD 500 Navibesitzer ? Wenn möglich auf einem Rastplatz an der Autobahn in Mitteldeutschland !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toralf-NB
Eine Sicherheitskopie wird tatsächlich vom Navi CD 500 nicht akzeptiert, der will nur Original CD´s, zumindest hat meins meine Deutschland Sicherungskopien auf CD-R 800 und CD-R 900, die normale CD-R 700 ist zu klein, nicht haben wollen. Auch die auf DVD gebrannte Sicherungskopie war nur was für den Mülleimer. Es scheint also doch ein Kopierschutz drauf zu sein, der so aber nicht ausgewiesen ist, so dass eine Sicherungskopie fürs Handschuhfach und den Eigenbedarf !, zumindest nicht gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen würde. Hilft halt nur nichts, wenn´s nicht funktioniert. Es scheint wohl nur ein Tausch erfolgversprechend. Also wer organisiert ein Europatreffen aller Opel CD 500 Navibesitzer ? Wenn möglich auf einem Rastplatz an der Autobahn in Mitteldeutschland !Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich hätte die Deutschland !
spaß beiseite.
bit rapidshare wirst du nicht sehr weit kommen.
die cd500/dvd800 nehmen nur dei originale entgegenkeine kopien!
ich lasse mich aber sehr sehr gerne berichtigen !!!!
aber vorsicht, hier schwirrt jemand rum, der immer gleich:
VERBOTEN schreit 😁
also ich werde jedenfalls nicht 100€ pro land ausgeben, wenn ich denn
mal die grenze überschreiten muß, dann nehme ich halt mein
navi- handy mit.
da habe ich dann sogar schöne sachen wie einen
fahrspurassistenten drauf!
Die CD´s lassen sich nicht ohne weiteres kopieren, es ist der Kopierschutz AlphaRom von Settec drauf....
Kein Nero, kein Alcohol, kein clonecd....
Aber einfach abwarten, irgend jemand wird es immer in den Fingern jucken und da was entwickeln um das zu umgehen.
Wieso fragt Ihr nicht einfach euren FOH um die andere Ländern ein zu lesen wenn die einen CD im Hause haben?
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Die CD´s lassen sich nicht ohne weiteres kopieren, es ist der Kopierschutz AlphaRom von Settec drauf....
Kein Nero, kein Alcohol, kein clonecd....
Aber einfach abwarten, irgend jemand wird es immer in den Fingern jucken und da was entwickeln um das zu umgehen.
Hab da möglicherweise was brauchbares gefunden:
http://www.clonecd-center.slyboard.com/forum/index.php?showtopic=3722
Zitat:
Original geschrieben von Slopel
Wieso fragt Ihr nicht einfach euren FOH um die andere Ländern ein zu lesen wenn die einen CD im Hause haben?
Weil die logischerweise nicht zum tauschen, es sein denn gegen Euronen, auf der Welt sind... und falls doch einer hier im Forum erscheint, mächtig Ärger mit Opel bzw. Navteq bekommen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Die CD´s lassen sich nicht ohne weiteres kopieren, es ist der Kopierschutz AlphaRom von Settec drauf....
Kein Nero, kein Alcohol, kein clonecd....
Aber einfach abwarten, irgend jemand wird es immer in den Fingern jucken und da was entwickeln um das zu umgehen.
moin, woher weißt du, welcher kopierschutz da drauf ist?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin, woher weißt du, welcher kopierschutz da drauf ist?Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Die CD´s lassen sich nicht ohne weiteres kopieren, es ist der Kopierschutz AlphaRom von Settec drauf....
Kein Nero, kein Alcohol, kein clonecd....
Aber einfach abwarten, irgend jemand wird es immer in den Fingern jucken und da was entwickeln um das zu umgehen.
Vielleicht mit Copy-Discovery 2000 rausbekommen ? Keine Ahnung, aber mirwais wird´s schon wissen....
klar, es gibt möglichkeiten diese zu kopieren, jedoch noch keine 100%ige.
es geht mit clonecd, brenngeschwindigkeit runter auf 1 und bei geschütze cd den hacken rein...
leider klappt das es eben nicht immer und auch nicht auf jedem brenner ...
mit copy-discovery-2000 könnt ihr auslesen was für ein schutz auf der cd ist.
moin,moin,
gibt es hier schon neuigkeiten wegen der karten......?
Wenn es so leicht wäre. Richtiger Rohling, richtiger Brenner und viel Glück. Ich habe genug geheizt...
Alpharom ist gerade bei Navis sehr effektiv weil sich der Kopierschutz softwareseitig nicht aushebeln lässt.
Zitat:
Original geschrieben von digiflash
Wenn es so leicht wäre. Richtiger Rohling, richtiger Brenner und viel Glück. Ich habe genug geheizt...
Alpharom ist gerade bei Navis sehr effektiv weil sich der Kopierschutz softwareseitig nicht aushebeln lässt.
Kopieren kann man alles, notfalls wird der Kopierschutz mitkopiert. Über kurz oder lang habe ich noch alle Sicherheitskopien zum laufen gebracht. 😉
Ich muss dazu aber auch sagen, alles was ich mir bisher kopiert habe habe ich auch als Original im Schrank stehen, viele Sachen sind mir nur einfach zu schade dass ich da immer die Originalcd´s mit schleppe.Gerade im Auto sind die CD´s über kurz oder lang doch schon mal verkratzt weil im Handschuhfach z.b. die Hülle aufging und die Cd dann lose drin rum flog.
Ansonsten bin ich der Meinung dass wenn man 20.000 Euro oder mehr für ein Auto hingelegt hat sich die paar Euro für eine Original-CD vom Navi doch noch leisten kann. Ich möchte noch die Alpen-Cd und die werde ich mir (wenn ich mein neues Wägelchen abhole) direkt beim Händler mitnehmen. Ist nur fair, gerade auch den anderen Kunden gegenüber die die CD´s auch kaufen und nicht irgendwo runterladen oder so. 😉
Gruß Astra