Karrosserieumbau A6 auf S6
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und fange mal gleich mit einer Frage an.
Ich habe einen 2004er A6-Avant 2,5Tdi, den ich gerade optisch auf S6 umbaue.
Die hintere Hälfte habe ich bereits im letzten Jahr fertiggestellt (komplette S6-Seitenteile und Stoßstange), jetzt bin ich mit der Front beschäftigt. Ich habe eine Haube vom RS6 (entspricht der S6 Haube) montiert und die S6 Kotflügel. Den Schlossträger habe ich 3,7cm nach vorne gesetzt (unten Aludistanzscheiben, oben Blechlaschen), das passt soweit ganz gut. Jetzt wollte ich die vom A6 vorhandenen Xenonscheinwerfer einbauen, aber da hört´s auf mit dem Passen. Sie haben eine andere Biegung und scheinen im Kotflügelausschnitt etwas kürzer zu sein. Da ich bei eBay nur Scheinwerfer für S6/A6 finde (unterschieden in Vorfacelift und Facelift) würde ich gerne erfahren, welche Scheinwerfer die richtigen sind. Beim S6 hat es doch während der Bauzeit im Frontbereich kein Facelift gegeben, oder?
Kann mir jemand die richtige Teilenummer sagen?
Schon mal vielen Dank im voraus!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo, Enrico!
Ich glaube, jetzt ist absolut die Zeit gekommen, ein persönliches Wort an Dich zu
richten! Du meldest Dich in diesem Forum an, um mich nach einem (fachlich zutreffenden) Tipp im RS6-Grill-Threat, völlig unqualifiziert zu Unrecht zu beschuldigen, Kamil falsch zu beraten, um ihm meine restlichen FL-Teile auf´s Auge zu drücken(wenn Du lesen könntest, hättest Du bemerkt, dass ich ihm vom Umbau abgeraten habe!--- und: wer von uns versucht denn hier gerade, seine Teile zu verkaufen?).
Im gleichen Threat greifst Du mich, ohne mich in irgendeiner Weise zu kennen, persönlich an, unterstellst mir Profilierungssucht, mangelnde finanzielle Substanz und dass ich! hier dumm das Maul aufreiße.
Wenn Du diesen Threat verfolgt hättest, wäre Dir sicher nicht entgangen, dass er mit einer Frage meinerseits angefangen hat, dass ich dann mehr vom Umbau geschildert habe und dass ich Fotos eingestellt habe, weil danach gefragt wurde. Das diese Fotos den Momentanzustand und nicht das fertige Fahrzeug zeigen, habe ich meiner Meinung nach ausreichend klar gemacht. Ich habe mehrmals klargestellt, dass ich diesen Umbau völlig blauäugig angefangen habe, dass er vom finanziellen und zeitlichen Aufwand völlig aus dem Ruder gelaufen ist und dass man bitte nicht auf eBay-Auktionen reinfallen sollte, die einen A6-S6-Umbau als mal-eben-machbar darstellen. Profilierungssucht stelle ich mir anders vor.
Was bitte stört Dich so an mir? Ich glaube fast, dass es die Tatsache ist, dass einige Leute hier im Forum den Umbau als handwerkich zu respektierende Sache ansehen und das auch kundtun. Wäre es Dir lieber gewesen, sie hätten das von Dir geschrieben?
Um jetzt mal konkret zu Deinen Beleidigungen Stellung zu nehmen, weitere Informationen zu meiner Person:
Ich bin promovierter, selbständiger Apotheker mit 20 Angestellten in Hattingen und habe schon vom Käfer bis zum neuen Porsche 993 alles Mögliche an Autos gefahren (und an jedem dieser Autos geschraubt). Ich fahre inzwischen diesen A6 2,5 TDI seit 4 Jahren, weil er für mich ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Optik, ausreichender Fahrleistung und Verbrauchsverhalten darstellt. Ich habe mich bewusst gegen das neue A6-Modell entschieden und dafür, das alte Modell weiter zu fahren und nach meinen Wünschen umzugestalten.
Ich fühle mich, ehrlich gesagt, in der Schrauberszene zwischen handwerklich orientierten Leuten erheblich wohler, als zwischen Akademikern, und brauche einfach das optische Erlebnis, etwas verändert zu haben, als Ausgleich zu meinem durch gesetzliche Reglementierung mittlerweile zum trockenen Verwaltungsjob entarteten Alltagstrott.
Also nochmal ganz deutlich für Dich, Enrico!: Ich habe hier am Anfang etwas wissen und dann mit Gleichgesinnten nett plaudern wollen. Was ich nicht wollte war, mit meinem Umbau zu prahlen (oder prallen, wie es ja offensichtlich in der Schweiz heißt!) und was ich schon garnicht wollte, war ein unqualifizierter Kommentar wie Deiner!
Ich habe überhaupt kein Problem damit, ob der eine 18er Felgen oder 19er Felgen bevorzugt, ob er sein Auto so tief legt, dass er sich bei der Straßenreinigung beteiligen kann- das alles ist für mich Geschmacksache und wird von mir toleriert!
Was ich absolut nicht leiden kann, sind persönliche Angriffe, wie sie von Dir in diesem Forum praktiziert werden! Und deshalb finde ich, ist an dieser Stelle eine Entschuldigung deinerseits angebracht!
Gruß, Tomas
76 Antworten
Hallo, dicker Fan!
Es sind 3 Fotos, die ich auf insgesamt ca 900 kbytes reduziert habe.
Ich bin auf Anhang -durchsuchen- gegangen, habe die Fotos (jpg-Format) doppelt angeklickt und finde den Anhang dann in der Vorschau. Sie lassen sich aber leider nicht öffnen. Das Benutzerbild ließ sich ohne Probleme bearbeiten und hochladen! Es kommt immer der Hinweis: Fehler 404-Seite nicht gefunden.
Wie kommt´s? Eigendlich habe ich keine grundlegenden PC-Probleme! Ich versuch´s einfach nochmal!
Danke schonmal vorab, Thomas
Und nun noch das dritte vom A6-Auspuff im S6-Stoßfänger!
Gruß aus Hattingen, Thomas
Ähnliche Themen
Na, der sieht doch mal nicht schlecht aus,
aber mit dem Endrohren musst du noch was machen, das ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.
mfg
Quattrotramer
Hallo!
Der Auspuff soll definitiv so bleiben, da ich nicht eine S6-Kopie zusammenbauen wollte, sondern einen A6 mit breiten Kotflügeln und Rädern fahren wollte(deshalb bleiben auch die alten Typenschilder). Das Anpassen der unteren Blende war recht zeitaufwändig, der Umbau auf einen Sportauspuff wäre wahrscheinlich zügiger gegangen! Das die Optik für einen Fachmann irritierend ist, kann ich aber durchaus nachvollziehen.
Eine Tieferlegung habe ich angedacht, obwohl der Wagen nicht so hochbeinig dasteht, wie es auf dem Foto auf der Fahrerseite aussieht(vergleiche Beifahrerseite): er stand bei dem Foto etwas am Hang. Geplant ist der Einbau von Eibach-Federn, wenn die Stoßdämpfer getauscht werden. Das mache ich routinemäßig beim Zahnriemenwechsel alle 120t km, also in 21t km(1. Wechsel).
Gruß aus Hattingen, Thomas
weiß ja nicht, was du für den 2004-er bezahlt hast, aber ein "optischen" S6 mit berüchtigtem Treckermotor und Karo-Stoffsitzen - da gibts aber eine fette Abwertung.
Versteh das bitte nicht falsch, das ist geschmacklich Lichtjahre vom Opel Omega mit Audi-SFG entfernt, man riecht leider aber das "ich hätte gern".
Abgesehen davon - außer den TÜVER und die werte hiesige Gemeinde, die einigermaßen den Aufwand ein- und wertschätzen kann, wirst du damit kaum jemand beeindrucken. Und das richtige psychologische "Downgrade" kommt sowieso immer von der eigentlichen Zielgruppe: 😉 Deine Holde wird auf deinen "stolzen Blick" und den Satz: "Da steht das Schmuckstück" garantiert nur antworten "Watt denn, der alte Audi da mit den komischen Tränen (farblich "abgesetze" SWR-Düsen) vorne dran?"
Fazit: Nicht zu empfehlen, der Auspuff übrigens geht gar nicht, da springt verdünnte Salzsäure in die Augen.
Trotzdem Respekt für deine Hände - ich glaub das sagen zu können.
Ja,nee,issklar! Mach´ich auf alle Fälle!
Das sind übrigens die RS4-Felgen 8,5J-18 ET20, die RS6-Felge hat eine größere Einpresstiefe (ET30).
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
weiß ja nicht, was du für den 2004-er bezahlt hast, aber ein "optischen" S6 mit berüchtigtem Treckermotor und ...
Geht mich ja nix an, aber ich glaube Du hast gerade 3,8 auf`m Kessel... Dein Text ist unlesbar. Zumindest kann ich den Inhalt nicht verstehen. Ich vermute einmal Du willst sagen: "Gefällt mir nicht". Muss Dir auch nicht. Und den Meisten hier gefällt sicher auch ein Opel nicht.
Vermute einmal die Meisten hier würden sich so einen "Eingriff" (Seitenteile, Front usw.) nicht einmal getrauen! Von mir "Respekt". Nicht zu vergeichen mit LED`s in ein Rücklicht zu basteln.
Hallo, Audi-gibt-Omega!
Ich habe den 2004er neu gekauft (mit Sportsitzen vollelektrisch, Buffalinoleder und Memory), die Sportsitze habe ich nach einem Jahr gegen die Recaros aus dem S6/RS6 ausgetauscht(auch mit Buffalinoleder!) Keine Ahnung, wie Du auf Karo/Stoff kommst-(Fielmann?).
Ich bin begeisterter Schrauber, sowohl an Oldies(siehe meinen Benutzernamen-setze vielleicht noch ein Alfa davor)) als auch an neueren Autos: mir macht das einfach Spaß! Finanziell bin ich locker in der Lage, mir einen S6 anzuschaffen (wäre bei einem Wechsel zu einem gleichaltrigen Modell sogar billiger geworden!), aber ich bin nun einmal seit den ersten Audi TDI´s ein Dieselfreak! Die Sichtweise: man riecht das hätte gern! kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weil man hätte nicht gern, sondern man hat jetzt was man wollte: Die Optik, die einem besser gefällt, und die Technik, die man verbrauchsorientiert lieber haben möchte!
Aus dem Alter, dass ich andere mit meinem Auto beeindrucken möchte, bin ich ca. 25 Jahre raus(hat bei meiner Frau auch noch nie funktioniert!), insofern habe ich gar keine Zielgruppe, die mich psychologisch "downgraden" könnte.
Die farblich abgesetzten Scheinwerferdüsenblenden sind halt noch nicht fertig, was ich in diesem Threat auch schon selbst geschrieben habe!
Also. ob Dir der Wagen gefällt oder nicht, ist natürlich völlig Deine Sache, aber mache Dir doch bitte keine unnützen Gedanken über meinen vermeintlichen Minderwertigkeitskomplex, keinen echten S6 zuhaben: den gibt es nämlich nicht!
Trotzdem liebe Grüße aus Hattingen, Thomas
Also von mir einen dicken Respekt für diesen gelungenen Wandel Deines A6!
Mich würde mal interessieren was das alles so gekostet hat!
Vorallem der Umbau der hinteren Radläufe!
Und genau, wo bekommt man die?
MfG aus Berlin
Ich weiß auch nicht was unser Audi-gibt-Omega da hat.
Ich finde den Umbau echt gelungen und das verdient Respekt !
Hallo, MR 1580!
Also alle Teile incl. Räder (das meiste über eBay gekauft) incl. Lackierer und Schweißarbeiten am Heck haben ungefähr 8000,- EUR gekostet. Dabei sind die Arbeiten an den hinteren Seitenteilen mit 2800,00 EUR enthalten. Das kannst Du bestimmt irgendwo günstiger bekommen, aber mir ging es dabei um die Qualität. Der Preis ließ sich auch nur deshalb realisieren, weil ich den Wagen bis auf die Seitenscheiben selbst zerlegt und wieder zusammengeschraubt habe. Die hinteren Seitenteile bekommst Du bei Audi für etwas über 500,00 Eur pro Seite. Man könnte sicherlich auch überlegen, ob man nur die Radläufe raustrennt und durch die S6-Radläufe ersetzt, aber ich wollte die langen Schweißnähte und Spachtelarbeiten verhindern.
Wenn Du die Hauptarbeiten nicht selbst durchführst und eine Fachwerkstatt findest, die sich den Umbau zutraut, wirst Du locker zwischen 12000,- bis 15000,-EUR los.
Also wirklich kein Umbau für jemanden, der die Kosten für einen echten S6 sparen will!
Und, wie schon oben erwähnt, hätte ich den Umbau sicher gar nicht angefangen, wenn ich annähernd gewusst hätte, was auf mich zukommt.
Deshalb habe ich auch die Umbauarbeiten so ausführlich beschrieben, also mehr zur Abschreckung. Bei eBay werden nämlich immer wieder S6-Teile angeboten nach dem Motto: Baut doch mal eben euren A6 auf S6 um! Das hat mich zum Beispiel auch dazu verleitet.
Wenn Du trotzdem den Schritt wagen willst, kannst Du gerne konkretere Tipps von mir bekommen!
Gruß aus Hattingen, Thomas