Karroserie und Lack (hier wird euch geholfen)

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, ich bin neu in der Community.

Da ich Fahrzeuglackierer und Karroseriebauer bin, kann ich euch bei Fragen zum Thema Lack, Pflege, kleine Kratzer, Flecken im Lack, u.v.m ............ helfen.

Konservierung des Lacks für den Winter.
NANO Versieglung.
Felgenprobleme. (Lack wird matt, gelbe Flecken, Oxidation)
Tipps zum Lackaufbereitung. (welche Produkte, Verfahren u.s.w)
ROST Smartrepair (Punktreparatur, Rostbeseitigung)
Börteln (was passiert mit dem Lack)
...

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, ich bin neu in der Community.

Da ich Fahrzeuglackierer und Karroseriebauer bin, kann ich euch bei Fragen zum Thema Lack, Pflege, kleine Kratzer, Flecken im Lack, u.v.m ............ helfen.

Konservierung des Lacks für den Winter.
NANO Versieglung.
Felgenprobleme. (Lack wird matt, gelbe Flecken, Oxidation)
Tipps zum Lackaufbereitung. (welche Produkte, Verfahren u.s.w)
ROST Smartrepair (Punktreparatur, Rostbeseitigung)
Börteln (was passiert mit dem Lack)
...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ein richtig guter Profi schafft auch sowas!
Allerdings bringt der Aufwand bei einer Haube keinen Vorteil!
Ich habe letzte Woche eine Silberne Panameratür einlackiert' da der Aufwand zum Ausbau des Türgriffes sehr hoch ist.
Und es sah Super aus!

Gruß Oliver

Oder man schaut sich ein Petzold's-Video an, in dem gezeigt wird, wie man selber Steinschlag beseitigen kann. Wenn es viele Stellen sind ist das aber wohl sehr zeitintensiv, dafür aber günstig und eben selber durchführbar.

Ja das Beilackieren ist möglich, nur das Lackbild muss dann auch stimmen.😉
Wenn ich eine große Flache habe ist es ein leichtes es zu lackieren. Keine halben Sachen.
Beim beilackieren hast du immer einen leichten Übergang, der selbst nach dem Finish (polieren) leicht zu sehen ist.
Aber generell ist es möglich.🙂

Das Petzold-Video ist richtig gut. Den selben Vorgang wende ich auch an.🙂
Das ist aber wirklich Zeitintensiv und erfordert ein wenich Übung.
Das anschleifen der Punkte kann auch ins Auge gehen. Da man den Lack wegschleifen kann.
Das aufpolieren mit der schleifpaste (Politur mit 6000 Körnung) nimmt schon mal ein dritel der Lackstärke runter.
Also ein wenig an einem gebrauchtem Teil üben und erst dann an dem Auto probieren.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...-jemand-was-das-ist-t3475313.html?...

weiß jemand woher das kommt?

siehe link, letzter beitrag von mir dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen