Karre zieht ab ca. 3000 Umdrehungen überhaupt nicht mehr

Audi A3 8L

Hallo,
folgendes Problem.
Meine Freundin spielt mit dem Gedanken, sich einen A3 1,9 TDI zuzulegen.
An sich sieht er noch top aus und fährt sich soweit auch ganz ordentlich. Ab 3000 Umdrehungen allerdings zieht er überhaupt nicht mehr. Selbst mit durchgetretenem Gaspedal bewegt sich der Zeiger nur sehr schleppend weiter in Richtung 4000.
Während dieses Problem im ersten und zweiten Gang gar nicht/ kaum auftritt, wird es von Gang zu Gang schlimmer, im 5. Gang bewegt er sich eigentlich gar nicht mehr über die 3000 hinweg.
Der Verkäufer meint, das sei ganz normal, da der A3 einfach ein ziemlich hohes Gewicht habe, allerdings glaube ich das nicht ganz.
Selbst bei spätem Schalten, ist bei der Karre nicht viel mehr als 140-150 drin, das kann doch nicht ganz hinkommen oder doch?
Hab nicht wirklich viel Ahnung von Autos, hoffe, ihr könnt mir helfen.

21 Antworten

Zu 100% sicher kann man sich da wohl nie sein. Mein Bruder fährt nen 1,9l 66kW, hatte ähnliche Symptome und war der LMM.
Mich würden da mal Eckdaten bzw. einige Kennlienien interessieren, spezeill für den 1,9l (Diesel) 66kW und nen 1,6l (Benzin) 75kW (MKB AVU) beides A3 8l FL.
Also wenn da jemand was hat, wäre ich dankbar.

Von welchen Eckdaten, Kennlinien sprichst du? Referenzwerte sind in den jeweiligen Labeldateien fallst du die meinst!

am einfachsten: mal im bekanntenkreis abchecken ob niemand ne obd-software hat, dann laptop ranhängen,lmm-messwertblock auslesen, dann hat man gewissheit. einfach auf verdacht einen lmm zu tauschen ist auch nicht meine philosophie

Zitat:

Original geschrieben von mig77


am einfachsten: mal im bekanntenkreis abchecken ob niemand ne obd-software hat, dann laptop ranhängen,lmm-messwertblock auslesen, dann hat man gewissheit. einfach auf verdacht einen lmm zu tauschen ist auch nicht meine philosophie

Naja, alle 3-4 jahre ist eh ein neuer fällig! Ein Einsatz kostet auch nicht mehr viel. Hier kann man durchaus mal auf Verdacht tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Von welchen Eckdaten, Kennlinien sprichst du? Referenzwerte sind in den jeweiligen Labeldateien fallst du die meinst!

Ich denke, in den Labeldateien stehen nur die (sprachabhängigen) Bezeichnungen

für die Bedeutung der jeweiligen Spalten der MWBe ?

Die Sollwerte für LMM werden doch vom STG aus den Datensatzes berechnet und

situativ abhängig von Gaspedal, LD etc.

Da kommt man als Normalsterblicher nicht ran. Im netz findet man nur ein paar
grobe Sollwerte für bestimmte Situationen.

Grüße Klaus

im netz findet man sollwerte für die maximalen werte. wenn diese bei weitem nicht erreicht werden wäre das schon verdächtig 

hallo

Ich hab auch das problem das mein audi nichts mehr zieht ab 3000 umdrehungen
hab nen neuen LMM eingebaut wahr aber das selbe fehler hab ich auch auslesen lassen daran wahrs auch nicht gelegen jetzt weis ich nicht mehr weiter hoff ihr wisst was:/

mfg weezywiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen