Karosserie Unterschiede A4 <-> S4 Cabrio
Hallo,
da ich nicht so viel Ahnung vom A4 Cabrio habe, mich das aber sehr interessieren würde, frage ich hier:
Was für besondere Karosserieunterschiede existieren denn zwischen dem (aktuellen) A4 und dem S4 Cabrio (abgesehen vom Kühlergrill und den Endrohren) ?
Danke für Infos! Peter
26 Antworten
hi,
hab ein 2,4er cabby - also so schlecht klingt der auch nicht. wenn das dach offen ist macht es schon spass so um die 2.500 - 3.000 touren zu fahren - da klingts richtig gut. auspuff ist aber serie.
gruß jan
Wie sind denn die Verbrauchsunterschiede beim normalen Fahren? Da gibt Audi für den 3.0 ja wesentlich weniger an als beim S4....
Also besser gesagt, bei gemischtem Stadt-, Spaß-, Normal-, Kurzstreckenautobahnfahren (hab ich da ein neues Wort erfunden?) - wie weit komme ich mit jeweils rund 60 Litern Tankfüllung?
Der Sound vom 3.0 ist also mit dem 4.2 auf jeden Fall vergleichbar? Und wie sieht es mit der Versicherung aus? Ist die vom A4 günstiger? Ich denke mal schon oder?
Achso: Ist das A4 3.0 Cabrio wesentlich lahmer in der Beschleunigung? Immer sind es ja 120 PS weniger (dafür aber auch rd. 200 kg leichter)... Wie ist das so?
Der S4 Avant mit TT braucht im Mittel 14-15l, je mehr Autobahn dabei ist, desto weniger braucht er. Reichweite mit 1 Tankfüllung zwischen 350-470 km. Alles Super+.
Gruß Michael
ALLLSOOO,
das S4 Cabby hat wie schon angesagt, andere Luftschachtabdeckungen, dort wird zwischen V8 und dem Rest unterschieden. kosten nur ganz kleines.
Desweiteren hat der V8 in den Schweinwerfern "titanfarbene" Einsatze. Lampen wirken daher etwas dunkler.
Der Heckschürzenansatz "diffusor" ist auch nur beim V8 mit einer Sicke versehn. Das Teil kostet um die 80Eur. Endrohr stärke gibts nur eine 🙂 upps., meine bei den Benzin nicht auf anderes bezogen...
Grill & Embleme sowie Spiegel sind bekannt. (anklappbar Serie).
Die Lederausstattungen und auch die Innen- u. Aussenfarben sind ebenfalls in einer anderen Art und Weise dem S4 vorbehalten. Okay, deine Farbe gibts auch auf dem A2, vielleicht gefällt Sie dir daher nich 😁
Die anderen Werte, mit denen du einen Vergleich anstellen willst, bekommst du wunderbar unter Audi "Fahrzeugvergleich" dargestellt.
So denk nich sowie nach sondern genieß den dicken V8, egal ob der 1.8T günstiger, der V6 angenehmer und der V6 TDI weiter kommt......
sliner
Ähnliche Themen
Naja ich fahr sehr viel stadt und da trinkt der V8 eben sehr sehr viel. wenn das mit dem V6 besser ist und ich trotzdem eine gute beschleunigung habe dann würde ich vielleicht umsteigen. zumindest auf grill und aussenspiegel in chrom will ich dann aber nicht verzichten.
wie ist denn die "gefühlte" beschleunigung mit dem V6 3.0? Laut Audi sind das 2 Sekunden mehr im Gegensatz zum V8. Merkt man das sehr stark? Dh. ist dieses Grinsen (ihr wisst was ich meine) dann weg? Oder nicht?
Wenn ich mit dem V6 nur noch 4 Mal im Monat tanken muss wäre das schon perfekt, V8 so 7 Mal im Monat.
@ big mike
Bei was für einer fahrweise brauchst du 14-15l. bei einem hohen vollgasanteil und aggresiver fahrweise oder auch beim ruhigen schnellen fahren? ich finde es ist schon sehr viel um ehrlich zu sein. da fragt man sich doch, wo die entwicklungsarbeit geblieben ist. und noch eine verbrauchsfrage: was braucht eigentlich der 3.0l bei normaler fahrt?
@Black Biturbo
Fahrprofil: 3x Kaltstart am Tag, 50% Kurzstrecke + Stadtverkehr und 50% Autobahn, dort meist im 6.Gang Tempo 160-200 km/h. Finde den Verbrauch nicht zu hoch, habe mit einem 530dA über 75tkm 10,6l gebraucht, vorher mit einem MB 320E 13l, angesichts der gebotenen Leistung und der überlegenen Traktion, die ich zwischendurch mal abrufe, ist das i.O. Wenn ich mehr Autobahn fahren würde, dann wären sicher auch 13l öfter mal drin. In früheren Zeiten bei den verschiedenen 740i von meinen alten Herrn da waren es meist 15-16l, der hatte 60PS weniger und keinen Allrad.
Gruß Michael
bei dem fahrprofil ist es wirklich i.O. . in der stadt säuft son auto natürlich. ich dachte du beziehst deine verbrauchsangabe auf BAB fahrten -irgendwie hab ich deinen beitrag wohl nicht richtig gelesen. ist etwas mehr als beim alten S4, dafür ist ja auch ein "etwas" mehr an leistung da.
Wie wird denn schätzungsweise der Verbrauch bei einem ähnlichen, aber wesentlich städtelastigeren Profil mit dem V6 3.0 quattro sein? Ich finde dazu nirgends im Internet eine Angabe.
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Da fällt mir noch was ein. Die Farben des Kunststoffes in den Scheinwerfereinheiten scheinen von Ausstattung zu Ausstattung unterschidlich zu sein. Hier beim Händler steht ein Cabrio, da sind die "Einsätze" innen schwarz. Bein meinem (S-Line-Plus) sind die so silbergrau. Ich bin mir aber nicht sicher wovon das abhängt. Am S-Line oder an der Fahrzeugfarbe...oder sonstwas ...
Mike
Die Scheinwerfer-Einsätze bei der S-Line-Ausstattung sollen anders sein? Hast du da von deinem Cabbi mal ein Foto?
Also beim S4 Cabrio sind die identisch zum A4 Cabrio - zumindestens, wenn auch das A4-Cabbi XENON hat. Habe beim Händler mal zwei nebeneinander gesehen, die waren beide innen schwarz! Auch im Prospekt zum S4 Cabbi steht nix von anderen Scheinwerfern.
Innen gibt es auch noch Unterschiede: S4 Zeichen im Tacho und im Lenkrad, Biesennaht im Ledersitz.
Gruß, Jim
Tja, das einzige was man wohl nicht richtig "nachmachen" kann werden wohl die Sitze mit Bisennaht sein. Aber das ist für mich auch nicht schlimm, mir reichen die Chrom Aussenspiegel.