Karosserie schleift
Hallo
Ich hab seit gestern mein Auto mit den Eibach Sportline Federn um 50 mm tiefergelegt und hab 8x17" OZ Felgen ET35 drauf. Seitdem schleift da was am hinteren Reifen wenn ich durch eine Bodenwelle fahre. Hab da mal was von einer Schraube gelesen die evtl. entfernt werden sollte. Kann mir dazu mal jemand einen Tip geben?
Bin jetzt überfragt ob da an den hinteren Kotflügeln nachgearbeitet werden muß...und wenn ja, wie??
Betsen Dank im vorraus
Gruß Ralf
26 Antworten
An der Lösung hätte ich auch Interesse, zwar noch nicht tiefer, aber bestimmt bald.
Gerd
die schraube rausdrehen und eine mit nem flachen Kopf wieder rein drehen.
Wenn es nur die Schraube ist die da schleift.
Hi,
soweit ich weiß, ist nur vorne ne Schraube die schleifen kann... wenn hinten was schleift, dann könnts das Plastik auf der innenseite vom Radkasten sein.
Fahr doch mal mit dem Finger drüber ob da Gummi abrieb drauf ist. Die Plastik kante musst du dann evtl. etwas bearbeiten. Sollte dann aber auf jeden Fall passen
Gruß jay
Hinten gibts auch eine Schraube!.
Bei ET35 ist es kein Wunder, dass es schleift...
Ähnliche Themen
@TT-Flo,
ist das die Flache an der aussenseite die die untere stossstange festhält? die hat doch einen flachkopf.
Gerd
oben in der mitte am rand vom Innenkotflügel.
bei entsprechender Tieferlegung bring der Flachkopf auch nix mehr. Ich habe zwar ET45 bei meinen 19ern aber ich hab zur Sicherheit die Schraube hinten komplett draußen, hält auch so.
Nicht der flache Kopf ist die Lösung, sondern ein kleinerer Durchmesser 😉
LG
TFFY
Ich hab hinten die Schraube komplett raus.
Meist schleift es aber an dem inneren Plastik Zeug im hinteren Radkasten.
Dieses abtrennen und mit Karosserieversiegelung wieder abdichten.
@all,
danke jungs wieder was schlauer, dann werde ich gleich mal schrauben gehen.....
Gerd
stimmt.. hab grad geschaut... da ist ne Schraube.. könnt sogar sein das du da über der schraube noch was von dem plastik wegschneiden /fräsen musst.
Bilder wären mal gut !
Hab ja nun 8x18 ET 45 mit 225/40 R18 hier liegen und die wollen schleiffrei auf dem Auto laufen. Denke ich mach die nächste woche drauf.
Also bei mir schleift nix, mit 60>mm bei Original 7,5X 17. Heute mal A5 bis Butzbach gefahren. Ich dachte bei 230 Km/h bei einer Bodenwelle gleich sitz ich auf dem Boden.
Hallole ...
Hatte auch schon mal etwas " Schleifkontakt " an der Hinterachse !!!
Bei guter Zuladung von Rückbank und Kofferraum kombiniert mit etwas wilder Kurvenfahrt !!!
Bei mir sieht die Fahrwerkskombination aber relativ normal aus :
Orginal Ambition - Fahrwerk mit 7 1/2 x17 mit 225 / 45 - 17 ( Serie ) + 21 mm Spurverbreiterung pro Seite an der Hinterachse ... und 10 mm SV an der Vorderachse .
Siehe Pic
... grüner Kreis = Schraube schon entfernt !
... roter Kreis = Schleifpunkt
Gruß
Hermy