Karosse Opel Astra Bj.2002 Verzinkt?

Opel Astra G

Hallo, ich habe einen Opel Astra Cabrio angeboten bekommen, Type ist Bertone Erstzulassung 7/2002 1,6i mit 100PS und 67.000Km gelaufen.
Ein bischen Ausstattung hat er auch, Leder rot,Alu Felgen, ZV+FB, el. Verdeck, Lederlenkrad,RC, Nebel Scheinwerfer,Sitzheizung el SP...
Jetzt meine Frage, rosten sollte der doch nicht oder?
Sind die 100PS ausreichend, man will ja auch etwas Spaß...
Was hat der so an Krankheiten? ZKD? ab wann ist damit zurechnen?
und er Preis gefällt mir noch nicht 8.500Tacken....😠
G.Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi



Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


kann ich durch abraten
Cabrio is schwerer als man denkt...

zu Teuer is er auch noch

und warum sollte ein Auto was gerade mal 7 Jahre alt ist einfach so "rosten" ?
nur wegen der Vergangenheit von Opel ?
war bei anderen Automarken damals nicht anders...

Also du meinst der ist unter Motorisiert....
Ja der Preis ist Scheiße was dürfte der noch kosten?
Zum rosten, kein Plan ich fahre Audi... der hat halt andere Macken....
Wollte nur mal wissen ob der Verzinkt ist.....😁
G.Frank

Ja,der Astra-G und Coupe sind Verzinkt.

Rost ist bei dem Auto kein Thema.
Übrigens sind alle Opelmodelle seit ende der neunziger bzw. danach Teil oder Vollverzinkt.

Den 1.6-16V mit 100ps würde ich mir stark überlegen,auch wenn es ein guter und standhafter Motor ist.
Das Coupe ist recht schwer,da auf dessen Basis auch das Cabriolet gebaut wurde und damit deutlich versteift wurde.

Also richtig los gehen tut es mit 2.2-16V oder Turbo.
Ein 1.8er ist auch noch ok.

omileg

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}



Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


und Kunststoff...seit wann Rostet Kunststoff....und das ist nichts zu sehen ....
kunststoff kann durchaus auch flugrost ansetzen!
glas auch
und stein
und alles andere

Hi eyno, ist mir klar, aber das habe ich nicht geschrieben war auch nur ein Zitat welches ich weiter verwendet habe....

Ich habe gelernt: Flugrost kann immer und überall sein, es kann sich auf allen Materialien ab und ansetzen!🙂

Edit: Eyno ich sende dir mal PM!

Deine Antwort
Ähnliche Themen