Karlsruhe Blitzabzocke? 2mal geblitzt mit Laser und Foto

Hallo an alle,
wurde in Karlsruhe auf der K9657 um 11:06 Uhr und um 11:09 Uhr geblitzt. Beides mal mit Lasergerät und Foto. Und beides mal mit dem gleichen zeugen GVB W....
Wie macht der das, dass er mich, im Abstand von 3 Minuten, zwei mal mit dem Laser erwischt? Da stimmt doch was nicht.
Beide Messungen betragen jeweils "nur" 10 Euronen. Hier geht es mir aber ums Prinzip.
Nun zu meinen fragen:
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Kann man da was dagegen machen?
Danke für Antworten
Grüße
Helixschreck

Beste Antwort im Thema

Wenn man als Betroffener wegen 2 x 10 € so einen Wind veranstaltet, muß man aber schon 'ne Menge Spaß an der Sache haben... 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Dem TE gehts darum das der Zeuge an beiden Messtellen benannt wird. Erlich, da wuerde ich mir auch eins grinsen und wuerde das anzweifeln. Aber zuviel Energie wuerde ich da nicht reinstecken.

Wahrscheinlich ist der Sachbearbeiter als Zeuge benannt, der den Vorgang bearbeitet (hat), weil es sich um festinstallierte Blitzer handelt. Sind es mobile Blitzer, müsste der Name des Mitarbeiters, der IN dem Auto saß bzw. ein Polizist mit Dienstgrad benannt sein, sollte es eine "Polizei"Messung gewesen sein.
Ist KEIN Dienstgrad angegeben, war es (wahrscheinlich) auch keine mobile Lasermessung. Denn da würde der Verkehrsteilnehmer unmittelbar nach der Messung ja auch angehalten und gleich kassiert.

Bleibt trotzdem die Frage, ob ich wegen 20 Euro so'n Hype veranstalte um mich vor der Strafe zu drücken, denn was anderes ist dieses anzweifeln der Messung nicht!

Habe gerade mal frau guggel befragt was GVB bedeutet und sie sagt mir:
Die Abkürzung GVB steht für

Gebäudeversicherung Bern
Gemeindevollzugsbedienstete in Baden-Württemberg
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Geraer Verkehrsbetrieb
Grazer Verkehrsbetriebe bzw Graz AG Verkehrsbetriebe, ehemalige Namen der Holding Graz Linien
„Gemeente Vervoer Bedrijf“, siehe Amsterdamer Verkehrsbetriebe

... und, Karlsruhe ist, meines Wissens nach in ............ Baden Württemberg
Damit ist doch klar warum der "Zeuge" 2x auf dem Schreiben steht, weil Gemeindebediensteter oder auf deutsch: Sachbearbeiter, und es sich hier um eine stationäre Meßstelle handeln muss.

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Wenn es der selbe Zeuge ist der drei Minuten später auch geblitzt hat geht das nur mit einem Delorean und dem Fluxkompensator 😁

Wohl war!

Wer sich mal die Mühe macht und nach WASSERWERKBRÜCKE in Karlsruhe guggelt, kommt auf eine Beschreibung der Südtangente und da steht ganz klar, dass es MEHRERE STATIONÄRE Blitzer gibt auf der Südtangente. Zudem ist dort 80km/h vorgeschrieben.
Das erklärt auch den Zeugen GVB der am Ende die Bilder der STATIONÄREN Blitzer auswertet! Damit alles korrekt! Zahl und gut ist.
Du kannst natürlich nun auch Widerspruch einlegen, weil es ja nicht sein kann, dass ein Zeuge innerhalb von 3 Minuten an einer anderen Stelle die Geschwindigkeit misst. Du kannst aber auch - und es wäre absolut in deinem eigenen Interesse - deine Dusseligkeit einsehen, dass du -TROTZ HINWEISEN und Einmal geblitzt - deine Geschwindigkeit NICHT reduziert hast und stur deine Geschwindigkeit eingehalten hast. Deshalb kann ich dir nur DRINGENST nochmals dazu raten, das Ticket zu zahlen und Ruhe zu geben.
Du kannst natürlich auch der göttlichen Eingebung eines bestimmten Users folgen, der immer wieder dazu rät sich tot zu stellen oder Einspruch einzulegen. Die höhere Rechnung kannst du ihm dann gerne zur Begleichung zusenden ...
Und, wenn du nicht weißt was nach deinem Einspruch passiert ... die Tickets werden ungefähr doppelt so teuer ... je nach dem, ob du noch einen Anwalt beauftragst, wird es noch teurer.
Nur zu ...
Vielleicht hast du ja auch den Mumm uns hinterher am Ergebnis teil haben zu lassen, damit diejenigen Recht bekommen, die meinen ich würde nur Dumfug schreiben ...... ALSO???

HIER noch der LINK zu der Seite der Stadtwerke Karlsruhe. Die Südtangente findest du etwa in der Mitte der Liste.

Ähnliche Themen

Wenn der TE die 20 Euro sparen will, muss er beide Bescheide vom Anwalt anzweifeln lassen. Dann werden sie in jedem Fall eingestellt. Ob sich das lohnt, muss er selbst entscheiden.

Dass 2 x der gleiche Zeuge benannt wurde liegt vermutlich daran, dass der Polizist xy an diesem Tag für diese Messstellen zum Dienst eingeteilt war.

Wäre höchstens denkbar, dass eines der beiden Tickets wegen Tateinheit hinfällig ist. Wäre natürlich dann auch denkbar, dass dann jemand auf die Idee kommt Vorsatz zu unterstellen.

Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser



Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Wenn es der selbe Zeuge ist der drei Minuten später auch geblitzt hat geht das nur mit einem Delorean und dem Fluxkompensator 😁
Zeuge 1: Polizeimeister Werner Zeuge

Zeuge 2: sein Bruder, Polizeiobermeister Walter Zeuge.

Vielleicht sind es auch

keine

Brüder, sondern der eine hat bei der

Hochzeit

zwischen beiden, den Namen des anderen angenommen.

😉😉😕

Auf jeden Fall an einen Anwalt geben, der holt dich da ohne Probleme raus.

"Auf jeden Fall an einen Anwalt geben, der holt dich da ohne Probleme raus."

Super idee. was kostet wohl so ein Anwalt? mehr oder weniger als 20 Euro?

Manchmal muss man sich fragen wo sich einige bei der hirnvergabe rumgetrieben haben

manchmal frage ich mich,ob die leute die ironie nicht erkennen können oder nicht wollen

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


manchmal frage ich mich,ob die leute die ironie nicht erkennen können oder nicht wollen

Erstens das und zweitens sind hier die wenigsten an konstruktiven Kommentaren interessiert bzw. überhaupt in der Lage, diese abzugeben. 🙂

An beiden Stellen stehen festinstallierte Blitzer-(säulen), auf der gesamten Südtangente sind 80km/h vorgeschrieben. Du hast 2 mal den gleichen Sachbearbeter erwischt, Glückwunsch. Ich denke das Thema kann geschlossen werden 😉

Der Hinweis nützt dir nix, weil einige Leute permanenten "Verständnisstau" haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Dass 2 x der gleiche Zeuge benannt wurde liegt vermutlich daran, dass der Polizist xy an diesem Tag für diese Messstellen zum Dienst eingeteilt war.

... es war KEIN Polizist sondern ein Sachbearbeiter, ein GVB = GemeindeVollzugsBediensteter, wie der TE im Eingangspost bereits schrieb! Auf deutsch: Das war der Mensch, der die Fotos aus Beiden Kameras ausgewertet hat. Aus diesem Grunde steht da auch 2x der gleiche Name!

Nun erkläre ich das nicht noch mal, weil ich mir langsam ... Und Einspruch einzulegen ist eine gute Lösung um den Preis in die Höhe zu treiben.

Natürlich kann aus der Wiederholung und sich dumm stellen bzw. ignorieren von aufklärenden Hinweisen eine ziemlich fruchtlose Diskussion (Sachverhalt ist ausreichend erklärt) wunderbar weiter diskutieren lassen. 😎 🙄

sieht man das Blitzlicht der Blitzer da nicht?
Er kann ja 1x mobil geblitzt worden sein und danach mit dem stationären, oder umgekehrt. Das machen die schon mal für die Leute, die beim ersten Blitzer langsam machen und danach wieder Gas geben.

sl

Inzwischen sind bereits "Blitzer" im Einsatz die keinen "sichtbaren" Blitz auslösen. GUCKST DU Wie die Technik dabei funktioniert, weiß ich momentan nicht mehr. Ob diese bereits in Karlsruhe zum Einsatz kamen/kommen, keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen