Karlsruhe Blitzabzocke? 2mal geblitzt mit Laser und Foto

Hallo an alle,
wurde in Karlsruhe auf der K9657 um 11:06 Uhr und um 11:09 Uhr geblitzt. Beides mal mit Lasergerät und Foto. Und beides mal mit dem gleichen zeugen GVB W....
Wie macht der das, dass er mich, im Abstand von 3 Minuten, zwei mal mit dem Laser erwischt? Da stimmt doch was nicht.
Beide Messungen betragen jeweils "nur" 10 Euronen. Hier geht es mir aber ums Prinzip.
Nun zu meinen fragen:
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Kann man da was dagegen machen?
Danke für Antworten
Grüße
Helixschreck

Beste Antwort im Thema

Wenn man als Betroffener wegen 2 x 10 € so einen Wind veranstaltet, muß man aber schon 'ne Menge Spaß an der Sache haben... 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hier prallen ja echt Welten aufeinander. Da sind Leute sauer, weil sie ständig freiwillig spenden! Ich begreif' das nicht.

Kinder, wer zwingt euch denn?

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Oktober 2014 um 13:19:13 Uhr:


Naja komplett vielleicht nicht, aber die Einnahmen sind IMHO im Haushalt schon fest eingeplant.

Gruß Metalhead

Danke! Du hast meinen Einwand verstanden!

Aber, davon abgesehen, warum MUSS es denn so viele (teils unsinnige) Regeln geben? Weil es immer noch Beratungsresistente sture Zeitgenossen gibt die sich partout über Regeln hinweg setzen und der Meinung sind, Regeln wäre nur etwas für Bücklinge, Weicheier, Obrigkeitshörige.
Gerade die Kritiker von Regeln sind aber diejenigen, die am lautesten schreien, wenn es um IHRE vermeintlichen Rechte geht, die sie allerdings anderen nicht zu gestehen wollen.

Klar schimpft man auf die teils unfähigen Politiker. Jedoch hat es doch jeder Bürger in der Hand durch Teilnahme an Wahlen die Politik mit zu bestimmen. Wem das nicht reicht, kann ja selbst in die Politik gehen. Allerdings stehen dem 2 Dinge entgegen. Man wird nicht reich dadurch und muss sich mit Dingen beschäftigen, die nun mal nicht besonders prickelnd sind.
Wer sein Amt ernst nimmt weiß welcher Aufwand dafür betrieben werden muss. Ich weiß wovon ich rede weil ich u.a. 20 Jahre Betriebsrat war und das mit Herz und Seele, so wie man es von einem Betriebsrat erwarten kann. Natürlich gibt es auch die Ausnahmen - wie überall und so auch in der Politik - die nur an ihrem eigenen Profit interessiert sind.
Auch die neuen Parteien sind mal wieder irgendwann auf dem Boden der Tatsachen, wenn sie merken, dass die Erde doch keine Schiebe ist.

Haltet euch an die Spielregeln, dann gibt's auch keine Abmahnung. Oder dürft ihr das bei eurem Arbeitgeber auch, einfach mal den Arbeitgeber schädigen, ohne das es Konsequenzen hagelt? Merke: Es reicht schon aus einen Bleistift mitzunehmen um die Kündigung zu erhalten. Aber DAS ist ja wieder was ganz anderes ....... ja ne, iss klar. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen