Karlsruhe Blitzabzocke? 2mal geblitzt mit Laser und Foto
Hallo an alle,
wurde in Karlsruhe auf der K9657 um 11:06 Uhr und um 11:09 Uhr geblitzt. Beides mal mit Lasergerät und Foto. Und beides mal mit dem gleichen zeugen GVB W....
Wie macht der das, dass er mich, im Abstand von 3 Minuten, zwei mal mit dem Laser erwischt? Da stimmt doch was nicht.
Beide Messungen betragen jeweils "nur" 10 Euronen. Hier geht es mir aber ums Prinzip.
Nun zu meinen fragen:
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Kann man da was dagegen machen?
Danke für Antworten
Grüße
Helixschreck
Beste Antwort im Thema
Wenn man als Betroffener wegen 2 x 10 € so einen Wind veranstaltet, muß man aber schon 'ne Menge Spaß an der Sache haben... 😁
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Wenn es der selbe Zeuge ist der drei Minuten später auch geblitzt hat geht das nur mit einem Delorean und dem Fluxkompensator 😁
Zeuge 1: Polizeimeister Werner Zeuge
Zeuge 2: sein Bruder, Polizeiobermeister Walter Zeuge.
Wenn man als Betroffener wegen 2 x 10 € so einen Wind veranstaltet, muß man aber schon 'ne Menge Spaß an der Sache haben... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Dagegen spricht, das der "Zeuge" dann wohl eine noch höhere Geschwindigkeit haben musste um an den Ort der zweiten Messung zu kommen.Zitat:
Was spricht dagegen, dass wenige km später nicht nochmal gemessen wird.
Ne , der hat die Abkürzung durch die Seitenstraße genommen.
Zitat:
Original geschrieben von helixschreck
Nein, das war auf einer Strecke.
1. mal (009) K9657 Südtangente Ausfahrt Rüppurr Richtung Osten 11:06 Uhr
2. mal (010) K9657 Höhe Wasserwerkbrücke Richtung Osten 11:09 Uhr
Sorry,
aber das passt so nicht zusammen, denn wenn man auf der K9657 Richtung Osten (aus Richtung Rheinbruecke / Rheinhafen) faehrt, dann passiert man erst den (ggf. temporaer) dort eingesetzten mobilen Laser-Blitzer an der Zufahrt zum Wasserwerk (nach der Bruecke beim Wasserwerk) und erst dann den stationaeren Blitzer (nach dem Edeltrud-Tunnel & der steht direkt nach der Eisenbahn-Unterfuehrung unter der Bruecke zwischen den Mittel-Leitplanken bei der Ausfahrt Richtung Rüppurr) ...
Und das man, nach einer Strecke von ca. 1km zwischen 1ter (moeglicher) & 2ter (sationaeren) Messstelle, dort - auch bei ggf. zu hoher Gewindigkeit - zeitlich
danachnoch mal bei der 1ten Messstelle geblitzt worden sein koennte ist schlicht unmoeglich ... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von helixschreck
Hallo an alle,
Wie macht der das, dass er mich, im Abstand von 3 Minuten, zwei mal mit dem Laser erwischt? Da stimmt doch was nicht.
Bist Du auf beiden Fotos zu sehen?
Wenn ja, wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von helixschreck
Beide Messungen betragen jeweils "nur" 10 Euronen. Hier geht es mir aber ums Prinzip.
Um welches Prinzip?
Dass Du zweimal hintereinander schneller gefahren bist als erlaubt oder dass Du nicht geschnallt hast, dass Du gemessen wurdest, dich nun darüber ärgerst und nach Auswegen suchst?
Zitat:
Original geschrieben von helixschreck
Kann man da was dagegen machen?
Ja, künftig besser aufpassen und/oder langsamer fahren.
Sollte man froh sein dass die Behörde da keinen Vorsatz draus macht.
Gruß Frank
P.S. Wie immer, erst permanent zu schnell und dann heir jammern dass man erwischt wurde
Naja, mal von der Tatsache abgesehen das der TE 2 mal geblitzt wurde, feiner Trick, ist es schon komisch das bei beiden Messungen der gleiche Zeuge angegeben ist.
Aber wozu braucht man bei so einer Blitzmaschine einen Zeugen ? In der Regel sitzt da ein Beamter im Gebüsch oder im Auto und ließt Zeitung.
Als es mich das letzte Mal erwischt hat, stand einer mit Laserpistole im Grünstreifen.
Wenn die Messgeräte mit mobiler Lichtschranke beiderseitig aufgebaut gewesen wären, hätte ich sie bestimmt gesehen - aber wer rechnet schon mit einem Kerl, der sich im Dickicht des Grünstreifens in einer Baustelle versteckt?!
Was soll's... ich hab mich geärgert und gezahlt. Mal gewinnt man, mal verliert man.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja, mal von der Tatsache abgesehen das der TE 2 mal geblitzt wurde, feiner Trick, ist es schon komisch das bei beiden Messungen der gleiche Zeuge angegeben ist.
Kein Trick, der Zeuge ist schlicht und Ergreifend der Sachbearbeiter der den Film auswertet. In diesem Falle hat Der halt zufälligerweise beide Filme auf denen der TE sich verewigt hat ausgewertet. 😁 Vielleicht kommen da noch mehr?
Wie auch immer, es ist auch nichts Neues das in der Nähe von stationären Blitzern gerne mal Mobil geblitzt wird da es genügend Helle gibt die nur am Stationären das Limit beachten aber Davor und Danach großzügig darüber hinwegsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Kein Trick, der Zeuge ist schlicht und Ergreifend der Sachbearbeiter der den Film auswertet. ...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja, mal von der Tatsache abgesehen das der TE 2 mal geblitzt wurde, feiner Trick, ist es schon komisch das bei beiden Messungen der gleiche Zeuge angegeben ist.
...nee, ich meinte, gleich nochmal einen Blitzer aufzustellen, ist der tolle Trick.
Zitat:
Original geschrieben von helixschreck
...
Beide Messungen betragen jeweils "nur" 10 Euronen. Hier geht es mir aber ums Prinzip.
Nun zu meinen fragen:
...
Kann man da was dagegen machen?
Dem TE geht es weniger darum, dass er 2x hintereinander gemessen wurde, sondern, wie in 99% der Fälle darum, wie er sich vor der Strafe drücken kann. Sonst würde er ja nicht fragen, ob man etwas dagegen machen kann.
Bevor nun wieder die übliche Diskussion beginnt: Selbst Schuld, warum fährst du auch so schnell und warum hast du nach dem ersten Mal noch nichts begriffen und ... die Strafe müsste verdoppelt werden, rate ich DRINGENST dazu, die Strafe zu zahlen und dann die Füsse still zu halten.
Noch im Nachhinein darin rum zu rühren könnte auch nach hinten los gehen.
Denn, ob die Eine, Zwei oder eine ganze Batterie von Meßstationen da stehen haben und du wirst an jeder Meßstation gemessen ... ist doch irrelvant.
Denn, stell dir doch mal die umgekehrte Frage. Du erfährst, dass irgendetwas an dem Bescheid faul ist. Was dann? Dann legst du Widerspruch ein. DAS solltest du aber tunlichst nur durch einen Anwalt erledigen lassen, der erst einmal kräftig abkassiert. Am Ende wird der Widerspruch abgelehnt und du zahlst die doppelten Kosten PLUS Verwaltungs/Bearbeitungsbgebühr und Anwaltskosten und somit weit mehr als die 20 Euro.
Und, was nützt dir das zu wissen, ob alles Rechtens war? Nix! ES zeigt nur, dass du gleich 2x zu schnell warst und unbelehrbar bist.
Denn, wer so ein Thema eröffnet ist Regelmässig zu geizig die 20 Euro zu zahlen, verbraucht aber mit seinem PS Monster auf 100km 20 Liter Sprit und zahlt diese ohne zu murren.
Kommt mir vor wie die Meldung vom Blitzermarathohn, wo es ein Polizist in einer 20iger Zone mit 30 km/h erwischt wurde (Gibt's die überhaupt oder war das nur ein Schreibfehler und es muss Verkehrberuhigt heißen wo nur max. 7 km/h gefahren werden darf?) Nun will er gegen den Bescheid Einspruch einlegen!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Kommt mir vor wie die Meldung vom Blitzermarathohn, wo es ein Polizist in einer 20iger Zone mit 30 km/h erwischt wurde (Gibt's die überhaupt oder war das nur ein Schreibfehler und es muss Verkehrberuhigt heißen wo nur max. 7 km/h gefahren werden darf?) Nun will er gegen den Bescheid Einspruch einlegen!
Den Schwachsinn mit 20er Zonen gibt es, irgendwo soll es sogar eine 10er Zone geben.
... nun wollen wir uns bitte nicht über das Wort ZONE streiten, ja? Das Wort wurde noch vor 25 Jahren gerne benutzt ... hat aber mit dem aktuellen Fall nix zu tun.
Wenn wir aber von 20 und 10 reden, also Straßen wo diese Geschwindigkeiten VORGESCHRIEBEN sind, sich allerdings 99% der Verkehrteilnehmer NICHT daran halten, selbst die Polizei nicht, dann kann ich dir mindestens 3 Straßen aus dieser Stadt nennen, wo 10km/h vorgeschrieben sind und ich rede NICHT von Verkehrsberuhigten Straßen mit dem blauen Schild am Anfang und Ende.
Übrigens gehöre ich zu dem 1% die sich in etwa an die Geschwindigkeit halten, weil Stossdämpfertests mache ich normalerweise bei einer entsprechenden Prüfstelle und nicht auf einer mit Löchern gepflasterten Straße, oder in einer Sackgasse, wo es einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Realschule und ein Berufskolleg gibt. Kurz, wo ich mit Kindern bis Halberwachsenen rechnen muss, die plötzlich die Straße queren und für die AUFPASSEN etwas für Oma und Opa ist.