- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Kaputtes Radlager
Kaputtes Radlager
Weiß bitte jemand was eine Reparatur kostet?
Ich fahre einen GTI (5) u hinten Rechts ist das Radlager kaputt Danke :-)
Ähnliche Themen
19 Antworten
Bei mir war das Radlager hinten rechts hinüber. Km-Stand ca. 90.000. Kosten in der freien Werkstatt: 200 €.
Ich habe erst 79.000 km drauf... das ist laut Werstatt zufrüh :-( mal sehn was rauskommt, da ich eine Anschluss Garantie abgeschlossen hatte... bin gespannt wie sich VW dazu äußert oder entgegenkommt.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Eigentlich halten Radlager ein Autoleben lang, mindestens aber 200tkm. Beim Golf V liest man aber öfter mal über Radlager, die sich relativ früh verabschiedet haben. Deutlich unter 100tkm, teilweise sogar unter 50tkm. Evtl. wurde da mal eine fehlerhafte Charge verbaut.
Beim GTI liegt bedingt durch die Mehrleistung vielleicht noch eine höhere Belastung vor, aber bei den zivilen Golfs ist es schon auffällig, wenn mehrere Radlager so früh defekt sind. Kann ja nicht nur an der Behandlung der Fahrer liegen.
Eine kleine Anmerkung zur Haltbarkeit der hinteren Radlager.
Viele schieben gerne das Problem auf eine mangelhafte Serie von Radlagern. Dies mag sicherlich auch sein, aber sehr viele Radlager gehen leider durch unsachgemäße Reparaturen an der Hinterachse kaputt. Es gibt etliche (Fach-)Werkstätten die beispielsweise beim Bremsscheibenwechsel mit unzähligen Hammerschlägen auf die Scheibe eindreschen, weil sie fest sitzt. Durch solche Aktionen wird natürlich ein Radlager extrem belastet. Es gibt nicht umsonst Abzieher für Bremsscheiben, die aber leider so gut wie keine Werkstatt besitzt oder einsetzt. Ein dicker Vorschlaghammer ist wesentlich schneller (nur leider eben nicht Material schonend). Der Werkstatt kann es ja auch egal sein, ob ein paar TKM später die Radlager anfangen zu quietschen, zu heulen oder sonstige Geräusche von sich geben. Sie profitieren ja sogar davon, denn dann haben sie den nächsten Reparaturauftrag sicher. ;-)
Bei meinem Golf (Baujahr 2005) sind jetzt auch im Abstand von wenigen Wochen beide hintere Radlager kaputt gegangen (Km-Stand 60.000). Eine echte Frechheit von VW. Habe ganz gute Kontakte zu Audi, auch dort klare Ansage, dass ein Radlager bei normaler Behandlung mindestens 200.000 Km halten sollte. Falls dem nicht so ist, lag sehr wahrscheinlich bei der Produktion ein Problem vor.
Schade nur dass die Radlager beim Audi A3 z.B. identisch sind mit dem Lager vom Golf...