Kaputtes AGR-Ventil?
Hallo Leute,
bei meinem Astra H 1.9 CDTI GTC (Diesel) ist heute die Motorkontrollleuchte angesprungen.
Hab dann den Fehlercode mit der Bremsen-Gas-Methode ausgelesen.
Dabei kam raus:
ECN 04005A
Ist wohl das AGR-Ventil, wenn ich das richtig gegoogled habe.
Meine Frage ist jetzt folgende:
Heute ist ja schon Sonntag und ich müsste heute Abend eine 700km weite Strecke hinter mich bringen.
Ist das mit dem Ventil noch möglich oder entstehen dann weitere Schäden oder bleibe ich möglicherweise
sogar irgendwo im niergendwo liegen?
LG
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
seh ich da was falsch oder bekommt man die software auf der seite gratis zum runterladen😕
Hi,
für's OPCOM? Da siehst du was falsch.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
seh ich da was falsch oder bekommt man die software auf der seite gratis zum runterladen😕für's OPCOM? Da siehst du was falsch.
Gruß Metalhead
Gratis schon, wenn du Original gerät kaufst!
ok seh grad steht update ^^
wird wohl eher die china version^^ und das andere gerät hat noch keiner genutzt?
Hallo
Das du da bestellt hast scheint aber nicht mit Opel kompatibel zu sein.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
hey hey,
ja, weis schon es ist nicht bei den fahrzeugen aufgelistet aber wenn du die nachfolgenden beiden links anschaust, dann müsste es zumindest augenscheinlich die selben geräte sein. da es erst einmal nur als übergangslösung sein soll, hab ich das billigste genommen und die software nehm ich aus dem zweiten link, die kann man auf der artikel seite einfach so downloaden.
1. das ich bestellt habe:
http://www.ebay.de/itm/130795691970?...
und das gerät bei dem opel aufgelistet ist :
http://www.ebay.de/.../180961937918?...
oder habe ich da jetzt was falsch gesehen?
heute kam der stecker, wenn man die anleitung liest ist die verwendung ganz einfach ;-) habe die magnetkopplung gängig gemacht und den fehler gelöscht. bisher sind alle lampen aus, aber auf dauer wird das putzen nix gebracht haben.
für reine fehler anzeigen und löschen würde ich sagen ist das ding ok. software ist halt nicht gerade der hit aber naja bei 15€ schon ok.
möchte kein neues thema aufmachen und gehört vlt auch zusammen.
nur zur zusammenfassung, damit man nicht die ganzen beiträge lesen muss^^ habe am 1,9 cdti 101 ps das agr gereinigt und den fehler gelöscht. kurz darauf kam es zum starken leistungsabfall aber nur in den ersten paar minuten (waren so 2-5min um mal ne zeit zu nennen). einen fehler hat er nciht angezeigt aber da davor schon das problem mit dem agr war, habe ich mal ein neues eingebaut.
jetzt fährt er sich wieder wie immer. was mir aber aufgefallen ist, dass er in den ersten paar minuten so ein pfeifton von sich gibt. nach so 2-3 minuten verschwindet dieser aber wieder. was kann das denn sein?
gruß