Kaputte Scheibe + Seltsames Geräusch im Motorraum

Opel Omega B

Hey Leute,

hab mir vor ca 3 -4 Wochen in der Opelwerkstatt meinen Innenspiegel wieder ankleben lassen da dieser eines morgens einfach runterhing. Die in der Werkstatt hams auch erst auf den 2ten Anlauf geschafft das Teil hinzupappen da der doch etwas schwer und klobig ist (Dimmt automatisch das Licht, weiß nicht was der Fachbegriff dafür ist). Gestern Abend kommt mein Vater heim und meint ich soll mal schauen der Spiegel ist wieder ab und die Scheibe hinüber ich dachte erst er scherzt weil das schon doof war als ich das Auto relativ neu hatte und es war in der Werkstatt wegen so nem Blödsinn. So unten seht ihr die Bilder ich hab gedacht ich spinne!

Also ich ab ins Dickschiff und zur Werkstatt gefahren. Natürlich erstmal ruhig und sachlich nach dem Chef verlangt, welcher mir schon entgegen kam und gesagt hat sag jetz nicht dein Spiegel ist wieder ab..... hat sich die Sache angeschaut war erstaunt das sowas geht.
Er hat mir erklärt das kann an den Temperaturschwankungen liegen, oder an dem 2 Phasenkleber den sie verwendet haben. Naja auf die Frage was wir den jetz machen wollte er mir andrehen wir machens über Teilkasko und die Werkstatt übernimmt die Selbstbeteiligung.... Ich hab keine Teilkasko meint er währ kein Problem er kennt den Versicherungsvertreter bei dem ich bin. Was heißen würde ich zahl mehr Geld an Versicherung und er kommt günstig davon. Meine Frage ist jetz ob er verpflichtet ist mir ne neue Scheibe + den Spiegel zu erstatten, bzw das wieder in Ordnung zu bringen.

Punkt 2 ist wenn der Motor kalt ist hört man ein seltsames geräusch ziemlich laut ich weiß nicht würde es als verpuffung bezeichnen hört sich n bisschen an wie wenn jemand auf ner Harley sitzt und im Leerlauf leicht Gas gibt. Sobald der Motor warm ist is das Geräusch kaum mehr hörbar. Hatte bis jetz leider noch nicht die Möglichkeit/Zeit drunterzuschauen. Tippe auf Loch im Krümmer oder ne leicht offene Schelle oder sowas. Falls wer eine Idee hat oder es weiß bzw mir sowieso generell mal sagen kann auf was ich besonders achten soll wenn ich mal drunterschaue währe ich sehr verbunden :P. Viel Text um wenig 😁 ich weiß ^^

Vielen Dank für eure Hilfe und wegen meinen gesuchten Sommerreifen hab atm (235 45R17) Winterreifen drauf schau ich mal in dem Threads so oder falls jemand einen Tipp hat für mein Schiff gerne per Nachricht an mich 🙂

Vielen Dank für eure Hilfe

der neue Omi-Fahrer Andy 🙂

18 Antworten

Hallo,

Punkt1:

Wenn die Scheibe vorher in Ordnung war und die zu blöd sind nen Spiegel anzukleben und damit die Scheibe vernichten kannst du sie voll in die Pfanne hauen!!!! Das liegt daran das sie den falschen Kleber verwendet haben. Wenn er sagt das sie einen 2 Phasenkleber genommen haben ist das ja schon ein Schuldeingeständniss. Für den Spiegel brauchst du einen Elastischen Kleber damit er mit der Scheibe arbeiten kann!!! Sonst baut sie Spannung auf und geht kaputt. Am besten ab jetzt mit nem Zeugen hingehen der den Zustand vorher kennt und die volle Instanz gehen. Von der Sache mit dem Versicherungsberater würde ich dir abraten den das ist VERSICHERUNGSBETRUG""""!!!!!!

Punkt2:

Röhrt er im Motor, unterm Amaturenbrett oder unterm Auto??? Wenn im Motor ist einer der Krümmer naheliegend.
Wenn mehr unterm Amaturenbrett könnte es das Hosenrohr sein. Wen unterm Auto denke ich mal das Flexstück.

Gruß

Danke für die Antwort genau das werde ich auch tun morgen mal hinfahren und ihm klarmachen das sie das wieder richten sollen.
Ist ehr ein Röhren am Motor fahr am We mal auf die Grube und schau nach was da den so klappert.

LOL, ham die den versucht, anzudübeln??

nee, mal im Ernst: Mit der Versicherungsgeschichte is ja wohl der Hammer. Die haben doch selber ne Firmenhaftplicht. Und selbst wenn nicht: Das fällt ja wohl unter Handwerkerehre: Da wird sich entschuldigt und die Geschichte kulant erledigt. Ohne viel zu sagen.

Wieso soll der denn an dem Quark auch noch was verdienen, und ne neue Scheibe +Arbeitslohn bei der Versicherung abrechnen?
Da sind nämlich ganz schöne Margen drin..

Übrigens ist u.a. wegen solcher Versicherungsmauscheleien ein alteingesessenes BMW-Haus bei uns hier koppeister gegangen.

Du meine Güte,haben die den angeschweißt?
Sieht ja aus wie geschmolzen.
Ja,Werkstätten ... da sag ich gar nix mehr zu.
Bin gespannt,wie die jetzt weiter verfahren.

Ähnliche Themen

Also laut Rechnung ist er angeklebt mit 2 Phasenkleber also eine Halterplatte in die der Spiegel dann reingehängt wurde. Sie hattens ja vorher schonmal versucht mit elastischem Kleber aber da is er ihnen noch in der Werkstatt selbst wieder abgefallen hab ihn ja 2 mal 3 Tage hingestellt ....

Der Innenspiegel wird mit Glas-Metall-Kleber geklebt. D.h. eine Sorte Kleber kommt aufs Glas und die andere auf die Halteplatte vom Spiegel.
Aber warum der Spiegel aus dem Glas rausgebrochen ist, ist mir schleierhaft. Da würde ich bei Carglass nochmal nachfragen, die kennen sich besser aus.

Also so wies aussieht werd ich das wohl über die Versicherung machen er hat gesagt er übernimmt die selbstbeteiligung er sieht nicht ein das ganze so zu machen weil sie ja das orginal opel klebekit verwendet ham und bla und ihn trifft ja sowieso keine Schuld.... so währen is für mich halt 130 euro einmal mehr im Jahr was denke ich okay ist das wenn man jetz wieder einen Anwalt + Gutachter einschaltet das ganze schnell ziemlich teuer wird ...

So würd ich nicht mitspielen! Wenn er sagt opel bla bla dann würd ich ihm sagen das du dich an opel wendest da sie das ORIGINALMATERIAL stellen und fragst wie sie dazu stehen und zu einer nun nötigen neuen scheibe! Wirst sehen der springt und setzt dir sofort eine neue ein!

Da würd ich mich auch nicht drauf einlassen.
Du hast doch keine Schuld,wenn die Mist bauen.
Und wenn die das original verwendet haben,wo ist das Problem?
Die sind doch auch versichert,warum musst Du das dann über Deine Versicherung laufen lassen und somit auch noch für etwas bezahlen,was die verbockt haben.
Das wär mir ein Gutachten und einen Anwalt wert.
Den dann ja eh die Werkstatt bezahlen muss,weil Du im Recht bist.

Hab mal bei Opel direkt angerufen, der nette Mann am Telefon hat mir dann erklärt das Aufgrund dessen das das Auto so alt ist und kein neues Teil verbaut wurde es leider im ermessen des Händlers liegt ....
er hat dann gesagt um das genau zu klären müsste er den Händler anrufen..
Hab dann abgeschlagen werd heute nochmal mit ihm reden und ihm mal die "Drohung" unterbreiten direkt bei Opel anzurufen. Hoffe mal es bringt was ...

Zitat:

und ihm mal die "Drohung" unterbreiten direkt bei Opel anzurufen

Wer solche Geschäfte macht, macht sich auch nichts daraus. Was soll dann sein? Das ihn in der Boom-Zeit des Automobilverkaufs die Zentrale droht???

Was passiert, wenn die Scheibe getauscht und der FOH wieder scheitert? Sorry, da wär' ich aus Prinzip schon beim Anwalt und mich gar nicht persönlich mehr unterhalten. Macht der gleiche FOH auch andere Sachen, wie Bremsen und Räder 😰 ? Also Sachen gibt es ... .

Ich glaube, Du bist ein viel zu netter Kunde!!! Ich wünschte, meine wären nur ein bischen so... aber ich verkaufe auch keine Autos 🙄 .

Hat sich schon was bei Opel in Sachen Scheibe ergeben?

Sie haben mir ne neue Scheibe bestellt, auf die warte ich jetz schon seit 2 Wochen ... machs über teilkasko ...

Main Spessart Kreis ????

Warst Du bei Opel in Aschaffenburg ??? Nenn doch mal den Namen vom Händler öffentlich , damit man weiß wo man nicht hin gehen soll !

Die verarschen Dich Junge , die haben den Lehrling dran gelassen und der wird irgend was genommen haben, aber bestimmt nicht das originale kit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen