Kaputte Injektoren, Glühkerzen
Hi,
mich hat es nun auch erwischt: 180km/h auf der Autobahn und plötzlich ging die Drehzahl auf 0 und ich konnte nur noch ausrollen lassen. Das war am Dienstag. Heute endlich die Diagnose: neue Injektoren und Glühkerzen fällig. Ist ein 3.0 TDI aus 2005 mit BMK Motor und 139.000km auf der Uhr. Kostenpunkt etwa 4500,- Euro brutto ohne Kulanz - wurde schon abgefragt.
Folgende Fragen ergeben sich daraus:
- ist es nicht etwas seltsam, dass der Motor super läuft und eine Sekunde später alle 6 Injektoren die Grätsche gemacht haben sollen?
- gibt es hier schon Erfahrungen bzgl. ebay Injektoren (neu natürlich)? Wenn die Teilenummer stimmt ist das wohl unkritisch, etwas mehr Sorgen mache ich mir, dass ich die Dinger bei ebay selbst kaufe, das Audicenter baut die ein und wenns das dann doch nicht gewesen ist (auch wenn es das "ganz sicher" sein soll) hab ich 6 Injektoren über und weitere Kosten an der Backe.
- gleiche Frage ansich bzgl. der Glühkerzen: alles top und plötzlich alles flop?
Steht vermutlich alles in diversen Forenbeiträgen schon drin, das war ja ohnehin das Leidthema #1 hier. Bin gerade ein wenig durch den Wind der Kosten wegen.. Danke!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Das beruhigt, danke.Zitat:
Ohne Hochdruck geht nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Tja.. wie immer grandioses Timing. Kaum will man mit seiner Traumfrau zusammenziehen und braucht die Kohle für ne neue Küche.. geht die blöde Karre kaputt. Schön 🙂Zitat:
Nun, ich wünsche dir für die weitere Instandsetzung viel glück und einen gut gefüllten Geldbeutel.
Gruß Rolf
Na dann mal viel Erfolg beim zusammenleben, es wird nicht einfacher, glaube mir.
Siehs mal so, wenn der Dicke wieder läuft, kannst Du wieder durch die Gegend fahren und eine preiswertere Küche aussuchen, so dass es am Ende vielleicht +/-0 ausgeht.
Da fällt mir ein, ich habe noch eine gute Küche auf dem Speicher stehen, im meine Küche passen keine zwei rein 😛.
Gruß Rolf
Hallo Nico
Ich habe die Injektoren http://rover.ebay.com/.../1?... ca.6000km in meinem Dicken,der läuft damit supi.
Bei mir haben sie aber noch 195 € gekostet.
Gruß Tom
Ps. Der Einbau hat beim :-) 570€ gekostet mit Ölwechsel (Öl habe ich mitgebracht.
Zitat:
Original geschrieben von TN68
Hallo Nico
Ich habe die Injektoren http://rover.ebay.com/.../1?... ca.6000km in meinem Dicken,der läuft damit supi.
Bei mir haben sie aber noch 195 € gekostet.
Gruß Tom
Ps. Der Einbau hat beim :-) 570€ gekostet mit Ölwechsel (Öl habe ich mitgebracht.
Hi,
bei deinem Link lande ich auf der Startseite von Ebay.
Sorry
Die von DIESEL TECHNIK BIBERACH die jetzt 215€ kosten.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Tja.. wie immer grandioses Timing. Kaum will man mit seiner Traumfrau zusammenziehen und braucht die Kohle für ne neue Küche.. geht die blöde Karre kaputt. Schön 🙂
Lass die Traumfrau, kümmer dich um dein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Hi,mich hat es nun auch erwischt: 180km/h auf der Autobahn und plötzlich ging die Drehzahl auf 0 und ich konnte nur noch ausrollen lassen. Das war am Dienstag. Heute endlich die Diagnose: neue Injektoren und Glühkerzen fällig. Ist ein 3.0 TDI aus 2005 mit BMK Motor und 139.000km auf der Uhr. Kostenpunkt etwa 4500,- Euro brutto ohne Kulanz - wurde schon abgefragt.
Folgende Fragen ergeben sich daraus:-1-- ist es nicht etwas seltsam, dass der Motor super läuft und eine Sekunde später alle 6 Injektoren die Grätsche gemacht haben sollen?
-2-- gibt es hier schon Erfahrungen bzgl. ebay Injektoren (neu natürlich)? Wenn die Teilenummer stimmt ist das wohl unkritisch, etwas mehr Sorgen mache ich mir, dass ich die Dinger bei ebay selbst kaufe, das Audicenter baut die ein und wenns das dann doch nicht gewesen ist (auch wenn es das "ganz sicher" sein soll) hab ich 6 Injektoren über und weitere Kosten an der Backe.
-3-- gleiche Frage ansich bzgl. der Glühkerzen: alles top und plötzlich alles flop?Steht vermutlich alles in diversen Forenbeiträgen schon drin, das war ja ohnehin das Leidthema #1 hier. Bin gerade ein wenig durch den Wind der Kosten wegen.. Danke!
zu 1. Ist nicht seltsam.- dieser Schaden kündigt sich nur verdeckt an- keine Fehlereintrag im Fehlerspeicher
zu 2. Gibt es reichlich- Hilfe bietet die Sufu- "Injektoren"
zu 3. Glühkerzen machen sich im Startverhalten bemerktbar- eher in klaten Tagen als in warmen tagen ! Die alte Generation konnte noch "abbrechen" und im Zylinder großen Schaden anrichten.... mit dem Wechsel auf die neue Generation MUSSTE auch ein Update der Software gemacht werden damit die alten nicht beim ersten start (mit der alten Software) durchbrennen.
Suchfunktion hätte Dich ohne diesen Thread auch weiter gebracht.......
mfg derSentinel
Forenpate
Nachdem der Diesel Biberach nicht gerade mit schneller Lieferung trotz Zusage glänzte kam nun heute endlich der Anruf vom Autohaus: "Injektoren ersetzt, ist auch alles gut, die Werte passen aber es gibt ein Problem: Zylinder 2 & 4 laufen nicht mit. Wir prüfen die Kompression aber offensichtlich ist der Schaden größer als zunächst angenommen".
Super, die Nachrichten werden immer besser..
Hört sich ja nicht gut an.
Zitat:
Teilweise original geschrieben von derSentinel
Zu1: Ist nicht seltsam.- dieser Schaden kündigt sich nur verdeckt an- keine Fehlereintrag im Fehlerspeicher
mfg derSentinel
Forenpate
Wohl auch im Sinne des Themenstarters: Woran könnte man vor Eintritt eines solch kapitalen Schadens denn das heranziehende Unheil erkennen?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Wohl auch im Sinne des Themenstarters: Woran könnte man vor Eintritt eines solch kapitalen Schadens denn das heranziehende Unheil erkennen?Zitat:
Teilweise original geschrieben von derSentinel
Zu1: Ist nicht seltsam.- dieser Schaden kündigt sich nur verdeckt an- keine Fehlereintrag im Fehlerspeicher
mfg derSentinel
Forenpate
Gruß, lippe1audi
Laut Aussage Audi Mechaniker:
Unrunder Lauf
Abgaswolke (weiß nicht mehr welche Farbe- !?weiß/grau?)
bei mir habe ich noch feststellen können: die "sogenannte GedenkSekunde" beim starten des Motors !
Wenn bei warm gefahrenen Motor den Zündschlüssel umdreht macht der anlasser einen kurzes "anlaufen", bleibt dann nen moment stehen und dreht dann erst weiter (normal) durch....
Früher (altes AQudi 80 Modell) was das das Anzeichen für einen defekten Anlasser.
Vieleicht kennt das noch jemand aus den älteren autos......
Genau so hatte ich das auch.... je wärmer er gefahren war...nach kurzem Stillstand dann neu gestartet und "GEDENKSEKUNDE" des Anlassers.
Das ist bei mir seit dem Injektorenwechsel KOMPLETT weg... hatte ich bisher NIE wieder, muss also damit auch zusammenhängen.
Grund dafür könnte sein: Nachtropfende Injektoren "füllen" den Brennraum (Tropfen) verdampfen dort im Brennraum und bilden Gase...die beim Anlassen einen gegendruck gegen den aufsteigenden Kolben bilden... bis die Kraft überwunden ist stockt der Anlasser wohl kurz.....
Gerade dieses NACHTROPFEN bei Verschlissenen Injektoren ist das Problem bei laufendem Motor... Kolben brennen durch wegen kaputten Einspritzbild der verschlissenen Nadelsitze und Nachtropfenden Injektoren- Motorschaden ohne ankündigung- kein Fehler vorher im Speicher abgelegt !
Wie ichs anschaulicher beschreiben soll weiß ich leider nicht... Ich hoffe man versteht wie ich es meine ?!
mfg Senti
Zitat:
bei mir habe ich noch feststellen können: die "sogenannte GedenkSekunde" beim starten des Motors !
Wenn bei warm gefahrenen Motor den Zündschlüssel umdreht macht der anlasser einen kurzes "anlaufen", bleibt dann nen moment stehen und dreht dann erst weiter (normal) durch....
Früher (altes AQudi 80 Modell) was das das Anzeichen für einen defekten Anlasser.
Ja, das hatte ich auch. Allerdings nur im kalten Zustand, warm eigentlich alles normal.
Jetzt ist es offiziell, ein Austauschmotor ist fällig weil der Motorblock beschädigt ist. Das ist natürlich super, dass ich jetzt schon über 3000,- Euro in neue Injektoren gesteckt habe und Audi weitere 12k für nen neuen Motor will. Selbst mit nem gebrauchten wären das mit Einbau grob 6000,- Euro und damit 9000,- Euro und keine Garantie, dass der "neue" auch schmerzfrei auf Anhieb funktioniert.
Das Auto wird jetzt schweren Herzens verkauft aber nicht ohne vorher noch einmal bei Audi in Ingolstadt angerufen zu haben um den Frust abzuschütteln.
Wie sind denn so die Einschätzungen, was man für das Auto mit defektem Motor noch bekommt? Realistischer Wert mit funktionierendem Motor liegt wohl um 12000,- Euro VK bei 139.000km. Sind 6000,- erzielbar?
Hängt von Ausstattung und Bj. ab. Ein guter Schrauber bekommt den Dicken für
ca. 2500 bis 3000€ wieder flott, wenn er alles selbst einbaut.
Mein Beileid für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hängt von Ausstattung und Bj. ab.
Siehe meine Signatur, da steht eigentlich alles ;-)
Zitat:
Ein guter Schrauber bekommt den Dicken für
ca. 2500 bis 3000€ wieder flott, wenn er alles selbst einbaut.
Du meinst exklusive des Austauschmotors von ebay & co.?
Zitat:
Mein Beileid für Dich.
Danke 🙁
Eigentlich 1 Jahr früher als geplant muss ich mich jetzt nach einem 3.0 TDI 4F Facelieft ab 2009 umsehen. Erstaunlicherweise habe ich das Vertrauen in die Marke nicht verloren ;-)
Da ich sie nicht mehr benötige stehen die Injektoren nun zum Verkauf: http://www.motor-talk.de/.../...6-3-0-tdi-injektoren-neu-t4239282.html