Kapitaler Motorschaden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

mir ist folgendes passiert.
Vorgestern Abend gingen bei mir die Kontollleuchten für Abgas und Motorsteuerung an.
Der Motor ruckelte und ging aus.
Gestern früh dachte ich mir, versuchs nochmal, vielleicht hat sich ja auch nur ein Byte verschluckt.
Pustekuchen, Die Kontrollleuchten gingen wieder an, und als Meldung kam in der MAF "Werkstatt aufsuchen".

Ich also mit meinem Freundlichen telefoniert und er riet mir, nicht mehr damit zu fahren und den Wagen abschleppen zu lassen.
Gestern Mittag abgeschleppt, ne Stunde später die Nachricht, die Einspritzdüse ist wahrscheinlich defekt.
Er werde mir eine neue bestellen und mich dann nochmals kontaktieren.
Das mit dem Kontaktieren klappte auch.
Nur das er mir dabei mitteilte, das der Kolben hinüber sei, weil es eine stetige Tropfenbildung von der Einspritzdüse gab.(So habe ich das Fachchinesich jedenfalls verstanden).
Das heißt dann im Endeffekt:
VW in Wolfsburg will den Motor sehen, da man dort noch nicht vergleichbares festgestellt hat.
Ich sei wohl der erste, dem soetwas passiert ist.
Pech gehabt.
Jetzt gibt es wahrscheinlich einen neuen Motor.

Zur Info:
Baujahr : 05.2009
Km Stand : 14000
1.4 TSFI 160 PS
Schaltgetriebe

Ist vielleicht schon jemandem ähnliches passiert ?

Gruß
Duffy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


@StefanSch123
Aufgrund von diversen Beiträgen hier wird zum einen durchaus klar, dass es Gebiete gibt, von denen Du offensichtlich Ahnung hast.
Auf der anderen Seite teilst Du gerne aus aber kannst überhaupt nicht einstecken bzw. stellst irgendwelche Hypothesen auf, die Du vllt. mal gehört oder gelesen hast, und sobald man nachfragt kommt nur noch Müll oder gar nichts mehr von Dir! So nach dem Motto „mehr Schein als Sein“!
Und ich hab mich jetzt wirklich um nette Worte bemüht!
Schon wieder so eine Märchen-Verleumdungs-Geschichte.

Der Einzige, der hier Müll erzählt, bist DU.

Statt wilde Behauptungen und dreiste Unterstellungen zu machen, wie du und deinesgleichen das hier wiederholt praktizieren, wäre es an der Zeit mal damit zu beginnen diese Aussagen sachlich zu unterfüttern.

Zitiere meine Aussage und beweise das sie "Müll" ist. Da du das offensichtlich nicht kannst, gerne aber meine Beiträge abwertest, muss ich doch sehr über die ironische Aussage „mehr Schein als Sein“ schmunzeln. Ein wenig Selbstreflexion täte dir offensichtlich ganz gut! 🙄

Sorry, aber Du bist wirklich ein Idiot!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


...
Danke wieder was dazugelernt.
Hilft aber nicht bei TSI-Motorschäden. :-)
Naja, manchmal muss man ein wenig über den Rand sehen... der Ecofuel ist ein TSI... mit Erdgas unter Umständen thermisch etwas mehr belastet und somit ist das Thema der Haltbarkeit sicherlich bei VW bekannt

Mist hab ich nicht dran gedacht. Asche auf mein Haupt. :-)

Gibts den im Golf?

Dachte nur im Passat 150 PS.

Hi,

ich habe jetzt ne geschlagene 1/2 Std. lesen müssen, um zu der Erkenntnis zu kommen, das ich,wenn ich Pech habe eine wahrscheinlich lange Zeit auf die Reparatur warten muß.
Laut Mobilitätsgarantie bekomme ich ja nur für 3 Tage einen Leihwagen.
Wenn die Reparatur bzw. die Ersatzteilbeschaffung so lange dauert, was ist dann mit der Leihwagenbeistellung ?
Gibt es hier vielleicht jemanden, der sich dazu äussern könnte ?

Besten Dank schon mal

Gruß
Duffy

@Chefdackel

Wieso hilfreich? Der Wagen vom TE steht doch schon in der Werkstatt.
Aus einem anderen Thread hab ich anhand von den laufenden Motorennummern mal grob errechnet, dass VW vom 90KW TSI im Zeitraum 02.2008 bis 06.2008 rund 30.000 Motoren gebaut hat. Die Zahlen haben sich seitdem sicher nicht mehr dramatisch nach unten entwickelt und gelten wahrscheinlich auch für den Twin-Charger.
Das bedeutet, selbst wenn es hier im Forum insgesamt 1.000 TSI-Motorendefekte gäbe, plus die Leute die sich hier nicht melden, wäre das auf die Zahl der bis heute insgesamt gebauten Motoren ein lächerlicher Prozentsatz. So tragisch wie das für den einzelnen Kunden auch immer sein mag.
Die Sache ist nur die, es gibt noch nicht mal 50 dokumentierte Schäden hier im Forum!
Von daher ist es einfach nur lächerlich, hier von „häufigen Defekten“ oder ähnlichen Superlativen zu schwadronieren!
Wenn die Angst zu groß wird bestell halt ab/um und/oder schließe eine Garantieverlängerung ab.
Ich fahre den 90KW TSI seit relativ genau 2 Jahren und habe rund 33Tkm drauf. Ohne jegliche Probleme. Und ich höre z.T. auch das Gras wachsen und genau deswegen habe ich damals die Garantieverlängerung abgeschlossen. Die ursprüngliche Planung war und ist, den Wagen 5 Jahre / ca. 120Tkm lang zu fahren. Mal schauen was dann ist bzw. ggfls. kommt. Ich hätte damals noch den 2,0 FSI bestellen können und habe es bewusst nicht getan!

@StefanSch123
Aufgrund von diversen Beiträgen hier wird zum einen durchaus klar, dass es Gebiete gibt, von denen Du offensichtlich Ahnung hast.
Auf der anderen Seite teilst Du gerne aus aber kannst überhaupt nicht einstecken bzw. stellst irgendwelche Hypothesen auf, die Du vllt. mal gehört oder gelesen hast, und sobald man nachfragt kommt nur noch Müll oder gar nichts mehr von Dir! So nach dem Motto „mehr Schein als Sein“!
Und ich hab mich jetzt wirklich um nette Worte bemüht!

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi,

ich habe jetzt ne geschlagene 1/2 Std. lesen müssen, um zu der Erkenntnis zu kommen, das ich,wenn ich Pech habe eine wahrscheinlich lange Zeit auf die Reparatur warten muß.
Laut Mobilitätsgarantie bekomme ich ja nur für 3 Tage einen Leihwagen.
Wenn die Reparatur bzw. die Ersatzteilbeschaffung so lange dauert, was ist dann mit der Leihwagenbeistellung ?
Gibt es hier vielleicht jemanden, der sich dazu äussern könnte ?

Besten Dank schon mal

Gruß
Duffy

Der Eine bekommt Einen, der Andere nicht...... :-(

Abhängig von VW und dem Händler.

Siehe andere Threads.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


@StefanSch123
Aufgrund von diversen Beiträgen hier wird zum einen durchaus klar, dass es Gebiete gibt, von denen Du offensichtlich Ahnung hast.
Auf der anderen Seite teilst Du gerne aus aber kannst überhaupt nicht einstecken bzw. stellst irgendwelche Hypothesen auf, die Du vllt. mal gehört oder gelesen hast, und sobald man nachfragt kommt nur noch Müll oder gar nichts mehr von Dir! So nach dem Motto „mehr Schein als Sein“!
Und ich hab mich jetzt wirklich um nette Worte bemüht!

Schon wieder so eine

Märchen-Verleumdungs-Geschichte

.

Der Einzige, der hier Müll erzählt, bist DU.

Statt wilde Behauptungen und dreiste Unterstellungen zu machen, wie du und deinesgleichen das hier wiederholt praktizieren, wäre es an der Zeit mal damit zu beginnen diese Aussagen sachlich zu unterfüttern.

Zitiere meine Aussage und beweise das sie "Müll" ist. Da du das offensichtlich nicht kannst, gerne aber meine Beiträge abwertest, muss ich doch sehr über die ironische Aussage „mehr Schein als Sein“ schmunzeln. Ein wenig Selbstreflexion täte dir offensichtlich ganz gut! 🙄

Achja, zu deiner These, ich könnte nichts einstecken sei gesagt. Ich kann sehr gut einstecken, immerhin setze ich mich hier gegen den Mainstream zur Wehr. Mehr einstecken geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


@StefanSch123
Aufgrund von diversen Beiträgen hier wird zum einen durchaus klar, dass es Gebiete gibt, von denen Du offensichtlich Ahnung hast.
Auf der anderen Seite teilst Du gerne aus aber kannst überhaupt nicht einstecken bzw. stellst irgendwelche Hypothesen auf, die Du vllt. mal gehört oder gelesen hast, und sobald man nachfragt kommt nur noch Müll oder gar nichts mehr von Dir! So nach dem Motto „mehr Schein als Sein“!
Und ich hab mich jetzt wirklich um nette Worte bemüht!
Schon wieder so eine Märchen-Verleumdungs-Geschichte.

Der Einzige, der hier Müll erzählt, bist DU.

Statt wilde Behauptungen und dreiste Unterstellungen zu machen, wie du und deinesgleichen das hier wiederholt praktizieren, wäre es an der Zeit mal damit zu beginnen diese Aussagen sachlich zu unterfüttern.

Zitiere meine Aussage und beweise das sie "Müll" ist. Da du das offensichtlich nicht kannst, gerne aber meine Beiträge abwertest, muss ich doch sehr über die ironische Aussage „mehr Schein als Sein“ schmunzeln. Ein wenig Selbstreflexion täte dir offensichtlich ganz gut! 🙄

Sorry, aber Du bist wirklich ein Idiot!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Sorry, aber Du bist wirklich ein Idiot!

Und schon wieder keine sachliche Antwort, stattdessen eine persönliche Beleidigung.

Sehr gut! Das passt exzellent in mein Bild von dir. Provozierender Maulheld mit viel heißer Luft dahinter. So langsam lässt du deine Fassade fallen. 😉

🙁 Och hört doch jetzt auf....

Gleich wird hier bestimmt Dicht gemacht...

Jeder hat Seine Meinung usw... aber man muss es doch nicht immer in einen "Zweikampf" ausarten lassen...

Für die eine Seite gibts den Danke-Button, für die andere die Ignore-Funktion.

Klar, die paar Motorschäden, von denen man hier liest, sind wenig repräsentativ. Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, ist, dass man von anderen Motoren nix liest. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob da also wirklich was dran sein könnte, dass einige Teile wie Einspritzdüsen evtl. aus mangelhaften Serien stammen könnten. Ich denke aber nicht, dass der Motor generell zu überzüchtet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


... aber man muss es doch nicht immer in einen "Zweikampf" ausarten lassen...

. . . . Du weißt doch wie das ist, männliches Revierverhalten!😛😉

Sei froh, dass alles bloß virtuell ist, sonst würde der ein oder andere noch sein Revier markieren . . . . 😁

Zitat:

Original geschrieben von dlhentsc


Für die eine Seite gibts den Danke-Button, für die andere die Ignore-Funktion.

Klar, die paar Motorschäden, von denen man hier liest, sind wenig repräsentativ. Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, ist, dass man von anderen Motoren nix liest. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob da also wirklich was dran sein könnte, dass einige Teile wie Einspritzdüsen evtl. aus mangelhaften Serien stammen könnten. Ich denke aber nicht, dass der Motor generell zu überzüchtet ist.

Würde ich nicht so sehen.

Die 2.0 TDI´s haben´s (hatten es) mit dem Zylinderkopf.

Hab in den letzten Monaten von mind. 4 gebrochenen Motorhaltern bei TDI´s gelesen.

Der R32 hat seine Späße mit der Steuerkette.

Und der 1,6er bzw. 1,6 FSI seine Nockenwellenversteller.

Nur keiner schreibt da was von Fehlkonstruktionen . . . . . . oder überzüchteten Motoren!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


... aber man muss es doch nicht immer in einen "Zweikampf" ausarten lassen...
. . . . Du weißt doch wie das ist, männliches Revierverhalten!😛😉
Sei froh, dass alles bloß virtuell ist, sonst würde der ein oder andere noch sein Revier markieren . . . . 😁

Aber der Rudelführer hat hier bereits ein Machtwort gesprochen und sogar einen Ausweg aufgezeigt.

Bitte haltet Euch daran!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von dlhentsc


Für die eine Seite gibts den Danke-Button, für die andere die Ignore-Funktion.

Klar, die paar Motorschäden, von denen man hier liest, sind wenig repräsentativ. Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, ist, dass man von anderen Motoren nix liest. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob da also wirklich was dran sein könnte, dass einige Teile wie Einspritzdüsen evtl. aus mangelhaften Serien stammen könnten. Ich denke aber nicht, dass der Motor generell zu überzüchtet ist.

Würde ich nicht so sehen.
Die 2.0 TDI´s haben´s (hatten es) mit dem Zylinderkopf.
Hab in den letzten Monaten von mind. 4 gebrochenen Motorhaltern bei TDI´s gelesen.

Kannst Du bitte links dazu posten, im Bezug auf Golf 6 oder aktuelle 2.0 TDI CR Motoren.

Danke.

Zitat:

Würde ich nicht so sehen.
Die 2.0 TDI´s haben´s (hatten es) mit dem Zylinderkopf.
Hab in den letzten Monaten von mind. 4 gebrochenen Motorhaltern bei TDI´s gelesen.
Der R32 hat seine Späße mit der Steuerkette.
Und der 1,6er bzw. 1,6 FSI seine Nockenwellenversteller.

Nur keiner schreibt da was von Fehlkonstruktionen . . . . . . oder überzüchteten Motoren!

Ja, ich denke, Du hast recht - wenn ich genauer drüber nachdenke, hab ich auch schon über alle möglichen Motoren Probleme gelesen...

Und die TDI CR's sind ja noch jünger als die TSI's und damit gibts noch weniger Langzeiterfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Würde ich nicht so sehen.
Die 2.0 TDI´s haben´s (hatten es) mit dem Zylinderkopf.
Hab in den letzten Monaten von mind. 4 gebrochenen Motorhaltern bei TDI´s gelesen.

Kannst Du bitte links dazu posten, im Bezug auf Golf 6 oder aktuelle 2.0 TDI CR Motoren.

Danke.

Warum, geht die Sufu bei Dir nicht?

Ähnliche Themen