Kapitaler Motorschaden nach 115542km!!!

Opel Vectra B

nabend

so nun hats geklappt,am montag auf der bundesstraße kurz nach ingolstadt kam erst ein kompletter leistungsverlust und 2sekunden später tats nen schlag und dann ging gar nichts mehr
zahnriemen ist vor 11000km gewechselt worden nachdem er gerissen war,sowie diverse teile (2kolben,kipphebel und ventile sowie der zylinderkopf) öl,wasser und temperatur waren auch normal
laut aussage des ADAC menschen sind min.1kolben gebrochen und-oder min. 1bleulstange abgerissen
es ist jedenfalls keinerlei kompression mehr vorhanden
er leiert zwar noch aber ohne widerstand....
laut kostenvoranschlag meiner werkstatt kosten ein generallüberholter motor 2000eus und der einbau komplett nochmal 300eus
wollte mir nen gebrauchten motor holen aber bei seik etc....zur zeit aber nichts zu finden (Grrrrrrrrrr.......)
kennt ihr eventuell nen verwerter oder von einen unfaller nen motor der so um die 60000-100000km runter hat
bin für jeden tip dankbar

MFG

PS.meinen spruch in der signatur "Wer Opel fährt,fährt länger Auto" lösch ich!
denn unter länger fahren stell ich mir mehr kilometer vor als 115000😠

22 Antworten

Hi Blue Vectra Th

Wie lange ist es her ( Monate oder Jahre), dass der Zahnriemen gewechselt wurde, 11 000 Km sagt nicht immer etwas aus. Welche Kolben sind nach dem Zahnriemenriess getaucht wurden, sind es die selben Kolben die jetzt den Geist aufgegeben haben?

Gruss Thomas

nabend

hallo markus

erstmal danke fürs beileid
du hattest erst 89000km runter!!!??!!
gibts doch gar nicht was war es bei dir das der motor seinen geist aufgegeben hat?
ja leihwagen 7tage und rücktransport hat der ADAC bezahlt, wusste schon immer das sich das mal lohnen wird😁
hab sone 100ps ford focus gurke meine fresse ist das ne printe zieht keine bockwurst vom teller aber besser als nichts

aber 3454eus? dann war der AT-motor aber nagelneu
denn wie gesagt der von seik kostet glatt 2000eus und der ist generalüberholt

@vfrracer007

das ding mit den zahnriemen war anfang juni und ne woche später 2tage vorm vectratreffen am freitag ist er weggeflogen
und wie sollte es anderes sein genau die getauschten teile sind heil geblieben sonst könnt ichs ja über die versicherung von meiner werkstatt laufen lassen

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


nabend

hallo markus

erstmal danke fürs beileid
du hattest erst 89000km runter!!!??!!
gibts doch gar nicht was war es bei dir das der motor seinen geist aufgegeben hat?
ja leihwagen 7tage und rücktransport hat der ADAC bezahlt, wusste schon immer das sich das mal lohnen wird😁
hab sone 100ps ford focus gurke meine fresse ist das ne printe zieht keine bockwurst vom teller aber besser als nichts

aber 3454eus? dann war der AT-motor aber nagelneu
denn wie gesagt der von seik kostet glatt 2000eus und der ist generalüberholt

@vfrracer007

das ding mit den zahnriemen war anfang juni und ne woche später 2tage vorm vectratreffen am freitag ist er weggeflogen
und wie sollte es anderes sein genau die getauschten teile sind heil geblieben sonst könnt ichs ja über die versicherung von meiner werkstatt laufen lassen

MFG

Meiner hatte immer so viel Öl verbraucht und alle auch verschiedene HOHs sagten Schaftabdichtungen .Bin dann in eine Freie und die haben dann nachgeschaut und festgestellt habe auffem 1 und 4 Zylinder kaum bzw. keine Kompression.Haben ihn zerlegt und vestgestellt das der 1 und 4 beschädigt sind durch was kann ich leider nicht sagen???

Der Motor kam direkt von Opel mit allem ausser AGR-Ventil und Kurbelwellenrad.Und bei dem andreren Motor wäre auch neu gewesen aber wäre auch ohne Einspritzanlage und so weiter gewesen.

Hatte es auch bei Ebay und soweiter gesucht aber keinen günstigen gefunden vorallem keinen wo die Nummer von Motorblock und Zylinderkopf übereinstimmte was wichtig ist!!!!

Woltte ihn erst überholen lassen wäre aber zuteuer gewesen.

Ich bin aus dem ADAC ausgetreten hab die gleichen Leistungen in meiner Autoversicherung.Hatte ich gar nicht gewusst.

Hoffe daß ich jetzt endlich Ruhe habe.

Gruß
Markus

mahlzeit

ja hoffe auch das ich dann endlich ruhe habe sind zwar dann noch ein paar kleinigkeiten zu machen(rost am radlauf,schweißpunkte vom fangbügel am türschloss und neuer unterbodenschutz sowie versiegelung der radläufe und schweissnähte hinter der stossstange

MFG

Ähnliche Themen

Dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg und viel Spaß beim Rost entfernen.Frag mich warum alle Rost an ihren Veccis haben?Hab noch keinen bei mir entdeckt auch nicht unter den Dichtungen usw.

Gruß
Markus

ist nur ne kleine blase an der bördelkante hinten wo die stoßstange anfängt ist noch nicht so weltbewegend macht meine werkstatt gleich mit wenn sie die schweisspunkte neu machen
aber besser vorsorgen als dann wieder sämtliche reperaturbleche in anspruch nehmen zu müssen,soll ja jetz noch ne weile halten😁

MFG

....

@vectraracer

wenn der motor von opel gekommen ist, war das bestimmt nen komplett neuer rumpfmotor...
den hatte mir mein FOH bei meinem V6 auch angeboten...mensch den kannst gar nicht bezahlen.....da hätt ich auch gleich nen neuren V6 kaufen können....der rumpfmotor 3.800€ + Einbaukosten aber die weiß ich nicht mehr...habs sie wohl verdrängt 😉

@robby

sorry das wir gestern nur fix mal telefonieren konnten....hatte bei meinem schwiegervater nen paar kleinere Elektroinstallationen zu machen...wollte fertig werden 😉

heute abend ist auch schlecht, werd dich morgen mal anrufen wenn ich mal zeit für längere intim Gespräche hab 😁
lach wieder nen bissel.....ich weiß ja auch wie es iss...

Wie lange dauert die Reparatur?

MfG Markus

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


@vectraracer

wenn der motor von opel gekommen ist, war das bestimmt nen komplett neuer rumpfmotor...
den hatte mir mein FOH bei meinem V6 auch angeboten...mensch den kannst gar nicht bezahlen.....da hätt ich auch gleich nen neuren V6 kaufen können....der rumpfmotor 3.800€ + Einbaukosten aber die weiß ich nicht mehr...habs sie wohl verdrängt 😉

Kann möglich sein aber war günstiger wie AT-Motor aus dem Zubehör.Aber Hauptsache er fährt wieder.Aber das einzige was ich noch habe ist das leichte schütteln im Stand.Haben vor Einbau alle Lager und Halter kontrolliert ob sie OK sind .Da ich nicht der einzige bin bei dem das so ist scheint es normal zusein.Kann damit Leben.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen