Kapazität SD-Karte RCD 215

VW up! E-up! (AA)

Hallo,

in letzter Zeit habe ich mal meine Musikbibliothek daheim organisiert und wollte gerne eine komplette Kopie auf SD-Karte mitnehmen, aber selbst wenn ich sie auf 128kbit/s runterkomprimiere, brauche ich immer noch ca. 70 GB dafür - also würde ich gerne versuchen, eine 128GB-SDXC-Karte dafür zu verwenden. In der Anleitung des Navi/Infotainmentsystems (RCD 215) steht allerdings, dass es nur Karten bis 32 GB akzeptiert. Andererseits gibt's in anderen Foren Berichte darüber, wie Benutzer anderer VW-Radios (z. B. RNS-315) auch größere SD-Karten zum Laufen gebracht haben, obwohl offiziell nur 32 GB funktionieren sollten.

Daher meine Frage: Hat schon mal jemand im up/e-up mit dem RCD 215 eine SDXC-Karte mit 64 oder 128 GB zum Laufen gebracht?

Vielen Dank,
Tim

P.S.: Ich hoffe, es ist OK, wenn ich diese Frage im up- und im e-up-Forum crossposte, da sie ja unabhängig vom Auto selbst ist.

17 Antworten

OK, so langsam verstehe ich das System im UP!. Dauert für einen verwöhnten Golf/Passat/Scirocco etc. Fahrer eben manchmal etwas länger😁

wo liegt eigentlich der Unterschied zw. RCD210 und RCD215?!

Radio RCD210 war das unterste Modell in Passat, Golf und Co zu Zeiten vor dem MIB. Die Funktionen dürften etwa die gleichen sein wie die des RCD215. Auch kein Antennendiversity. Aber schon MP3-fähig. Ich denke, das größte an Fortschritt am 215 ist die Anbindung mit dem M&M. Das war im Konzern mit der NEw Small Family eher ein Einzelfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen